Hallo,
er ist im Carstens Band II enthalten. Leider habe ich den jetzt nicht griffbereit. Deshalb kann ich Dir nicht sagen auf welcher Seite und wie die DB-Bezeichnung für den Wagen ist. Dann würdest Du ihn ganz schnell finden. Er müßte in der Nähe vom Dresden und Bremen im Buch zu finden sein. Es gab zwei Arten von Oppeln den normalen mit 6 m Achsstand und den mit 7 m Achsstand. Der Spiele Max-Wagen entspricht dem 7 m-Oppeln auch langer Oppeln oder kurzer Dresden genannt. Es ist also eine Formneuheit. Er wird grau sein und als Werkswagen des VEB Kraftfuttermischwerkes Frankfurt/Oder beschriftet sein.
Viele Grüße
Birger
er ist im Carstens Band II enthalten. Leider habe ich den jetzt nicht griffbereit. Deshalb kann ich Dir nicht sagen auf welcher Seite und wie die DB-Bezeichnung für den Wagen ist. Dann würdest Du ihn ganz schnell finden. Er müßte in der Nähe vom Dresden und Bremen im Buch zu finden sein. Es gab zwei Arten von Oppeln den normalen mit 6 m Achsstand und den mit 7 m Achsstand. Der Spiele Max-Wagen entspricht dem 7 m-Oppeln auch langer Oppeln oder kurzer Dresden genannt. Es ist also eine Formneuheit. Er wird grau sein und als Werkswagen des VEB Kraftfuttermischwerkes Frankfurt/Oder beschriftet sein.
Viele Grüße
Birger