Raffgier ohne Grenzen
Hallo Leute,
wir waren am Sonntag auf der Messe. Bevor wir weggefahren waren, gab es hier 17 Seiten, nu sind es 24 Seiten voller Beiträge, aber ich habe immer noch keinen Kommentar gelesen, der sich über die gezeigten Anlagen geäußert hat!!!
DAS gibt mir zu denken! Fahrt Ihr wirklich alle nur zu Messe, um Eurem Trieb/Raffgier, nach Nieuws und neuen Modellen nachzugehen?
Dabei gab es 4-5, doch sehr schön anzusehende Anlagen, die mich bedeutend mehr begeisterten als ein Tilligstand!
Meine Top 5 Layouts waren:
- die H0 franz. Anlgae aus Dünkirchen
-H0m BVZ Anlage
-Polnische H0 Anlage Lewin (Frechheit war allerdings der Fahrplan!! 14-15 Uhr Pause und dann 3 Züge die Stunde!)
-0m Anlage Iserlohner Kleinbahn
-H0 Anlage Schildau-Mockrehna
Die TT-Anlage, abseits des AKTüfTüf war auch nicht schlecht, ebenso die Berlin-Brandenburger Truppe mit dem 0-Niveau (Doppeldeutig zu betrachten). Bei letzteren fehlte es wie so oft, aber immer an der üppigen Landschaft, was hier auch ein Manko war.
---Mein Jäger und Sammlerprogramm hatte ich dann auch noch abgespult. Wobei ich im Gegensatz zu anderen, nur ein Tütchen mit Kleinteilen, im Wert einer Lok mit nach Hause gebracht hatte.
Kaufen wolte ich ja so vieles, jedoch war einiges am Sonntag nicht mehr verfügbar, anderes entsprach nicht, den Erwartungen.
Am meisten war ich am menschenleeren Stand von Lorzenz enttäuscht. So hatte ich ausgiebig Zeit die Modelle mal in Ruhe zu begutachten.
Mein Urteil:
Bei allen Wagen gab es Schiefe Kanten und Spaltmaße. Sei es die Kombirail, Mci, oder die Langenschwalbacher. Das erinnert mich so ein bissel an die KEHI-Frühzeit-Modelle. Und dabei dachte ich es geht aufwärts?!
Nette Gespäche hatte ich am Nachmittag mit Peter Horn, Gerd Kuswa und Torsten Kühn.
PEHO:
Ich hatte meine auf KKK umgebaute 218 mit, um Herr Horn mal zu zeigen, dass seine Kinematiken zu viel Spiel hätten und das bei Verwendung eines 2mm dicken Stiftes, das Spiel fast weg ist.
Darauf hin sagte mir Herr Horn, dass dieses Problem bereits behoben sei und die Kinematiken in aktueller Ausführung, dies nicht mehr machen/gaaanz minimal schlackern. Davon konnte ich mich auch persönlich überzeugen!
Wußtest ihr etwas von einer Überarbeitung ????
@TT-franzl, habe mit ihm auch mal das Thema Roco Schiebewandwagen angesprochen. Ich versuche es noch einmal, aber mit den kleineren N-Buchsen.
Bei
Kres,
hatte ich auch auf Wunsch von TM und RS mal wegen des VT 18.16. Triebkopfes einzeln, auf Überführungsfahrt nachgefragt. Meinen mitgenommenerm Bildausdruck, fanden die beiden Leute hinter der VorführPLADDE sehr intereressant und als machbar, nachdem die Serien SVT ausgeliefert sind. Also er Kommt einzeln!
Kühn
bei Herr Kühn am Stand, konnte ich meine verlustich gegangenen Ersatzteile für die Gemüsemodelle abholen. Das hat prima geklappt. Der Herr Kühn ist gar nicht so schlecht, wie ihr Ihn immer macht
Er sagte mir allerdings, dass seine neuen Wagen leider auch so langsam sein werden, wie seine Loks!!!!
Wer da also auf bessere Zeiten gehofft hatte, sorry....
Auf die Silberlinge freut er sich selbst (wie ich auch) ,viel mehr als auf die DBmu, so hatte ich zumindest den Eindruck. Da die Wagen ja viel mehr Varianten hergeben und sowohl im DB und DR Bereich, über viele Epochen im Nah- und Fernverkehr im Einsatz waren. (Stichwort Interzonenzüge!)
Schön fand ich, dass die Muster DBmu-Dosto im selben Grau wie mein Proto-ER 20 ist. So passen die Fahrzeuge farblich gut zusammen.
Danke an Euch auch noch mal für den Tip, dass es PIKO Loks zu 40 Euro gibt.
So hatte ich mein Budget, um den Beitrag im Vorfeld aufgestockt und konnte bei besagten Händler, einen schönen ÖBB Herrn Kules für 39 Euro mitnehmen ( Die Konnten nicht passen rausgeben
Ein Dank gilt auch dem EK-Verlag, wollte mir neulich schon ne Warnweste fürs Auto kaufen, die 2,95 Euro kann ich mir nu sparen, da es die bei Bücherkauf am Stand gratis dazu gab
Die Gummibären am MOBA GmbH Stand waren auch lekker.
Absolutes Negativ Highlight, war mal wieder das "grüne-Bretter" Chaos vom AKTüfTüf. Im Beisein, von 8 Modellbahnern, sind wir da vorbeigegangen und fanden dabei absolut nichts sehenswertes. Sorry für Euch, aber nicht nur Meine Meinung!