• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Wiemo Sondermodelle/Flickenloks 2008

Hallo an alle Wartenden grins.....seht mal hier was bei WIEMO auf der Internetseite steht.........Zitat......."Des weiteren eine Info für die Kunden, die auf die
Sondermodelle von unseren Kühn DoSto-Wagen warten:
Lt. Herrn Kühn sind die Modelle fertig produziert und treffen in dieser Woche hier ein.
Wir werden dann die entsprechenden Auslieferungen
( zus. mit den restlichen BR 112 + 202 !! )
so schnell wie möglich vornehmen !!! "

Coole Sache da hat das warten endlich ein Ende........juhu
 
Hallo an alle Wartenden!
Jetzt gehts Los
Ich habe Heute Post von WIE - MO bekommen( Rechnung)
Meine 112 + DoStoWa.sind eingetroffen.
Aber von den DoStoWa Set nur 50 Stck????
Gruß aus Schwerin
Frank
 
Darf man auch schreiben wenn man noch nicht bezahlt hat-wer will das denn wissen ? :wech:

Hab heut den SVT175 Ep.III mit blauem Streifen und Licht bekommen *freu*
 
bei mir wurde die Lok vorher geliefert, also kommen die Wagen jetzt allein - Porto steht trotzdem nicht auf der Rechnung, hat mich gefreut, oder verschickt WIEMO generell ohne Porto?
 
Ja sei doch froh, andere haben die Info daß auf die Dostos gewartet wurde...hilft auch Wiemo wirtschaften. Ich wäre nicht bereit 2x 6,20 zu zahlen...dann wart ich lieber ein paar Wochen.

Ob es da 0eur Porto ab einer Einkaufssumme wie bei MBS (50,-) oder WL (100,-) gibt - wer weiß es genau.

Letztendlich zählt für mich der Gesamtpreis.
 
Alarm Alarm......habe heute meine BR 112 bekommen und wollte sie auch gleich einfahren lassen......nach 2 Runden wundere ich mich was hier so stinkt, die beschissene Platine an der Seite die zum tauschen ist wurde so heiß das sich das Gehäuse verzogen hat....toll was ich könnte kotzen...(Verzeihung!!)Was soll ich nun machen?Das Gehäuse sieht jetzt echt beschissen aus......
 
Nur die Ruhe bewahren! Meine Flicken 112er von Wiemo war auch defekt. Hab mich nach dem langen warten natürlich auch erst mal ziemlich geärgert. Am besten morgen bei Wiemo anrufen, Problem schildern, die schicken dir dann eine Freeway-Paketmarke und dann die Lok im Lieferkarton zurück an Wiemo. Mir haben sie die neue (funktionierende) Austauschlok schon gleich mit dem Freeway Paketschein zugeschickt, das ging dann ruckzuck.

MFG killerbabe
 
...dann dürfte aber der Garantieanspruch erloschen sein...:allesgut: Ruhig Blut, nix passiert, nur ne Spielzeuglok ist kaputt und wird getauscht...
 
Farbton des verwitterten Lack´s getroffen?

Hallo!

Als ich die Lok das erste mal aus der Schachtel nahm, war ich nicht sofort begeistert. Dachte mir so: - ist ja schön schweinchenrosa die gute Lok. Aber je länger ich das Modell zu Hause habe, um so besser finde ich die Lok. An einem ruhigem Wochenende werde ich sie mir mal vornehmen, und ein wenig altern. Könnte mir vorstellen, daß das an der Lok gut aussehen könnte. Was meint Ihr bezüglich der Darstellung des verblichenen Lack´s? Ist sie gelungen?

MfG
tt-ker
 

Anhänge

  • 100_1537.jpg
    100_1537.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 87
  • 100_1538.jpg
    100_1538.jpg
    139 KB · Aufrufe: 69
  • 100_1539-1.jpg
    100_1539-1.jpg
    226,7 KB · Aufrufe: 93
  • 100_1540.jpg
    100_1540.jpg
    217,3 KB · Aufrufe: 85
:wiejetzt: wieso ist die flickenlok nirgendwo verfügbar??? weder bei wiemo lässt die sich bestellen, noch bei tillig noch sonstirgendwo??? :argh:
 
Weil´s Sie limitiert und nur auf Vorbestellung gab. Ich könnt mich auch in den A.... beissen, weil ich keine genommen habe. Kannst ja mal anrufen vielleicht ist ja noch was möglich.
 
@tt-ker

Ich bin ebenso Besitzer der Flicken 112er von Wiemo. Es wurde hier im Forum auch schon einiges zum Aussehen der Lok geschrieben. Manche finden die Lackierung toll und andere wiederum nicht. Ich ordne mich, was den Farbton angeht, eher in die zweite Kategorie ein. Mir ist das ausgeblichene nicht ausgeblichen genug. Nach meinem Geschmack hätte man das rosa etwas heller mischen sollen. Jedenfalls wirkt mir das rosa an der Lok zu kräftig. Es kommt jedoch auch immer auf den Blickwinkel des Betrachters an. In einer Vitrine, direkt vor der Nase, wirkt das rosa heftiger als vielleicht im Einsatz auf einer Anlage etwas weiter von den Augen weg. Mein Respekt geht trotz allem an die Fa. Wiemo. Auch wenn mich der Farbton ein wenig stört, so finde ich jedoch, dass diese Lok etwas besonderes ist und dass sie auf jeden Fall einen tollen Blickfang darstellt.
 
ich hab beide, bin am überlegen ob ich nicht eine in die bucht schmeiße, hier wird aber auch danach gesucht, ob was draus wird
 
Zurück
Oben