Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich auch nicht. Siehe meinen letzten Post. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass rund um 1990 die Oberleitung in Lichtenberg komplett abgebaut wurde.Anhaltspunkte für ein Nachwendebild erkenne ich zumindest keine,
Ist doch immer wieder spannend, was erst einmal in vollkommener Unkenntnis rausgehauen wird!Laut Produktbild die Durchgehende , jetzt auch mit Klammern. Da fragt man sich was Roco da wieder gemacht hat, beides passt wohl nicht zusammen.
![]()
7380008 Diesellokomotive 142 006-6, DR
Diesellokomotive 142 006 der Deutschen Reichsbahn.■ Zugkräftiges, betriebssicheres Modell für vorbildgerecht lange Züge■ Mit mehrfarbig gestalteten Führerstands-Rückwänden■ Beheimatung Rbd Greifswald, Bw Stralsund■ Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-SchalterAls stärkere Ausführung der...www.roco.cc
Ich auch. Hamma wieda was jelernt.Bisher war ich ja davon ausgegangen, dass es sich bei den Klammern an den Fenstern um "Zutaten" vom Anfang der 1990er Jahre handelt.
Passt aber zum Lieferzustand inkl. Schalldämpfer in Dachfarbe.Ich bin nicht unbedingt ein Fan von derart hell lackierten Dächern...
Bei diesem Rocoschmuckstück findest Du den passenden Zurüstbeutel:Gibt es von Roco für die Ludmillas einen Zurüstbeutel mit U Frontgriffstangen.
Im Ersatzteiblatt für die neue 142 006 ist nur die dreiteilige Ausführung erkennbar.
Auch für die 130 101 liegen nur dreiteiligen bei.