• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 103 (E03) der DB von Kühn

Hallo

ich habe Email Meldung von Modellbahngeschäft dass meine 4 Stück Kühn BR 103 im Lager sind. Da kann ich später abholen wenn ich Vorbestellung erledigt wird.....
 
Maik freut sich, würde ich sagen... aber da er ja kein Muttersprachler, darf er sich auch so freuen ;)

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Gott sei Dank ist das Modell nicht meine Bahnverwaltung, denn schon deren Neuerscheinungen sind teuer genug. Das Modell gefällt mir aber sehr gut und von den Bildern her besser als das von Tillig/Beckmann. Der einteilige Hut zeugt von einem sehr hohem Niveau des Formenbaus. Respekt. Das ist zweifellos eine der schönsten Neubau-E-Loks auf deutschen Gleisen. Hoffentlich hat sie es nie in die DDR geschafft ...

@Barnie
volle Zustimmung. Dieses furchtbare Objekt würde ich nie kaufen!

@H-Transport
ein sehr schönes Bild eines völlig unmaßstäblichen Subjekts. Das passt überhaupt nicht zu den üblichen TT-Anlagen. Allein der Schmutz überall ...
 
Doch Harka, die Lok hat es in die DDR geschafft! Ab 1990 sind die Loks in die DDR gekommen.

@Maik: Willste der großen Bahn Konkurrenz machen;)
 
Schönes Modell

Ich habe mir heute die 103 161-6 (Artikel 32500)von Kühn zugelegt und bin optisch wie auch technisch mit dem Finish zufrieden. Kühn scheint eine neue KK, keine Tillig-KK, verwendet zu haben. Schön. Nach einem Praxistest werde ich ggf. nochmals meine Eindrücke hier schreiben. Auf dem Testgleis beim Händler lief die Lok sehr gut, die Pantos ließen sich sehr gut "entriegeln" und auch wieder arretieren.
 
Hallo Leute,

2x Tante Edit für #153:
- natürlich gibts die BR 103 103-8 bei ELRIWA unter der A-Nr. 32502
- nicht das Rot ist anders sondern das Beige ist bei der BR 103 103-8 etwas dunkler (man könnte auch sagen, sie hat eine Weile in einem Raucherhaushalt gestanden).

Es sind wirklich sehr schöne Modelle geworden, übrigens liegen auch geschlossene Schürzen jeder Lok bei!

Viele Grüße,
ELokFan
 
Schön sind auch die Ersatzgriffstangen. Fahreigenschaften, Firnisch und Auslauf sind super.
Kleiner Kritikpunkt jedoch: Die LED in den Scheinwerfern sind bei mir dunkler als die Rücklichter. Aber wieder positiv: Kein Flutlicht, das Rücklicht werde ich eventuell dimmen.
 
Also die 32501 wird das erste mal in einen Newsletter von Hohmann erwähnt (den ich nicht aboniert habe) und ein paar Beiträge später heist`s Druckfehler - Artikelnummer müsste 32502 lauten :fasziniert:.

Also gibt`s wohl nur die 32500 und die 32502

Oder lieg ich wieder daneben
 
@ coppy:
Welche Ersatzgriffstangen? Bei mir liegen bei beiden Loks keine bei, nur Frontschürzen, Haftreifen, Kohlebürsten, Federn und die üblichen Frontzurüstteile!

@ DB TTler:
Ja, genau so habe ich das verstanden. Auf dem Kühn-Waschzettel sind auch nur diese beiden Nummern.

Viele Grüße
ELokFan
 
Wieso auch? Bei Elwira gibt es keine Artikelnummer (510-)32501: http://www.elriwa.de/neuheiten_kuehn_spur_tt,rid,3835,produktliste.html.

Oder gilt wirklich:


Hoffentlich gibt es in Deutschland auch die Abschiebung aus humanitären Gründen, die könntest du vielleicht brauchen.

Das ist ja noch ne andere Version; Abweichungen beim Stromabnehmer, Kupplung, .., vermutlich sogar beim Maßstab. :brrrrr:

Du bist ja ein richtiger klugsch...... ,das ich den Mann mit dem Goldenen Helm und der Brille als Nervensäge betitelte,war er spaßig gedacht, wenn sich darüber einer aufregt, dann wohl Stolli selbst.

Aber der wusste wohl wie ich es meinte. Als mische dich nicht in Sachen die dich nichts angehen.

Stolli, wenn dich die Nervensäge geärgert hat, sorry.

Also Mika mit nicht so neTTem Gruß Holger aus MD
 
Guten Morgen 103er-Fans, ich bin begeistert von Kühns 103. Auf meinem Testring / -gleis schnurrt die Maschine sauber ihre Runden. Selbst ein geschobener Hbbillns überpuffert beim Übergang Kurve - Gerade nicht, was auf eine optimale Kupplungslage bei der Lok schließen läßt. Das ist bei vielen anderen Fahrzeugen nicht so optimal.
Das Laufverhalten überzeugt, der Auslauf ist auch gut. Empfehlenswerte Maschine und rundum gelungen.

Grüße icetrain
 
..... ,das ich den Mann mit dem Goldenen Helm und der Brille als Nervensäge betitelte,war er spaßig gedacht, wenn sich darüber einer aufregt, dann wohl Stolli selbst.
Aber der wusste wohl wie ich es meinte. Als mische dich nicht in Sachen die dich nichts angehen.
Stolli, wenn dich die Nervensäge geärgert hat, sorry.
Holger aus MD

Ja Guten morgen erstmal,

Nööö hast doch Recht. Meine wahre Lieblingskollegin sagte mir letztlich:
ich kann deine Stimme nicht mehr hören :heul:...das sagt doch alles.:fasziniert:




Nochmal zur 103 aus Kühnistan: im Katalog2009 ist die Sondernummer nicht drin, soindern nur die 32500 und 32522 aus dem Orient.
 
Was, fehlen die roten Pfeile auch noch bei Euch?
Ich glaube es gibt Probleme mit der Endkontrolle bei Kühn.:biene:

Die Pfeile kommen unter das Bedienpult an die Schaltschranktür. Steht doch in der Anleitung.
 
Es soll für die Pfeile auch noch eine Biegelehre nachgliefert werden, um sie in die entsprechende Form zu bringen. :fasziniert:
 
Zurück
Oben