• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Heljan Neuheiten 2025

TT-Kurier

Hersteller
Beiträge
285
Reaktionen
1.340 6
Ort
Berlin
Heljan kündigt für 2025 nun gleich 2 Triebfahrzeuge für TT:120 nach britischen Vorbildern an. Und das sind zwei überaus interessante Modelle:

Diesellok Class 55 Deltic
Dieseltriebwagen DMU Class 122

Erste Infos auf dem YouTube Kanal von Peachy TT120 und ab Samstag dann offiziell von der Messe am Stand von Heljan
 
Also mal ehrlich. Die Hersteller geben richtig Gas für diesen "kleinen" englischen Markt.
(Edit: Ok Heljan ist dänisch nicht englisch. Danke Carsten! Ich hab den Satz abgeändert.)
Ich bin sehr erfreut wie sich der TT Markt in Europa (Edith meint: Weltweit! Es gibt ja sogar Dioramenbauer für TT120 in Australien) vergrößert.
Beide Modelle sehen sehr interessant aus. Ich muss so langsam auf mein Modellbahnbudget achten.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder neue Hersteller tut uns gut!
Vielleicht gibt es dann ja auch mal eine MX in TT :cool:
 
War Heljan nicht auch die Firma, die vor längerer Zeit mal eine motorisierte, moderne Laufkatze in TT, parallel zu H0, anbieten wollte, dass Projekt dann aber wieder abgeblasen hat?
 
Und Dänen lügen nicht!
Der Triebwagen ist reizvoll!
 
War Heljan nicht auch die Firma, die vor längerer Zeit mal eine motorisierte, moderne Laufkatze in TT, parallel zu H0, anbieten wollte, dass Projekt dann aber wieder abgeblasen hat?
Autsch. Ich erkläre meinen Kindern bei solchen Aussagen immer, dass man nicht stänkern soll. Aber wahrscheinlich sitzt das Trauma tief.
 
War Heljan nicht auch die Firma, die vor längerer Zeit mal eine motorisierte, moderne Laufkatze in TT, parallel zu H0, anbieten wollte, dass Projekt dann aber wieder abgeblasen hat?
Die hatten doch auch schon Loks angekündigt, war daraus was geworden, lange nichts mehr davon gehört?
 
Ja, aber dieses Mal machen sie ernst. Und das Schöne bei Heljan: sie bringen gleich immer zahlreiche Bedruckungsvarianten auf einmal. Da muss man nicht Jahre warten, bis die eigene Era (Epoche) Variante dabei ist.
 
Rails of Sheffield bietet darüber hinaus Sondermodelle aller sechs noch als Museumslokomotiven erhaltenen Deltics an. Auch vom Bubble Car wird es eine Sonderauflage geben: Den W55000 mit sogenannten Speed Whiskers (»Schnurrhaar-Bemalung« an den Fronten).

[btw: Heljan bringt Modelle zweier Baureihen, denen jeweils ein Nummernkreis der Form 55XXX zugewiesen worden war (carriages/ locomotives).]
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten wir erstmal die Heljan-Qualität ab.

Die Freude über meine beiden dänischen Heljan-Produkten ist getrübt. Mein Skinnebus musste mehrfach zur Instandsetzung nach Dänemark zurück. Zunächst hatte Montagefehler, u.a. hässliche Klebeflecken und dann zweimal einen Getriebeschaden. Einen Getriebeschaden hat auch meine MaK von Heljan kurz nach Auslieferung...

Vielleicht ist die Qualität inzwischen etwas besser geworden. Ein bisschen Kato steckt ja neuerdings auch in Heljan drin. Kato Europe A/S und Heljan A/S haben die identische Anschrift auf die schönen Insel Fyn und werden beide von Kim Nannestad geführt.
 
Zurück
Oben