Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
habe ich mehrfach gelesen. Leider.Zugbrett…
Genauso ist es. Alles, was als Mannschaftswagen bezeichnet wird, dürfte die meiste Zeit zivil unterwegs gewesen sein auch die ganzen Küchenwagen. Es gab da nur ein paar Einschränkungen bei der Nutzung. Leichen dürften z B. nicht transportiert werden oder Güter die den Wagen stark verschmutzen. @mcpilot: Alles andere kannst du fahren. Oder setzt du auch keine Flachwagen ein, die mal für Panzer oder andere Militarfahrzeuge genutzt werden? Ich bin davon überzeugt, daß die DR die Massen an Rmms in erster Linie für Militärtransporten beschafft würden, weil die neuen und modernisierten Panzer schwerer waren.Dann mach die Türen zu und alles ist gut. Die Türen sind beweglich ... serienmäßig.
Bei den vierachsigen Sms war das so. Die sind aber dann mit Gleisjochen unterwegs gewesen. Sonst kenne ich das nicht.Ich hoffe, die Beschriftung kommt noch…
Beim Stuttgart weiß ich nicht, aber bei manchen „Platten“ war die Wagennummer auch auf der abgebordet sichtbaren Seite angeschrieben.
War ja nicht Deko, sondern notwendig.
Grüße Ralf
Ich habe da jetzt mal Tonerstaub aus einem Tonerrestbehälter drüber geblasen (mit einem Pinsel aufgebracht). So gewinnen die Kartoffeln enorm und es geht so einfach. Aber bitte darauf achten, dass man den bösen Resttoner nicht einatmet, denn das ist Feinstaub. Das Dach des Wagens lässt sich leicht ablösen. Der Klebstoff ist nur an den Stirnseiten aufgebracht und mit Geduld und sanfter Gewalt lösbar.Als Kartoffelpendel, sogar mit goldgelben Kartoffeln.
lebensmittelechten Toner
Tonerstaub empfiehlt sich nicht, ist gesundheitsschädlich...
die aus dem BT ?Dieselabgase sind auch unschädlich. Die Affen haben überlebt...
Hat schon mal jemand einen Arbeitsvertrag mit Shockbildern auf dem Deckblatt und dem Hinweis
"Ihre Tätigkeit in unserem Unternemen kann gesundheitliche Konsequenzen für sir ind ihre Umwelt haben!"
gesehen?
Bleiben wir doch einfach bei RH.
Mathias