• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell & Hobby 2007 - Nachlese

Das Ausführungsdurcheinander der DBuza, da blicke ich nicht durch!
Teilweise unterscheiden sie sich in Details, meist in Fensteranordnung und Ausführung.
Hier kann sich Kühn austoben!
Bei den von Daniel genannten Bezeichnungen handelt es sich ausschließlich um nichtmodernisierte DBmu-Bauarten der DR. Das ist anhand der vierstelligen GSNR (im Gegensatz zur dreistelligen BA-Nummer der DBAG) zu erkennen.
Für mögliche DBuza-Varianten müsste des Gehäuse komplett überarbeitet werden (s.o.).
 
@R.S.
......... Die wurden alle umgebaut. Aus dem Grund verstehe ich auch nicht ganz, was du mit aktuelle (Farbvariante) meinst. In verkehrsrot gibt es nur Umbauten, die sich deutlich vom original unterscheiden (Fensteranzahl, Türen, Front). Die lassen sich nicht mit der gezeigten Form des Modells umsetzen. An freelance Farbvarianten ala Tillig-DBme glaube ich nicht. ........

Letztes Jahr in Schöneweide war der im Einsatz. Das war auch nicht der Einzige. Inwieweit er seitlich anders aussieht weiß ich nicht ( außer Zugzielanzeige), aber Front und Dach wurde nicht verändert. Von Charlottenburg in Richtung Nauen wurden die kompletten Garnituren , meines Wissens, bis letztes Jahr eingesetzt. Auch habe ich die Kombination alte Steuerwagen -neue Mittelwagen hab ich gesehen , müßte in Halle gewesen sein, glaub ich .?( vermute Steuerwagenknappheit). Wie es z.Z. ist ...?

mfg tommy
 

Anhänge

  • DDmb-Steuerwagen3.JPG
    DDmb-Steuerwagen3.JPG
    29,8 KB · Aufrufe: 223
  • DBmqu Steuerwagen.JPG
    DBmqu Steuerwagen.JPG
    64,3 KB · Aufrufe: 78
Hallo,

ich bin auch aus Leipzsch zurück - war verdammt viel los!

Über die vielen Neuigkeiten wurde ja schon ausgiebig hier berichtet.
Bei mir gab es etwas an Literatur und Werkzeuge sowie die Langenschwalbacher von Lorenz.

Hier noch 2 Bilder:

1: Kreuzspinne (ca. 450€)
2: Steppenpferd von Jago



Gruß

Mike
 

Anhänge

  • 174-7495_IMG.JPG
    174-7495_IMG.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 296
  • 174-7490_IMG.JPG
    174-7490_IMG.JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 277
Bestens

Moien,

ich freue mich insbesondere über die Silberlinge! Endlich kommen zu den sehr guten m-Wagen von Tillig passende andere Wagen hinzu. Und genügend Farbvarianten gibt es da ja auch: rot, silber, mint, grün, ozeanblau/beige, CFL...


Sehr schön!


Grüße, Nordlicht
 
Lorenz - GW Bauart "Leipzig"

Hier noch ein Bild vom Wagen.
Artikelnummer ist 37050, Preis ca. 25,00€, gabs auf der Messe bereits
DB-Eintrag erfolgt

Edit: Preis korrigiert.
 

Anhänge

  • 37050_2.jpg
    37050_2.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 269
Bin gerade aus der Weltstadt zurück. Wie schon geschrieben waren viele Neuheiten zu sehen. Trotzdem bin ich rechtzeitig wieder abgehaun, da mir zu viele Menschen da waren.
 
IC-Wagen von Krüger oder Tillig(?)

Leider habe ich es nicht nach Leipzig geschafft. Dort wollte ich u. a. nach IC-Wagen gucken.

Passend zu den rot-beigen IC-Wagen der DB von Tillig benötige ich für meinen Zug 6 Stück Bpmz blau-beige 2.Klasse. Krüger hatte sie mal, produziert sie aber momentan nur in Orient mit Beistreifen, ICE und Lufthansa-Lack.

Hat jemand die Wagen auf der Messe gesehen und kann mir einen Tip geben wo ich sie kaufen kann? Logisch wäre auch, wenn sie Tillig als Ergänzung brächte. Ich meine NICHT die Bim oder Bm, das sind keine "richtigen" IC-Wagen und laufen nur vereinzelt in den IC.

Danke schön im voraus
Hans-Jürgen
 
Die Sachen die man immmer so schwer erkennt.

