• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Sondermodelle 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Groeschi. Na da hoff ich mal, daß auch die eckigen Einströmrohre und vieleicht noch die gebörtelten WLB's nachgebildet werden. Hab die Lok vorbestellt und bin ob der Umsetzung sehr gespannt.
 
Ui, aber für die Umsetzung des Modells dürft ihr mich nun nicht verantwortlich machen. Höchstens für das schnelle ausverkauft und Sammler leer ausgegangen (weil Schnäppchen haben wollen) sein.:fasziniert:
 
Wie Du schnitzt nicht die Anbauteile - ich bin entäuscht, total entäuscht !

Gibt es für die das EAS-Set einen Vorbestellpreis ???
 
Hat einer noch den "Neuheitenflyer" von der 50 2740 irgendwo abgespeichert und kann ihn hier mal reanimieren?

Ich habe noch kein Vorbildfoto der Lok mit Quetschesse gefunden.



Wo/Wie kann man sich für den Modelbanhneuheitenflyer von SM anmelden ?
 
www.spielemax.de. Newsletter, anmelden, Moba anklicken, fertsch.
Bild 50er bitteschön.
attachment.php
 
Wie heißt das Thema? Also blubba dich aus, paule.
 
Wir haben nur DAS Vorbildfoto. An den anderen Bildern haben wir keine Rechte.
Und, das Modell ist noch nicht fertig. Also müssen wir uns damit begnügen. Kann sein das das von mir eingestellte Bild nicht mehr auf dem Server hinterlegt ist.
 
Ja, fein gemacht. Danke. Fleißig warst Du. Die von "Gerd" habe ich auch schon entdeckt.
Das ist aber die Lok, wenn ich alles hier ohne Bilder richtig verstanden habe, nach 1984.
Spielemax bringt sie aber wohl in einer Variante davor heraus.
Da hatte sie eine Quetschesse und eckige Einstromrohrverkleidungen.
Was noch anders war entzieht sich mir zur Zeit. Iin der Literatur habe ich im 50er EK-Buch nichts entdeckt.
 
groeschi schrieb:
Ui, aber für die Umsetzung des Modells dürft ihr mich nun nicht verantwortlich machen.
Nicht? Also so wie du immer schreibst hätte ich gedacht du bist jetzt der offizielle Moba Chefbeauftragte von SpieleMax. :ja:

groeschi schrieb:
Höchstens für das schnelle ausverkauft und Sammler leer ausgegangen (weil Schnäppchen haben wollen) sein.
Meinste das sich die teure Lok so schnell verkauft? Also da sind schon 100,- Euro weniger teure Modelle zum Ladenhüter geworden.
Ich konnte mich bisher auch noch nicht dazu durchringen das Teil zu bestellen .... :gruebel:
 
@frontera: das hat m.E. nichts mit dem absoluten Preis zu tun. Aber das ist eine andere Geschichte und mir auch wurscht - unsere Loks sind bestellt - schon länger ... :)

@all: Bilder nach '84 gibt's auch bei Steffen Tautz
http://www.fotogalerieseiten.de/reichsbahn/no.htm
http://www.fotogalerieseiten.de/reichsbahn/km.htm

In den Büchern
* Nossen - Riesa
* Striegistalbahn Roßwein - Nossen (Kenning)
* Chemnitzer Bahnbetriebswerke

sind auch Bilder der Maschine drin. Die Kiste ist bsi kurz vor dem Ende um den Kirchturm von KMSt. Hilbersdorf gefahren ...
Die Quetschesse dürfte Ende der 70er gefallen sein (weil zerfallen). Wenn Ihr recherchiert, wo die Kiste damals stationiert war, kriegt Ihr auch raus, wo Ihr nach Bildern suchen müßt.

Meine wird den Endzeit-Zustand bekommen, weshalb ich mit runden Einströmrohren ohne die eckige Verkleidung sehr gut leben kann (und der Giesl kommt wieder runter). Ist nunmal 'ne Heimatlok.
 
Ich hoffe, sie kommt so, wie auf der 4. Seite dieses Buches (1978): Giesl, 3.Spitzenlicht, gebördelte WLB und eckige Einströmrohrverkleidung...

Mit Sicherheit nicht. Punkt eins- ja. Punkt zwei-...?Punkt 3+4 Nein!
Das sind meine neuen Infos. Trotzdem sehr erfreulich das Modell. Danke SM!
 
Schaut Euch mal die DB-50 mit Kabine, die 52alt usw. an, da wird einigermaßen klar, was im Baukasten vorhanden ist.
Daß für SM Formänderungen an Teilen, die bisher so nicht vorhanden sind, gemacht werden, wäre bisher neu.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben