• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Zukos Starter-Set

Deine Meinung dazu ist mir doch bekannt:
Ich halte es für eine Sackgasse.

Oder wie ist das

Zu verstehen?
Hersteller einzubeziehen war von Anfang nicht mein Plan, das habe ich mehrfach geschrieben. Du scheinst darauf zu bestehen (oder Du liest meine Postings nicht - keine Ahnung).

Aber offenbar weiß beinahe jeder besser als ich (der Einsteiger im Jahr 2025) was der Einsteiger im Jahr 2025 braucht, also lass Deine Kompetenz raus und zeig das Du es besser kannst.

Kurz gesagt: go for it! :)
 
Ich glaube, es soll einfach eine einfache Anleitung werden, wie man mit einer Mindestanzahl von Komponenten einen brauchbaren Einsteigeranfang bewerkstelligt. Zuko will nichts verkaufen, sondern nur eine allgemeine Grundlage dafür 'erfinden ' . So wäre vorläufig Gleissystem, Fahrzeuge und Digitalsachen völlig herstellerunabhängig, und, sogar spurübergreifend, brauchbar. Digitaltechnisch habe ich so angefangen, Testkreis, Multimaus, schwarze Zentrale, später 2 Weichen (mit Oberflurantrieb)zum Testen mit rein, incl Decoder, ein Piko Taurus mit Decoder und los gings. Mit rocrail und itrain kam dann erst der Rechner ins Spiel. Bis dahin wusste ich dann, daß ich diesen Weg gehe. Ich denke, das es wirklich nur um den vernünftigen Anfang geht, ohne gleich überfordert zu werden. Wenn ich hier im Forum manche Antworten auf einfache Anfängerfragen sehe, würde ich auch die Finger von der Modellbahn (TT) lassen. Ist aber nur meine Meinung, mache erst seit 55 Jahren mit und habe hier auch nur unter 1000 Beiträge...
 
Zurück
Oben