Und das ist nach meiner Kenntnis gar nicht mal so verkehrt. Die Oppeln wurden in erster Linie gebaut, weil die Geschwindigkeit der Güterzüge stieg und der kurze Achsstand der Kassel da nicht mehr betriebssicher war. Es wurden deshalb Kassel auf ein längeres Fahrwerk umgebaut bzw. gleich so produziert und somit zu Oppeln. Die Bauart "Oppeln" war weniger an den Aufbau sondern eher an das Fahrwerk gebunden.muss ich leider feststellen, das uns Tillig mal wieder bei dem Modell hier, das dann wohl solch einen Wagen darstellt, etwas verkauft hat, das nicht maßstäblich ist.
Ist ja auch kein Oppeln sonder nur ein Kassel mit Oppelnfahrwerk.
Sehr ärgerlich mal wieder.