• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 03 Tillig

BR 03.2 mit (angekündigtem) Kompromiß akzeptabel?

  • na klar, fällt doch kaum auf

    Stimmen: 231 51,2%
  • nein, die Abweichung ist mir zu groß

    Stimmen: 71 15,7%
  • Ich bin ein großes vieräugiges Lama und trage jeden Tag denselben dämlichen Pullover.

    Stimmen: 149 33,0%

  • Umfrageteilnehmer
    451
Nachläufer BR 03

Ich hatte eigentlich auch erwartet, dass Tillig, nach der Ankündigung der BR 03, auf die entsprechende Kritik, bzw. Anregungen mit einem angepassten Nachläufer reagiert. Nun ist die Lok so erschienen, wie angekündigt.

Kein Grund deswegen in Hysterie zu verfallen, oder gar zur "Kaufverweigerung" aufzurufen. Ich denke mal, wer eine BR 03 möchte, oder auch nur eine "große" Dampflok (Kinder, Weihnachtsmodellbahner etc.) kauft sie sich, oder lässt sie sich sowieso schenken. Da spielen die paar Leutchen, die wegen einem nicht korrekten Nachläuferabstand, Führerhaus oder nicht vorbildgetreuen Antrieb mit Elektromotor, auf den Kauf verzichten, keine Rolle. Zumal ich denke, dass die, die zu Kaufboykott aufrufen eh keine gekauft hätten (oder vielleicht heimlich über Mittelsmänner o.ä.)

Und wer seine Lok (egal welche) weiter ans Vorbild annähern möchte, kommt ums basteln eh nicht umhin. Deswegen ist es auch ein Hobby!
Ich hab zum Beispiel an meiner MMS 03 auch den Nachläufer angepasst. War keine große Sache, hat Spaß gemacht, und ich bin zufrieden, das die Lok gegenüber der Serie ein wenig näher ans Vorbild angeglichen wurde.
 

Anhänge

  • BR 03 023.jpg
    BR 03 023.jpg
    284,5 KB · Aufrufe: 554
  • BR 03 015.jpg
    BR 03 015.jpg
    224,6 KB · Aufrufe: 565
  • BR 03 012.jpg
    BR 03 012.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 530
Sieht schick aus.

Ich habe leider keine Zeit so was zu machen. Die Idee wäre, Tillig verkauft die 03 zum Piko-Preis und das andere Geld bekommen die privaten Umbauer !:biene:
 
Früher als ich noch Flugsimmulationen gezockt hab, nannte man die Tränendrüsendrücker "Luftwhiner". Ich wäre hier für die Einführung des Titels "Schienenwhiner".

Mannomann reicht es nicht 1x sein Mißfallen auszudrücken? Wir sind doch alle nicht schwer von Begriff. Und andere Mütter haben auch schöne Töchter... :braue:

Ähm und Sternschauer, einfach nicht so viel hier texten, sondern basteln.
 
Hallo zusammen. Ich habe bis jetzt immer nur mitgelesen und nie etwas geschrieben. Ich hatte mir damals die 03 2154-7 in der Holzschachtel für knapp 500 DM zugelegt. Ihr spendierte ich eine neue Frontbeleuchtung und das überarbeitete Fahrwerk der Tillig-01. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Da brauch ich die Neue nicht unbedingt.
 
Hi Ralf - wenn jemand den Beitrag von R.P. von damals findet, dann ist das ganz einfach.
- Schleppachse ausklinken
- Abdeckung f. Radsatz abnehmen
- Radsatz rausnehmen
- 2 (oder waren es 4) kleine Schnitte mit dem Scalpell machen
- Radsatz wieder rein
- Abdeckung wieder drauf und Schleppachse wieder einklinken.

Wenn jemand den Beitrag wegen der Schnitte wieder findet, dann kann ich Dir das auch zwischen Weihnachten und Neujahr dank Urlaub mal fix machen - dauert nur ´ne Minute. Im Zweifelsfall müssen wir meine 03 098 kurz auseinander nehmen.


Edit:
Da ist das Bild und es war von Frank.
http://www.tt-board.de/forum/showpost.php?p=216354&postcount=190
... ach die Bremsen waren noch zu schnibbeln......
 
besten Dank PAL, ich komm auf dich zurück, wir machen einen Termin, hab auch Urlaub, freu mich drauf.
 
...ach man, ihr regt euch über die Schachtel auf und streitet um Nachläufer und Führerhaus, aber über die völlig vorbildfreien Drehgestellblenden am Tender verliert ihr kein Wort :totlach:
(habt euch wohl seit der 01.5 schon so dran gewöhnt, wa? ;)) ...
 
....nöö - ich mach mal mit Bilders...

