• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell & Hobby 2007 - Nachlese

Loreley ?

...ich weiss nicht, was soll es bedeuten ?

Bitte klärt mich Unwissenden auf, wer oder was ist bitte unter Mäon
oder Märchenonkel zu verstehen, oder muß man das nicht wissen ????????????????????????

Jürgen W.
 
Ist nicht mehr wichtig....

Ansonsten such mal nach DBmu und dann viel Spaß beim Lesen.

@alle anderen
lasst mal gut sein mit dem Onkel. Das überlebt sich langsam und irgendwie ist der Witz auch raus.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Ich glaub das ist auf meinen Mist gewachsen.
Dr.Schauer ehem. BTTB-Vorstand...nun TT-CluBerlin.

Ich sag nix.
 
Das ist mehr als vorstellbar!

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Mein Drucker ist auch tot.

Man sieht sich , die Märchenwiese ist gleich um die Eck.
Das ist aber weit weg, da fährt man aber 30 Minuten mit der Bahn bis zur Messe. Und außerdem heißt das "An der Märchenwiese", wie mir ein diensteifriger Polizist vor 35 Jahren erklärt hat, als ich unerlaubterweise über diese Wiese gelaufen bin.
 
Ich geh ja nicht von der Messe aus...ich bin die Märchenwiese...ähm -fee.

Der VoPo hatte türlich Recht wie immer.
 
Fotos habe ich keibe, aber es gibt einen neuen Hersteller in H0. "Saechsische Waggonfabrik Stollberg" aus Niederwürschnitz. Modelle: Taschenwagen Sdgns T4 + T4.1,Sdggmrs, und als Lok Voit Maxima.
 
Märchenwiese, Märchenwiese :gruebel: ach ja, MMM ist dort. Aber was hat das damit zu tun? Ausser, dass es die S3/6 doch nciht gab, Mangels Anwesendheit von Herrn Stärk :(. Oder ich habe ich übersehen.
 
Wer ist denn überhaupt alles in Leipzig außer Tillig und Roco ?
Sind denn einige KSH da ? Die trifft man ja sonst nie.
 
Hallo Nestler
Die User aus diesem Forum pflegen ihr Hobby in absoluter Mehrheit in der Spurweite TT.
bei der Menge an Neuheiten und Anknündigungen wird das Interesse einiger 2-System-Fahrer an HO-Artikeln wohl nur sehr gering sein.
Stephan
 
bei der Menge an Neuheiten und Anknündigungen wird das Interesse einiger 2-System-Fahrer an HO-Artikeln wohl nur sehr gering sein.
Zumal die halben Nullen über die Anzahl der TT-Neuheiten noch nicht mal schmunzeln werden, wenn sie es mit denen in H0 vergleichen.
So verschieden ist das. :allesgut:
 
Hallo,

@Nestler-und was bringen die in TT:wiejetzt:..
Märchenwiese-:totlach:ich glaub,da treffen sich zwei..äh-Hersteller?
Ich hatte auch ein kurzes Gespräch mit Frau Kühn..was wohl der Herr Schauer sagt-er weiß Bescheid,wir haben ihn informiert,er zeigt sich unbeeindruckt und will seine DBmu trotzdem bringen-ich darauf-in 14Tagen?-Antwort ein Lächeln..:fasziniert:
Kühn-jetzt bringen sie(viel geforderte)Wagen,super!

Grüße,Matthias.
 
Tillig legt den Schwerpunkt erstmal in die 50.35..

Hallo Leute,

mein Wissen über Dampfloks ist wohl eher bescheiden, aber erlaubt mir doch eine Frage.
Eine BR44 unterscheidet sich optisch und von den Abmessungen doch nur geringfügig von BR50, warum läßt sich hier die Firma Tillig die Butter vom Brot nehmen? Wenn sie doch jetzt so viel Zeit in die BR 50 investiert hat, warum dann nicht auch eine BR44?
Oder mache ich hier in meiner Ahnungslosigkeit einen Denkfehler?


