M
malawi
Hallo Herr Koch,
Ihren Aufruf zur Diskussion begrüsse ich ausdrücklich, muss aber andererseits meine Verwunderung gerade über Ihre nochmalige ausdrückliche Aufforderung zum Dialog ausdrücken.
Vielleicht darf ich Sie dazu aus einem früheren Beitrag, den ich über die Suchfunktion fand, zitieren:
"Ihr habt es ja nun geschafft, dass sich Herr Kehr aus TT zurückzieht. Wir als TT-Hersteller haben auch keine Lust mehr für eine unzufriedenen Kundschaftskreis noch irgentwelche Art ..."
Wie könnte man denn einen zufriedenen Kundenkreis gewinnen?
Sachliche Kritik als "...Nietenzähler, selbsternannter Besserwisser und Kritiker ..." abzutun ist auch nicht gerade eine Einladung zum Dialog, oder?
Den Herstellern muss klar sein, die Ansprüche an die Modelle sind gestiegen und das ist gut so. Die Preise sind ja auch gestiegen.
Modelle wie beispielsweise die BR 64 von "Miki" sind unzeitgemäss und es bleibt abzuwarten, welche Qualität dieser Hersteller in Zukunft bieten kann.
Über die BR 44 von Kehi, die ich eigentlich auch gern hätte, wurden in der Vergangenheit im Forum Dinge geschrieben, die mich vom Kauf des Modells zu diesem Preis abgehalten haben. In dieser Preiskategorie erwarte ich dann einfach eine Lok ohne Kompromisse!
Den zuvor geäusserten Ewartungen von "Jan" an ein Modell zum fairen Preis ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen, die von ihm als als beispielhaft aufgeführten Loks empfinde ich ebenfalls als richtungsweisend für TT.
Der hier geschilderte Aufwand für die Entwicklung eines Modells würde für viele hier nur wirklich neue Infos enthalten, wenn er mit konkreten Zahlen unterlegt wäre.
Ihren Aufruf zur Diskussion begrüsse ich ausdrücklich, muss aber andererseits meine Verwunderung gerade über Ihre nochmalige ausdrückliche Aufforderung zum Dialog ausdrücken.
Vielleicht darf ich Sie dazu aus einem früheren Beitrag, den ich über die Suchfunktion fand, zitieren:
"Ihr habt es ja nun geschafft, dass sich Herr Kehr aus TT zurückzieht. Wir als TT-Hersteller haben auch keine Lust mehr für eine unzufriedenen Kundschaftskreis noch irgentwelche Art ..."
Wie könnte man denn einen zufriedenen Kundenkreis gewinnen?
Sachliche Kritik als "...Nietenzähler, selbsternannter Besserwisser und Kritiker ..." abzutun ist auch nicht gerade eine Einladung zum Dialog, oder?
Den Herstellern muss klar sein, die Ansprüche an die Modelle sind gestiegen und das ist gut so. Die Preise sind ja auch gestiegen.
Modelle wie beispielsweise die BR 64 von "Miki" sind unzeitgemäss und es bleibt abzuwarten, welche Qualität dieser Hersteller in Zukunft bieten kann.
Über die BR 44 von Kehi, die ich eigentlich auch gern hätte, wurden in der Vergangenheit im Forum Dinge geschrieben, die mich vom Kauf des Modells zu diesem Preis abgehalten haben. In dieser Preiskategorie erwarte ich dann einfach eine Lok ohne Kompromisse!
Den zuvor geäusserten Ewartungen von "Jan" an ein Modell zum fairen Preis ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen, die von ihm als als beispielhaft aufgeführten Loks empfinde ich ebenfalls als richtungsweisend für TT.
Der hier geschilderte Aufwand für die Entwicklung eines Modells würde für viele hier nur wirklich neue Infos enthalten, wenn er mit konkreten Zahlen unterlegt wäre.