Grischan schrieb:
... für meine Begriffe schönste Lok von Beckmann ... meine die bayrische R3/3 bzw 89.6 ...
ist wirklich 'ne schöne Lok, hab gerade eine auf dem OP-Tisch zwecks NEM651-Einbau. Aber Dreibein - das ist was anderes. So eines hätte ich auch gerne, aber Rokal ist zu lange her und die sehr schöne Ingo-Schwaetzer-Variante war sehr exklusiv. na, dämmert's ? Dreibein oder auch Dreikant (-feile) - das ist die DähBäh-VauSechzich ...
Kühn-Decoder - habe mich gerade wieder geärgert: wieso kriegt Torsten Kühn das nicht hin, ein Functionmapping gemäß NMRA so wie alle anderen abzubilden ? Ich möchte die beiden Funktionsausgänge z.B. für den Taurus so verwenden, dass ich
1. A und B auf das mit der Fahrtrichtung wechselnde Spitzenlicht trimmen kann, schaltbar mit F0 (das ist ja Standard und das kann der Kühn-Decoder auch), und
2. A und B mit z.B. F1 oder F2 gemeinsam einschalten und damit ebenso einen Rangiergang aktivieren kann. Davon geht gar nichts - weder das Umlegen des Rangiergangs auf F1 oder F2 noch das Einschalten beider Eingänge mit einer Taste unter Beibehaltung der unter 1. geschilderten Funktionalität :-(
Ich rüste alle meine Loks so aus - und die Kühnschen Decoder kommen dafür z.B. nicht in Frage. Auch vermisse ich das Puffern der letzten Fahrstufe bei kurzer Stromunterbrechung, wie das z.B. der DCX74 von Tran macht - der Taurus mit T125P ist da wesentlich empfindlicher für Dreck auf dem Gleis als eine beliebige DCX74-Lok :-(
Na, ich freue mich unabhängig davon trotzdem auf die bestellten Loks von Kühn, wird ja bald die erste auch bei mir eintrudeln. Kommt sowieso ein Nicht-Kühn-Decoder rein. Denn die Lokplatine ist ja clever genau für meine Beleuchtungsspielereien vorbereitet.
Und zu den Stromabnehmern - Ihr bestätigt meine Hoffnungen / Vermutungen, dass man damit auch vorhandene Stromabnehmerfehler an DR-Loks wie 250 und 211/242 korrigieren kann. Der Austausch der Palette würde ja schon einiges bringen, muss ja nicht immer der ganze Pantho sein (sind pro Lok sonst 30 Euro ...)
Oceanblau/beige DBAG - hab ich selbst in Chemnitz vor wenigen Jahren noch erlebt - als tägliche Übergabe nach Zwickau (jetzt alles 140 vr). Na, es ist und bleibt spannend !!