Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das gezeigte macht Lust auf mehr, bin auf die ersten ausgelieferten Modelle gespannt.
Also hat Hornby/Arnold schon (einen) Kohlestaubtender in der Pipeline, der ähnlich dem Öltender sehr hoch baut und mehr Platz beansprucht?Nur bei Rocos 44er wurde wohl der größere Lok-Tender-Abstand im Hinblick auf den später folgenden Öltender gewählt.
Dessen vorn höhere Stirnseite passt nämlich im Modell nicht so einfach unter das Lokdach wie der dort flachere Kohletender.
Ich habe meine mit Sound bestellt. Sie kann also erst mal zusammen bleiben.Und es geht los! Zerlegen wir das Modell
Unterschiedliche Tender könnten ja auch der Grund bei dieser Baureihe hier sein.Nur bei Rocos 44er wurde wohl der größere Lok-Tender-Abstand im Hinblick auf den später folgenden Öltender gewählt.
Das konnte augenscheinlich schon BTTB ohne KKK besser.Der Abstand zwischen Lok und Tender schaut freilich etwas groß aus.
Jetzt tauchen hier die ersten Bilder vom Modell auf (das erste Bild) schon wird über den Tenderabstand gemosert.
…Wie soll die sonst durch die Standard Strassenbahnradien von 310mm kommen?
….
Musst Du allein machen , ich brauch' keine.Warten wir es doch einfach mal ab.