Hallo,
heutzutage kannst Du alles kaufen oder produzieren lassen. Da stellen manche Anlagen auf die Beine, bei denen ist alles gekauft, gebaut lassen, gelasert, geätzt, aber kaum noch was selber gemacht. Schön anzusehen.
Ganz ehrlich, ich finde es schöner, mit wenig Geld, und mit eigenen Händen und Werkzeug trotzdem so nah wie möglich an die Realität zu kommen. Und ich glaube Mirko sieht das auch so.
Sicher ist natürlich, dass man mit Hilfe der heutigen Techniken vieles besser machen kann. Aber guckt doch mal seine Anlage an. Muss er damit anfangen?
Dass ich teilweise jetzt Ätzbausätze konstruiere und auch mal lasern lassen habe, liegt daran, dass ich eh den ganzen Tag am Rechner sitze und mit CAD arbeite. Auch meine Papiermodelle zeichne ich am Rechner, schneide sie dann aber von Hand aus.
Sicher gehen die Fenster feiner (Mirko, da reden wir noch mal drüber
)
Man muss aber nicht zwanghaft alles technisieren. Das ist aber wahrscheinlich schon ein extra Thema und sollte hier nicht ausgeweitet werden. Ist ja ein Bastel-Thema.
Gruß Klötze