Wenn nur der Konstrukteur bestimmen würde, wäre Tillig ein Kleinserienhersteller - wenn überhaupt.Ja, wenn die BWLer bestimmen, was gebaut wird.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn nur der Konstrukteur bestimmen würde, wäre Tillig ein Kleinserienhersteller - wenn überhaupt.Ja, wenn die BWLer bestimmen, was gebaut wird.
Na gut zu wissen, 15Kilo können bequem von der Hüfte runter.Schienenbus schrieb:persönlich bei Tillig sowie beim MBS sein Fett abgeben.
... der gern erhalten möchte, was er bestellt hat.
Das kommt noch. Bring die Loks mal mit zum Grillen!Ich habe schön öfter Dampflok's bestellt, nicht eine hat gedampft. Und nu?
Der war wirklich sehr gut. An das Stattfinden dieser Veranstaltung glaube ich nicht.Zum Tag der offenen Tür am 06.06.2020 kann man ja mal persönlich bei Tillig sowie beim MBS sein Fett abgeben.
Habe gestern von Tillig die BR03.117 Art.-Nr.02147 bekommen, aber ohne weiße Pufferringe ??
Bei Tillig mal angerufen u. nachgefragt.
Von Tillig kam wieder mal die labidare Feststellung, es handelt sich um ein Foto vom Handmuster ??? (steht nirgendwo!!!)
Die haben mit der letzten BR 03 Art.-Nr. 02146 DR Ep.4 auch schon mal so ein Ding losgetreten.
Die gabs einmal mit u. ohne Pufferringe !!
Ich bin Sammler u. ärger mich schon sehr wie jetzt die Käufer schon getäuscht werden.
Auf einer Seite alles vorbestellen, dann kommts aber anders, Hauptsache die Kasse klingelt.
So kann man auch in der Corona-Zeit Produktionskosten sparen,Anhang anzeigen 349573 auf die Masse gesehen.
Ich habe schön öfter Dampflok's bestellt, nicht eine hat gedampft. Und nu?
Nach Zeichnung in die vorgedrückten Mulden...Kaufst Du auch beim Bäcker ein Weizenbrötchen und bringst die Sonnenblumenkerne selber an?
Fett abgeben kannst Du sicher - als Nasenabdruck an der verschlossenen Tür...Zum Tag der offenen Tür am 06.06.2020 kann man ja mal persönlich bei Tillig sowie beim MBS sein Fett abgeben.
Anzünden mußt'e die schon selber. Kerzen gibt es auch nicht brennend zu kaufen!Ich habe schön öfter Dampflok's bestellt, nicht eine hat gedampft. Und nu?
Da schwammen die kleenen Stinker auch noch lebendig im Fischladen 'rum...Aber früher gab es lebende Karpfen - auch geteilt.
Es ist gar nicht so einfach, eine in sich stimmige Kombination all dieser Merkmale zu finden. Das Führerhaus im MMC-Umbausatz hat z.B. keine Stauschuten. Diese Vorbilder fallen also schon mal weg. Dann habe ich Vorbildfotos gefunden, auf denen der Aschekasten zum Tilligmodell passt. Auch bei den Lampen muss man aufpassen (Bügel / Griffstange).Ich setze mal fort: Tenderfahrwerk, Aschkasten, dann sollte die 117 auch keine Scherenbremsen haben und die Vorlaufräder müssten 850mm Durchmesser haben.
Ich glaube das diese "Unwissenden" die Glücklichen sind, die einfach nur Spaß am spielen mit der Modellbahn haben. Etwas was den alten verkrampften Männern mit ihren Vorbildbüchern, Maßskizzen und Messschiebern scheinbar vollkommen abgeht....das Problem besteht doch darin, daß es genug "Unwissende" (Spielbahner) gibt, die das Modell dann trotzdem kaufen.
Die haben dir den Wagen hochkant geliefert? Schweinerei verfluchte ......Tillig Qualität, soeben während des schreibens dieses Beitrages geliefert bekommen.