Bild1: Tillig 01.5
Bild2: Vorbild

P.S. ja, da ist Roco näher am Original - war BTTB übrigens auch... :lach:
 

Anhänge

  • 2010-12-14 18.55.38.jpg
    2010-12-14 18.55.38.jpg
    190 KB · Aufrufe: 624
  • 2'2'T32.jpg
    2'2'T32.jpg
    86 KB · Aufrufe: 607
Ok, habe verstanden......ist mir noch garnicht aufgefallen. Schade, die Blenden sind doch erst neu.

Edit: Habt ihr ne Idee zu welchem Tender die Blenden denn passen? Habe gestern Abend mal Roco BTTB und Tillig verglichen, am weitesten weg ist da ja die neue Konstruktion von Tillig. Warum macht man das, muss doch irgendwo her kommen....... *kopfschüttel*
 
Tenderblenden!

@ meininger:Schau dir mal die Tenderblenden vom 2`2`T26 an. Da der neue Tillig T 34 aus dem T 26 abgeleitet ist, hat er jetzt diese "vermurksten" Blenden dran!
 
Kann nicht einer der glücklichen oder unglücklichen Besitzer der neuen 03 ein paar aussagefähige Fotos hier reinstellen.

Ein Sahnehäupschen wäre ein Foto mit der Holzschachtel 03 mit Bigschachtel 03.

Auch ein einäugiges Lama will mal was sehen....

johannes
 
Ich hab noch nicht begriffen, was da grundlegend falsch sein soll.
 
Er meint die Blenden? Das konnte ich dem Post nicht entnehmen, klingt eher sehr allgemein.
Ich finde die Blenden auch nicht sooo schlimm oder gar grundverkehrt. Eher eine Wiederagbe mit Kompromissen, die sicher die
Möglichkeiten des vorhandenen und in die Tiefen gehenden 3-D Spritzens wiederspiegeln und eine platzsparende Varainte sind.
Sonst müssten die Blenden 3-4mm stark sein.
 
@ Dikusch

Bei Tendervorausfahrt, sind wir jetzt vorne, unten.:happy:

Na nu hab ich´s auch gesehen, die Rahmenoberkante müsste geschwungen sein und nicht kerzengerade. Ich hätte es beinahe nicht bemerkt, wo mich doch das Ding mit der Nachlaufachse seit Jahrzehnten fertsch macht.
Edit: sind die Blenden dann bei der neuen 01 nicht genau so falsch? Eine 01.5 hatte ich nur kurz, die musste zurück wegen lief nicht gut.
 
Die hab ich selber gebaut, das ist der alte Tillig- Tender (+Fahrwerk).
Man kann ja mal schauen, wenn´s da was zu sehen gibt.
 
Nur mal so paar Fotos von den wesentlichsten Tendern...

1 - pr2'2'T21,5 (P8)
2 - pr2'2'T31,5-Umbau (44, vorher P10, S10-Familie, teilw. P8)
3 - 2'2'T26 (50, 23)
4 - 2'2'T32-mod. (Umbau auf Rollenlager, 01, 03, 41, 44)
5 - 2'2'T34

FD851
 

Anhänge

  • 1024-D 2'2'T21,5 pr___7_bk.jpg
    1024-D 2'2'T21,5 pr___7_bk.jpg
    239,8 KB · Aufrufe: 218
  • 1024-D 2'2'T31,5_KPEV_2'2'T31,5_xxx_2_BK.jpg
    1024-D 2'2'T31,5_KPEV_2'2'T31,5_xxx_2_BK.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 229
  • 1024-D 2'2'T26_DRG_2'2'T26_xxx_6_bk.jpg
    1024-D 2'2'T26_DRG_2'2'T26_xxx_6_bk.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 237
  • 1024-D 2'2'T32_DRG_2'2'T32_xxx_1_sc.jpg
    1024-D 2'2'T32_DRG_2'2'T32_xxx_1_sc.jpg
    242,9 KB · Aufrufe: 253
  • 1024-D 2'2'T34___5_bk.jpg
    1024-D 2'2'T34___5_bk.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 244
zu früh gefreut...

Tja, nachdem hier ja einiges los ist und schon so viele "schlimme" Sachen über die Lok berichtet wurden, hatte ich mir die Vorfreude nicht nehmen lassen und war am Freitag schon hibbelig, als das Paket ankam - nun kann ich sie also mal persönlich in Augenschein nehmen.
Denkste!
Die liebe Post hat aus dem Paket irgendwie unterwegs ne Wurfsendung gemacht und schon beim Öffnen konnte ich eingedrückte Kannten an der Verpackung erkennen - drin bestätigte es sich leider: Pufferbohle vorn abgebrochen, Lampen total verbogen....
Da ist mir die Lust am Auspacken gleich vergangen und nun ist sie auf dem "Heimweg" zu MBS.

Werde ich halt wieder warten müssen.

cu

Berti
 
Zurück
Oben