1.Lagerblenden für die E 18 bei Jago..ist ja gesucht oda ?
2.Mi 2 Hubschrauber als Bausatz aus der Tschechei
3.ein interessanter O-Wagen der CCCP dürfte Ep. 4 sein und fuhr auch auf Gleisen der DR mit Tauschdrehgestellen
4.Fertigungsstand des Talbotwagens -fehlt nur die Farbe

johannes
 

Anhänge

  • E18Lagerblenden.jpg
    E18Lagerblenden.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 228
  • Mi2-TT.jpg
    Mi2-TT.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 182
  • Russ. O-Wagen.jpg
    Russ. O-Wagen.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 205
  • TalbotwagenTT.jpg
    TalbotwagenTT.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 230
..und da war noch was:

1.+2. Hädels neue Varainaten des W50-nur kaufen konnte man diese nicht mehr-waren schon alle verkauft!

3.Handmuster der BR 58 von Kehi.

Was gabs noch ?

Karsei: es kommt jetzt bald das MZG und vor Weihnachten der Glaskasten für die Freunde der DB. der Gagrs kommt erst 2008, weil man sehr viel von den Ankündigungen abzuarbeiten hat.
Die Kö I gab es jetzt auch in der Ausführung EP. 2 und 3 mit Vorhängen und die Kramerkiste in Ep. 3.

Bei Mehano gabs kein Teil vom Tiger-der schläft noch. Bei Jago gab es jetzt die Kühlwagen als Bausatz .

Bei Kühn war die BR 211 mit Sparlackierung noch nicht zu sehen.

Bei Kres konnte man Gehäuse für den LVT bzw. Teile dafür kaufen.

Über die Aktivitäten bei Gützold bzgl. BR 24/64 konnte mich überzeugen. Sonst habsch nix weiter gesehen doch einige Boarder-TTino und ?

Die andere neue Donnerbüchse kommt Mitte/Ende November von Tillig. Zu Lorenz brauche ich nix mehr zu schreiben-der Leipzig war kpl. kaufbar.


Das Set BR 94 Beckmann + Mci von Lorenz gab es noch an meheren Ständen zu kaufen.

Die V 100 DB von Modist kommt Anfang 2008 und war schon fast fertig, Farbe fehlt noch..

johannes
 

Anhänge

  • W50HädelDoppelkabine.jpg
    W50HädelDoppelkabine.jpg
    22,6 KB · Aufrufe: 165
  • W50Hädelhalbkabine.jpg
    W50Hädelhalbkabine.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 134
  • BR58Kehi.jpg
    BR58Kehi.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 327
Noch ein Bild der V 100 von Modist, ein Bild vom Gesicht der BR 50 von Tillig und der Kesselwagen der PKP bei den Sets für PKP,MAV und CSD.

johannes
 

Anhänge

  • V100DB.jpg
    V100DB.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 232
  • BR50Tillig.jpg
    BR50Tillig.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 272
  • PKPKesselwagen.jpg
    PKPKesselwagen.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 119
Wagen "Leipzig" von Lorenz

@azleipzig: wenn ich dein Bild von dem wagen sehe...oh ha...:abgelehnt
der wagen ist krumm bzw. er ist leicht nach oben gewölbt (das gleiche problem wie bei den rolas...). hab mir mal erlaubt, azleipzig's-bild zu mopsen und gerade linien einzufügen.wollte gestern auch einen mci bei lorenz kaufen. da war der langträger ziemlich nach innen gewölbt. sah einfach sche...aus und bei einem preis von fast 30 ocken einfach indiskutabel. also mir kommt sobald kein modell des meisters mehr ins haus:flop:

Gruß
Stefan

P.S.: ich will hier wieder KEINE diskusion lostreten und bitte auch andere, dass zu unterlassen.
 
Bin auch wieder zurück und habe ein paar Bilder gemacht.

Bild 1 : Sörens Horn - Kokosfettwagen
Bild 2 : Sörens Horn - Pferdewagen + Leichtölwagen
Bild 3 : Beckmann - BR 38
Bild 4 : Beckmann - BR 38 Einzelteile
Bild 5 : Beckmann - BR 38 Antrieb
 

Anhänge

  • 2007_10130001.JPG
    2007_10130001.JPG
    99 KB · Aufrufe: 171
  • 2007_10130005.JPG
    2007_10130005.JPG
    99,4 KB · Aufrufe: 170
  • 2007_10130008.JPG
    2007_10130008.JPG
    92,9 KB · Aufrufe: 202
  • 2007_10130006.JPG
    2007_10130006.JPG
    98,4 KB · Aufrufe: 200
  • 2007_10130009.JPG
    2007_10130009.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 180
Zum "Leipzig" hast Du leider Recht, der Meister war auch ungehalten weil ich mir das beste Exemplar ausgesucht habe.

