• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Arnold Neuheiten 2021...

Da hast Du sie abrr von ihrer Schokoladenseite geknipst (ohne die Lücke)! :)
Ein schönes Modell!
 
Moooment:
 

Anhänge

  • 8CB46175-E169-4A4C-AB10-6AC8AE8F542E.jpeg
    8CB46175-E169-4A4C-AB10-6AC8AE8F542E.jpeg
    191,8 KB · Aufrufe: 611
  • 73E9F118-6F41-43B1-A55F-751C1C36A837.jpeg
    73E9F118-6F41-43B1-A55F-751C1C36A837.jpeg
    171,8 KB · Aufrufe: 622
  • D077816A-8071-4447-8BAB-CBE040F18640.jpeg
    D077816A-8071-4447-8BAB-CBE040F18640.jpeg
    193,2 KB · Aufrufe: 585
  • 03DCF0B2-18D0-42D2-88F2-F482C9E3C379.jpeg
    03DCF0B2-18D0-42D2-88F2-F482C9E3C379.jpeg
    178,9 KB · Aufrufe: 591
  • 37CEB4D7-91AA-4089-9F95-267EFAA86A82.jpeg
    37CEB4D7-91AA-4089-9F95-267EFAA86A82.jpeg
    191,2 KB · Aufrufe: 598
Danke für die schönen Bilder! :)
Jetzt ist auch zu sehen, was da auf dem einen Messebild so eigenartig wirkt. Es ist die dicke Brücke in der Mitte. Wenn man die dunkel färbt, fällt sie weniger auf.
Auf dem Bild hat der Lokführer eine Kapuze auf. :D
 
Das ist medizinisches Personal, um das Lokpersonal zu versorgen, wenn sie in den Spalt geraten.
 
Im großen Internet Kauf und Verkauf-Kaufhaus gibts jetzt die ersten Angebote für Arnolds:

BR 58 311 und 58 3T20 DRG

heißt der erste Händler hat sie bzw. hat die Info das er sie bald bekommt.

?????

Na dann werden ja bald die ersten Einschätzungen gepostet werden, bin ja mal gespannt.
 
Wie ist es denn um die Zugkraft gestellt? Alle bisherigen Bilder zeigen die Lok solo.
Die E77 aus dem Hause Tillig war ja diesbezüglich heute schon an anderer Stelle zu sehen.
 
Eigentlich sieht Sie schick aus bis auf die Lok-Tender-Verbindung. Die trägt ganz schön auf. Diese klobige Deichsel ist zu dominant. Man könnte meinen dass da noch irgendwie ein Trittblech fehlt oder beim Tender ein paar Blenden zwischen Tenderoberteil und Führerhaus. Ich habe mir mal erlaubt die gemachten Bilder „ranzunehmen“.
 

Anhänge

  • 0DEFFA94-CFBA-47F0-9120-ECE0EA921AA3.jpeg
    0DEFFA94-CFBA-47F0-9120-ECE0EA921AA3.jpeg
    192,2 KB · Aufrufe: 449
  • E81ED42C-07CC-4696-8735-27449B025A46.jpeg
    E81ED42C-07CC-4696-8735-27449B025A46.jpeg
    108,6 KB · Aufrufe: 450
  • 041EA6D0-151E-4E91-8DC4-346ABD11B506.jpeg
    041EA6D0-151E-4E91-8DC4-346ABD11B506.jpeg
    94 KB · Aufrufe: 449
Meine Rede: Da fehlt irgendwie das Übergangsblech mehr oder weniger über die ganze Breite. Da ist nicht nur ein Spalt, sondern der sieht, hm... , nackig aus.
Sonst, wie schon oft geschrieben, eine feine Maschine. Vieleicht ist ja @Grischan schon am Grübeln? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre da eine Lösung wie bei Roco eine Lösung mit diesen schwenkbaren Verkleidungen an den Seiten der Lok ? Habe diese Lok leider noch nie live gesehen
 
Zurück
Oben