Ottendorfer
Foriker
Wieso Kleinserie? Ich kenne mindestens 8 Beschriftungsvarianten und habe selber 5 im Fotoarchiv welche ich der Firma Tillig zur Verfügung gestellt habe.Die DABuzfa 760 "Steilwand" sind eher ein Fall für Kleinserie.
Helge
MfG
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wieso Kleinserie? Ich kenne mindestens 8 Beschriftungsvarianten und habe selber 5 im Fotoarchiv welche ich der Firma Tillig zur Verfügung gestellt habe.Die DABuzfa 760 "Steilwand" sind eher ein Fall für Kleinserie.
Helge
Ja gibt es, bei der WFL. Müsste derzeit im Raum Stuttgart unterwegs sein.Doch soviele... Okay, hätte ich nicht gedacht. Gibt es überhaupt noch einen derartigen Wagen im Einsatz?
Helge
Was ist eigentlich aus deinen Wagen geworden, die du vor tausend Jahren in Vsestary ausgestellt hattest ?Doch soviele... Okay, hätte ich nicht gedacht. Gibt es überhaupt noch einen derartigen Wagen im Einsatz?
Helge
Dann ist zumindest was für jeden (zum meckern) dabei.die eine Mischung diverser Vorbilder sind.
Wenn ich es richtig verstehe, träumen hier einige davon, dass alles was doppelstöckig ist, von DR über 1996er Serien bis zum Twindexx, alles komplett aus Formvarianten kommt.Ich freue mich jetzt schon auf das Gemöpper hier, wenn dann Modelle erscheinen, die eine Mischung diverser Vorbilder sind.
Vorbild"ankündigung" 1998, Auslieferung ab 1999Auf den Desiro haben wir glaube ich 10 Jahre von der ersten Ankündigung bis zur Auslieferung gewartet...
Ich wüsste ad hoc auch keine Modell-/Farbvariante, die einen solch langen Zeitraum zwischen Ankündigung und Lieferung schwebte.Die BAen 777.0/.2 waren die ersten Stufe (Umbau 1995/96) der Vollmodernisierung mit zuätzlichen Fenstern im OG, bündig schließenden Schwenkschiebetüren, ... Vergleichbar zu den ex. DBmu mit Verwendung des alten Wagenkastens über die komplette Länge. Der neue Führerstand wurde in den alten gebaut. Ab 1997 Kompletttausch der Führerstand; mehr aber nicht. So hatten auch die BA778.0/.2 mit neuem Kopf nur die DR-KWS; womit sie nur von den BRn 112.1/114 und 143 fernsteuerbar waren. Zumindest von der DBAG wurde die optionale ZWS nie nachgerüstet. Ob bei gebraucht verkauften? Bei HEROS war nichts dazu geschrieben.Bei dem folgenden Wagentyp bin ich mir nicht ganz sicher, ob das ein Umbau/Modernisierung der obigen Wagen ist oder eine Neuentwicklung:
Selbst das Vorhandensein halbwegs zeitgemäßer Modelle schützt nicht vor Modellen anderer Hersteller des selben Vorbilds. Von daher sehe auch ich die Chancen auf (Vor)Ankündigung = Reservierung eher begrenzt.Daß sich jemand durch eine Ankündigung von einer Doppelentwicklung abhalten läßt, ist bis jetzt kaum passiert.