also ich finde Herr Gabor's Engagement ganz gut er hat vernünftige Produkte die wirklich universell einsetzbar sind. recht machen wird er es keinen. Seinen Wolga finde ich immer noch schöner. Herpa hat allerdings natürlich viel bessere Möglichkeiten das Produkt zu bedrucken Gummireifen usw. .
Herr Gabor setzt auf Modelle die der TT Bahner bestimmter Epochen braucht - dies ist richtig macht Brekina auch nicht anders. Da gibt es bei Herrn Gabor neuerdings einen Hauben MAN der einfach nur ganz toll ist auch wenn es nicht meine Epoche ist sowas muß ich dann auch mal haben.
Gleiches gilt für andere Modelle die er hat.
Der ZT 300 von Busch war eine gute Idee aber meiner Meinung nach viel zu spät oder zu überdimensioniert in Stückzahlen gedacht.
SES W50 was soll man hierzu noch sagen Entschuldigung ....
schreiben. Die Anhänger sind top aber das war es auch im TT Bereich. Ein Ikarus von SES so wie es ihn seit Ewigkeiten in H0 gab hätte den DR TT Bahner erfreut aber nach langer Zeit hatte sich hierfür Jano und Gabor erbarmt. Selbst aber von Jano war mal zu erfahren das TT bei seinen Modellen nur einen kleinen Teil ausmacht liegt sicher auch an den Modellen die nicht überall gebraucht wurden.
TAM besetzt als KSH mit dem Volvo ein gutes Feld aber für jeden nicht erschwinglich.
Peter Lorenz konnte mit dem Renault Lkw punkten aber dann kam Herpa, und somit ist bei Herrn Lorenz der gelungenste Lkw erstmal zwar vorhanden, muß aber in Wettbewerb gehen.
Lkws von Herpa eindeutig die Trucks der modernen Zeit fehlten für ein Umfeld an modernen Bahnen und sind damit das wohl meistgewünschte Produkt gewesen.
Pkws und weitere Varianten sind sicher zu erwarten , so ist für jeden nachvollziehbar das ein moderner Lkw nicht unbedingt zu einen Wolga passt. Insofern wartet ab der Dinge die da kommen werden und beweist mit einen Kauf das es richtig war hier diese Produkte zu fertigen.