Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wieso Zeuke?ZEUKE/BTTB/TILLIG G8.2
O.k.Der LS am ESU hat eine Impedanz von 32 Ohm (laut Typenblatt).
Für einige von Euch ist die jetztige (voreingestellte) Lautstärke sicher auch schon mickrig. - Für mich gerade richtig.Kaputt geht da nix, aber die Lautstärke könnte doch arg mickrig werden...
Warten wir's ab, was sich da machen läßt. Am ZIMO-Decoder mit dem Mayer-Sound sehe ich zur Zeit noch keinen Handlungsbedarf (nach der Beschreibung der Funktionen). Sonst gibt es ja eine Anleitung, wie Funktionen bei ZIMO verschoben werden. Abgesehen davon kann ich so am bloßen Decoder auch noch nichts verändern. Ein passender LS, wenn keiner verbaut ist, wird sich bestimmt finden!Genauso hab ich es auch gemacht.
Hoffentlich wird mal 'ein' Analoger beliefert.Hoffentlich meldet sich mal ein "Analoger"!
Sicher... sicher... Brille wechseln hat auch was gebracht.ich wills nochmal bestätigen: es ist eindeutig ein helles grau...
Das is in Ordnung so, mir auch.Gefallen hat mir die immer.
Bei ebay stehen welche drin. Sie scheinen es also über das Wasser geschafft zu haben.Hoffentlich wird mal 'ein' Analoger beliefert.
Laut ESU Internet Seite von 4-32 Ohm. Also geht auch ein Zimo LS mit 6 Ohm.Der LS am ESU hat eine Impedanz von 32 Ohm (laut Typenblatt).
Oder Vorfreude ... oder Ungeduld ......ist doch eh nur genöle ...
Ich wollte eigentlich nur richtig stellen das Original in der BR58 kein LS mit 32 Ohm verbaut sein kann sondern maximal 4 Ohm. Da muß man auch nicht gleich wieder schnippig werden!Was ESU hat und kann, ist mir "Bratwurst" - ich mag diese Fa. nicht (daher kein gesteigertes Interesse).
Ich würde mal bei fischer-modell schauen, die sind Zimo-mäßig gaznz gut aufgestellt.Besten Dank, @Berthie !
Mein ZIMO MX659N18 hat einen Ausgang für 8 Ohm, 1 W und 32 Mbit.
ZIMO hat Lautsprecher 15 x 11 mm in Höhen von 7 / 9 / 12 mm mit Resonanzkörper, für 8 Ohm, 1 W.
Mal schauen, ob die irgendwo bestellbar sind! Danke nochmals!
Wieso Zeuke?
Die kam doch erst 1976/77. Da war meines Wissens schon lang BTTB-Time.