• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neue Wagenmodelle von Modist

Der Dachform nach ("eckige" Dachenden) laufen in den betreffenden Zügen bis zu drei Halberstädter Seitengangwagen mit.

MfG
 

Anhänge

  • Kopie von 182 004 mit RE.jpg
    Kopie von 182 004 mit RE.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 276
Aber es sind im-Wagen. Diese haben ein Fenster mehr als die originalen Halberstädter Seitengangwagen (Bom). Letztere dürften bei DB Regio nicht mehr laufen. DB Regio hatten von den Seitengangwagen fast nur solche mit Drehgestellen der Bauart Görtlitz 5 (= Klotzbremse).

Die im-Wagen der DR/DB Regio (Ost) unterscheiden sich neben den Fenstern auch in den Drehgestellen (GP200 mit Scheibenbremse und Drehhemmungsdämpfer) und es gab bisher erst in zwei Ausfertigungen als Modell:
Bimz 259, DB AG
Bimdz

Mal eine Frage an euch.
Es geht um die Wagen vom Typ "Halberstadt" bei Modist.
Sind das dieselben Wagen die im Umlauf CB -L laufen? Oder sind das alte IR-m-Wagen?
Mir gehts darum ob die Halberstädter auch in verkehrsrot gehen würden oder ob es die so nie gab?!
Besten Dank im Vorraus.
Die IR-Wagen verkauft(e) modist unter dem Namen "Interregio"; der Zusatz Halberstadt fand sich höchstens in der Erklärung. Beispiel: http://shop.strato.de/epages/197630.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/197630/Products/210162

Ob Modist die Bimz je als Modelle von DB Regio auflegt?
 
Halo.Die orginalen Halberstädter sind in rot bis ca 2000/01 gefahren,oft zusammen mit y-Wagen(Redesing Bmh) .Zwischen (Gera)-Wünschendorf-Werdau-(Zwickau) sind 1999 meistens 2 rote Halberstädter gefahren.
 
Also ist es möglich das das mintgrüne 3-er Wagenset von Modist auch in vr. aufgelegt werden könnte?
Nicht in der Form, da es den ABDomsbd... nicht in vr gab.
Und die Wagen im CB - L Umlauf sind ex-IR Wagen....hab ich das so richtig verstanden?
Ja, und damit würde dir eine Auflage des o.g. Sets in vr nichts nützen, da in dem Set eben keine im-Wagen drinnen sind/waren. :allesgut:

In den Cottbuser Umläufen laufen [...] einige DB-ex-Bim-schlagmichtot [...].
Hast du von denen auch Bilder?
 
Tillig hatte doch mal mintgrüne Reisezugwagen Regio (Art.Nr. 13653 und 13655) der DR Epoche V auf den Markt gebracht.
Wäre es denkbar das Modist die Halberstädter auch in der Epoche DR in mint raus bringt?
Gegeben hat es ja solche Wagen!

Könnte vielleicht einer Auskunft geben, wann der Regierungszug ausgeliefert werden soll.

Danke Steffen
 
Die Wahrscheinlichkeit das der Halbgepäckwagen als DR Ep V in mint-Farbgebung kommt sehe ich eher als gering an.
Ich hab da schon selber mal Hand angelegt. Mit ner Überaschung war diese Umbschriftung auch versehen ... :icon_roll
 
Ohh heißes Eisen...

ich fragte, wirklich höflich, wann denn die Interex Wagen kommen sollen, April2010 is ja vorbei.
Als Antwort bekam ich "NEIN" !

Was jetzt, wie jetzt, kommen die gar nicht?
"Wir wissen es nicht"

Sollte eine Fa. denn nicht wenigstens einen Plan haben????

Es bestätigt mich erneut, dass Frau Fisahn das Ganze als sehr "lästig" empfindet, auch am Tel. ist sie alles andere als freundlich (und ja, ich bin höflich, sowohl am Tel als auch persönlich, das Gleiche erwarte ich von meinem Gegenüber)
 
Ja, mit Verlaub, ein wenig "kautzig" kam mir die Dame auch vor. Meine Frage nach dem Regierungszug konnte (wollte) sie zuerst gar nicht beantworten. Man meint fast, die wollen gar nichts verkaufen. Aber dieser Eindruck ist nicht neu, er wird nur immer wieder aufs neue untermauert.


MFG
der Oberlausitzer
 
Ohh heißes Eisen...

ich fragte, wirklich höflich, wann denn die Interex Wagen kommen sollen, April2010 is ja vorbei.
Als Antwort bekam ich "NEIN" !

Ich habe auch höflich nach den Interex- Wagen gefragt und bekam von Herrn Fisahn die ebenso höfliche Antwort, dass sie im Dezember lieferbar sein sollen.
 
Zitat von Columbus210

Sollte eine Fa. denn nicht wenigstens einen Plan haben????


Antwort:
Nein die haben nur ein Ziel, und das kann korrigiert werden.:wiejetzt:
 
Ja, mit Verlaub, ein wenig "kautzig" kam mir die Dame auch vor.

Da haste mit der noch nicht telefoniert wenn die mutmaßlich mit´m falschen Bein zuerst aufgestanden ist. Ich hab dann einfach aufgelegt, das war mir zu blöd. Andere Hersteller können mein Geld genausogut gebrauchen, aber die Firma Modist ist für mich weiterhin gestorben... "Kunde ist König" funktioniert anders, ich glaub da bietet auch irgendjemand Lehrgänge an :totlach:
 
Und war nicht irgendwie bei "modist" mal ein 2-achsiger gedeckter Güterwagen namens "Bremen" angedacht. War mal angekündigt fürs 3. Quartal 2009. Ist es recht ruhig drum geworden. Oder hab ich was verpaßt?
 
Welchen denn sonst? Es gibt nur noch die neue Ausführung. Die Modelle mit altem Antrieb werden nicht mehr produziert und - sofern überhaupt noch lieferbar - nur noch abverkauft.
 
Zurück
Oben