Ich kann mich erinnern, dass sie mit 47780/2-1 angekündigt, später aber als 47781/3 präsentiert wurden.Hier in diesem Fall gab es gleich zwei neue Artikelnummern...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich kann mich erinnern, dass sie mit 47780/2-1 angekündigt, später aber als 47781/3 präsentiert wurden.Hier in diesem Fall gab es gleich zwei neue Artikelnummern...
Wenn ich mich richtig erinnere hatte PIKO zur Unterstützung der Flut Ahrtal in ganz kurzer Zeit einen Wagon (in H0) mit Sonderdruck aufgelegt.Ja das ist die rosarote Welt der Modelleisenbahner... Nicht immer alles glauben, was die Leute da erzählen...
Mal eben in einer Fabrik die lange vorgeplanten Produktionsprozesse anhalten und was dazwischen schieben... Nicht unmöglich, aber selbst bei Piko unwahrscheinlich.
Nächster Fakt der dagegen spricht...
Wenn Piko von einem Modell eine neue Serie mit neuer Betriebsnummer produziert, dann bekommt die Artikelnummer ja hinten dran einen Anhang. Strich 1, 2 oder 3 oder 4
Hier in diesem Fall gab es gleich zwei neue Artikelnummern...
Das macht dann eigentlich auch nur Sinn, wenn man die beiden Serien gleichzeitig produziert und damit man die Modelle auseinander halten kann.
Das war von Anfang an so geplant und die Pikonesen haben beide Serien in einem Slot produziert.
Vielen Dank für diesen interessanten BeitragArtikelnummern … sind mir egal. Selbstverständlich findet man in jeder Suppe ein Haar. Zur Not schmeißt man selbst eins rein.
Hab es nicht eilig - Hauptsache die Wagen kommen.
Grüße Ralf
Ja, und das rote Kreuz bedeutet nicht mehr und nicht weniger als "dem stimme ich nicht zu". Das ist halt meine Meinung.Da darf natürlich jeder seine eigene Meinung haben.