• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Arnold Neuheiten 2021...

Aus der Perspektive sieht es jedenfalls gut aus. Ich freu mich auf das Modell und hoffe auf stabiles Fahrverhalten. So schnell wird die Chance auf eine 58 nicht wiederkommen.
Glück auf, Harri
 
Weil der Hersteller keine Anlage hat und die schönste Präsentation eines Modells die ist, wenn selbigem "Auslauf" gewährt wird. ;)
Wäre ne Möglichkeit.

Ansonsten wie gesagt pennt noch 2 mal und dann seid ihr definitiv schlauer.
 
Schön, die ersten bewegten Bilder dieses Modells zu sehen. Modell toll, Sound, also dieser Zischelkrach da, unrealistisch. Die Lok würde bei verharrendem Tempo kaum Abdampfgeräusche von sich geben.
 
Da hat wohl jemand den Tag mit einem anständigen Frühschoppen beendet, jetzt aber schnell aus der Sonne :lork:

Wenn mir eine BR 58 vor die Linse fährt, halte ich drauf und das Portemonnaie fest.

Poldij :intrigant
 
O.k. Tillig hat kleinere Raddurchmesser gewählt, um nicht einen viel zu großen Achsstand zu bekommen.
BTTB sicherlich, TILLIG eher nich!

Nun wartet doch wirklich erstmal ab ... Alles an Hand von allerersten Fotos in Zweifel zu ziehen ... Vielleicht ergibt sich ja auch die Möglichkeit einer nachträglichen Optimierung ...
Was is nun an dem Einen anders als an dem Anderen????

Erste Gehversuche!!
Zieht da hinten im Bild wirklich der Wolkenhimmel mit?? Modellbau vom Feinsten!!
Wenn man sich das Video ohne Ton ansieht, kann sich schon eine gewisse Vorfreude einstell'n! Da man den Lok-Tender-Abstand nich seh'n kann, scheint es auch fast nix zu meckern zu geben. Ich trau mich trotzdem: beim Grau der Steuerung scheint man seit der 95 nich viel experimentiert zu haben ...
 
Sicher, kein Problem. Und was man alles selber machen könnte ...
Es war aber auch vorstellbar, dem Hersteller wäre zu den diesbezüglichen Äußerungen die 95 betreffend was eingefallen.
 
Zurück
Oben