Vielleicht für die Zukunft, weil ich das Thema Kombimodell als sehr spannend ansehe und die Macher auf der Web-Seite viel Mühe zum Thema gelassen haben...www.kombimodell.eu ist zwar noch Breitspur,aber-wer weiß ?..und mit einem Stand in Leipzig waren.

johannes
 
Bild 1 : Karsei - Fertige Ätzplatine für ETA 613/614
Bild 2 : Tillig - Fertige BR 50.35
Bild 3 : dito
Bild 4 : gekaufte Donnerbüchse
Bild 5 : gekaufter Sonderwagen mit Kreuz der Frauenkirche

Der Rest für knappe 600 Euro ist noch als Bausatz in der Kiste.
Die Jago- Kühlwagen kosteten nur 25 Euro und man konnte die Bedruckung noch aussuchen.

Ansonsten kommen mir die "großen" Hersteller immer vor, als würden sie sich schämen, etwas in TT herzustellen.
Nicht ein Modell war bei Roco zu sehen. Bei Mehano lag nicht mal ein Zettel aus. Angeblich soll schon nächsten Monat die Lieferung erfolgen. Da könnte man ja wenigstens ein Modell hinstellen. Bei Gützold standen die beiden 65-er neben ihren HO-Modellen und wirkten etwas verlassen.
 

Anhänge

  • 2007_10130014.JPG
    2007_10130014.JPG
    96,9 KB · Aufrufe: 311
  • 2007_10130002.JPG
    2007_10130002.JPG
    98,4 KB · Aufrufe: 353
  • 2007_10130004.JPG
    2007_10130004.JPG
    85,3 KB · Aufrufe: 267
  • 2007_10130026.JPG
    2007_10130026.JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 263
  • 2007_10130025.JPG
    2007_10130025.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 274
Die Mehano-H0-Tiger wurden zu 79,- verschleudert- und wir sollen für ein geheimes Modell 100 ,- mehr bezahlen, nö nicht mit mir.:biene:
 
Bei Hr. Krüger vergaß ich nach den Dgst zu fragen, hätte er aber sowieso nicht da.

Vielen Dank Stolli, trotzdem, Schade ich hätte evtl. hätte
er ja sagen können ob überhaupt! Ne, Telefon oder E-Mail
Adresse wäre nicht schlecht!
 
So, ich bin auch wieder zu Hause eingeschneit!

Ich muss sagen, es war sehr interessant mal wieder Neues zu entdecken.
T.Kühn habe ich gefragt wann wohl die 185 kommt: Er sagte höchstens Ende des Jahres bzw. Anfang nächstes! Es gibt wohl Probleme mit den Pantos an der Lok. Sie sitzen wohl zu lose. Gut, warten wir ab.

Nix so trotz, an der Tillig Vorführanlage habe ich Gabba12V getroffen. Wir haben beide die 50 begutachtet. Leider hab ich das Treffen mit anderen Boardern verpasst. Sie wollten sich um 13.00 Uhr am pmt- Stand treffen. Ich hoffe er wirds mir verzeihen.

Und gegenüber, am MBS hab ich eine der ersten Polizei 101 gekauft ( sie wurde erst vorgestern ausgeliefert!) :freude:

Ach und ich vergaß, die V100 alias BR 202 vom TT-Club, mit der Abschiedsfahrtbedruckung, wurde mir auch gleich in die Finger geworfen (hab ich aber natürlich vorbestellen müssen)

So, nun macht euch erstmal noch nen netten Abend, ich muß erstmal meine Errungenschaften beäugen!

Grüsse aus Berlin
Marco alias Citysun
 
Hat denn Herr Kehrer die Limburger Zigarre, den ETA 176, ausgestellt? Der sollte doch in Leipzig Premiere haben. Wenn ja, gibt es davon Fotos?

Beste Grüße
der railroader
 
..und da war noch was:

1.+2. Hädels neue Varainaten des W50-nur kaufen konnte man diese nicht mehr-waren schon alle verkauft!

johannes
Spricht wohl für die super Qualität.
Schade,wie immer zur Messe,die KSH produzieren vor+ verkaufen ,Messebesucher kaufen,die Besteller warten wieder Monate lang bis der Rückstand aufgeholt ist.Dann werden sie auch beliefert.Mit Glück.

Das gilt jetzt nicht explizit für Ralf,passt aber gut für die Anderen...,
z.B. Signalhersteller.(Mich.....)
 
Es wurde von Roco eine 50-Öl angekündigt.
Andere weltbewegenden Neuheiten konnten meine 3 begleitenden HO-Bahner leider nicht ausmachen.
Bei Gützold konnte als erstes Teil zur 58.30 eine gekröpfte Treibachse bewundert werden.
Da aber alle Kapazitäten z.Zt. in die BR 98 münden, ist auf absehbare Zeit nix Neues zu erwarten (O-Ton Gützold Sen.).
Alles weitere verschiebt sich nach hinten.
 
Zurück
Oben