mattze70
Foriker
Im Katalog von Rob Dikken ist die Lok noch nicht aufgeführt, was aber nicht unbedingt was zu sagen hat.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...Auszug aus der Werbung, vor Auslieferung:
...
• Mindestradius: 310 mm
Ich möchte da jetzt nix ausclipsen, um zu messen...
Es gab auch damals schon Bastler, wahrscheinlich sogar mehr als heute.schon eine G8
Hoffentlich verliert dann die Steuerung nicht plötzlich Teile. Oder so.Die G12 läuft aber auch anstandslos durch den 286er Radius.
So ist es. Möglich das Werner Zeuke schon mit der Konstruktion begonnen hatte, aber produziert wurde die unter BTTB-Regie.Wieso Zeuke?
Die kam doch erst 1976/77. Da war meines Wissens schon lang BTTB-Time.
Hergestellt wurde die 56er doch erst Anfang der 80er, oder? Ich habe in Magdeburg studiert und nach Ankündigung im "Modelleisenbahner" fast täglich den Verkäufer in dem großen Modellbahnladen genervt. Bis ich meine Lok endlich hatte! Hier am Wohnort wäre das nicht möglich gewesen. Die 86er kam bald darauf. Wie habe ich mich auch über diese Lok gefreut!1975/76 war die Produktionsvorbereitung
Oder an dem Tender befestigen wenn man den Abstand verkürzt. Ist jedenfalls mein Vorhaben wenn sie mal ankommt.die Leitern der Lok beweglich gestalten.
Die gesamte Verpackung ließ mich an die Babuschka Puppen denken, da auch der Modellkarton nochmal in Plastikfolie und in einem Pappkarton verpackt war.
... heißt die Babuschka vielleicht Matroschka.Babuschka Puppen
Es geht doch hier immer noch um die 58er. Die neue 95er gehört iegentlich auch noch hier hinein. Momentan rollen die Loks aber erst einmal in die diversen Bw ein. Da herrscht noch allgemeine Unruhe.Hat die "58er" nicht ihren eigenen Fred verdient? Auch wenns schwierig ist, vielleicht kann ein Moderator das ja mal zerlegen. Ich denke, zu dem Modell wird in nächster Zeit noch viel geschrieben.
Da gab es keine Brücke dazwischen oder beweglich angebrachte Leitern....das Prinzip ist nicht neu. Hatten wir bei der E95 von BRAWA auch schon mal...
Eröffne einen entsprechenden Thread, schreib einen ordentlichen Bericht (Test oder Beschreibung), mit dem man auch noch in ein paar Jahren was anfangen kann ... und schon is'es getan. Dann wird sich alles weitere sicher dort sammeln. Die paar Infofetzen hier von einem Moderator zu eine Thread zusammenpuzzeln zu lassen, macht wahrscheinlich weniger Sinn und bringt auch noch nich wirklich viel Gehalt.Hat die "58er" nicht ihren eigenen Fred verdient?
Wer Threads zu einzelnen Modellen eröffnet, wird hier gerne mal persönlich angegangen. Derlei tue ich mir auch nicht mehr an.Ich halte mich dafür, für nicht qualifiziert genug.
Trau dich, dafür gibt es keinen Standard. Wem was nich gefällt oder fehlt, kann dann ja nachtragen. Aber du hast recht, dem Modell gebührt natürlich ein eigenen Thread und man sollte zur Eröffnung idealerweise eins haben.Ich halte mich dafür, für nicht qualifiziert genug.
Naja, Moderatoren zu bitten, hier die sinnvollsten Kleinigkeiten zu einem eigenen Thread zu separieren ... wem will man zumuten, sich das anzutun?Derlei tue ich mir auch nicht mehr an.
"Ich" habe niemanden gebeten...Naja, Moderatoren zu bitten