Hier noch ein anderes Thema,
gibt es von Modist irgendwas Neues zur BR212 und zum VT98 ?

mfg
Gerd
 
@Gerd Bond :happy:
Tillig hätte den Tender der 01 übernehmen können, viel mehr aber auch nicht. Neuer Kessel, Umlauf, ein neuer Radsatz, weil bei einer 3Zylinderlok das Gewicht anders angeordnet ist an der 2. Achse... und die 50er ist wohl auch bekannter als die 44er.. genaues weiß nur Tillig allein.

Was gabs eigentlich von Jeike & PSK Neues zu sehen?

mfg Poldij
 
KSH etc. ...

Ich mache mal eine kleine Zusammenfassung:

PSK&Jeike: waren nicht anwesend
Beckmann: fertige 38er, keine im Verkauf, da erst die ganzen vorbestellungen abgearbeitet werden müssen, danach fertigstellung der 75er (handmuster war zu sehen) und danach kommt die 103 (also nicht vor 2009).
Krüger/TT-Modell: alle bekannten Varianten der Eurofimawagen, nichts neues
Karsei: Kö etc.
TT-Club: nichts neues
Kehrer: war anwesend, habe aber nicht weiter geguckt
Lorenz: Güterwagen Leipzig war fertig bedruckt in vitrine, KVG-kesselwagen gabs zu kaufen und auch alles andere bekannte (schwalbacher...)
Kehi: 44er gabs zu kaufen, Handmuster von der G12/58er war zu sehen (nimmt das fahrwerk der 44er)
Gabor: viele Handmuster, aber nichts neues zu kaufen
Jago: Handmuster 24er, 64er gabs zu kaufen für ca. 300 ocken, wagen-sets alle nächstes jahr
Jano: war anwesend, habe aber nicht weiter geguckt
Mehano: kein Handmuster von Blue Tiger oder Class
Piko: nichts neues
Brawa: nichts neues
Kühn: Doppelstockwagen (handmuster waren zu sehen, laut flyer ende 2007), silberlinge in rot (keine handmuster, laut flyer ende februar 2008), handmuster BR 185
Kres: SVT 175
Peho: alt bewährtes
Roco: 44er (großes Plakat, Auslieferung IV. Quartal 2008), BR 80 in dr, drg,db, schiebewandwagen in sbb und öbb ausführung
Tillig: fertige 50.35er, keine mütze oder IR/IC-steuerwagen zu sehen
Modist: V100, formenbau abgeschlossen > wird produziert, nächstes jahr
Kittler: BR 95 Öl zu sehen, TTe-Schmalspur war zu erwerben
Rothe: E 04, EDK, E 17, 93er ende/anfang 2008/2009
Busch: ZT-Traktor

Gruß
Stefan
 
Peho: alt bewährtes
Die MS-Buchsen für die Achslager gibt es jetzt auch in 1,5 mm für Härtefälle (auch die passenden Bohrer). Er nennt es aber "N" (für Neuheit kann es nicht stehen, denn er hat auch welche in 3 mm und nennt das "H0").
Bei Brawa immerhin ausser der Loknummer eine geänderte (verlängerte) Kupplungsaufnahme.
 
Es wurde nur eine Seite vorher gefragt ob es auch in anderen Spurweiten neues gibt!

Sorry, das ist mir wohl entgangen. Ich wollte dich auch nicht belegen oder so.
Mein Gedanke war einfach, dich nett darauf hinzuweisen, bevor irgendein Freak kommt und dies auf eine weniger nette Weise macht :auslach:
Wie würde man poetisch sagen?
Die Gesinnung war durchaus edel
die Ausführung einfach scheiße
:argh:
Stephan
 
So, jetzt ist die Luft raus?! Nur der Tiger mit Fotos kann noch mal kurz was bringen.
Oder Kühn hat für den zweiten Tag noch nen Knaller :D (Aber da hätte er gestern nur einen gebracht).

Wie würde man poetisch sagen?
Die Gesinnung war durchaus edel
die Ausführung einfach scheiße
Der Geist war wilig, aber der Text ist schwach? :brrrrr:
 
Zurück
Oben