• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Elriwa Neuheiten 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Elriwa hat eine neues Exklusiv-Modell - die BR 250 der DR, Epoche IV - angekündigt. Ich erlaube mir zu zitieren:

"Für unsere Exklusivmodelle suchen wir immer nach besonderen Vorbildern mit einer bestimmten Optik oder einer eigenen interessanten Geschichte. In diesem Fall ist es anders, denn wir füllen „nur“ eine Lücke im TT-Sortiment – allerdings eine große Lücke! Wir konnten mit Tillig vereinbaren, dass es ein vergleichbares Standardmodell bis Ende 2026 nicht im Tillig Sortiment geben wird.

Tillig hat vor wenigen Jahren die Baureihe 250 neu entwickelt und bis jetzt die Prototypen (große Fenster) und von den Serienmaschinen diverse Farbvarianten umgesetzt. Es fehlt die Serienausführung der Deutschen Reichsbahn in Epoche IV und genau diese Maschine werden wir als Exklusivmodell für Sie beauftragen. Die Auslieferung erfolgt 2025.

Wir empfehlen Ihnen das Modell vorzubestellen. Nutzen Sie dazu unsere Vorbestellaktion bis 30.09.2024 und sichern Sie sich das Modell und den Vorbestellpreis!

Die genaue Betriebsnummer und Beschriftung werden wir in den nächsten Wochen festlegen und bekanntgeben."

 
Das Engagement von elriwa in Ehren und absolut genial diese Initiativen dieses Händlers unsere Spur mit besonderen Modellen ein Stück weit attraktiver zu machen.
Aber eigentlich gehört genau diese Variante in ein Neuheiten - Prospekt von Tillig und Exclusiv bringt elriwa die Variante in dem anderen ins orange gehenden Farbton, mit welchem bei Vorbild 3 Maschinen lackiert waren.
Gab es basierend auf der "Altbau-250er' seinerzeit bei Spielemax.
Aber sei es drum - wird diese Lücke im Sortiment halt so erstmal geschlossen.
 
Gute Idee und die machen was. Ich würde mir wünschen eine BR 211in einer besonderen Variante. Aber mal Butter bei die Fische. Ich bin einer der ersten Tillig Clubmitglieder. Meine letzte Workshop Lok war glaub ich die BR 211 in Messelackierung. Und das war auch überhaupt die letzte Lok aus dem Hause Tillig. Neuzugänge waren in letzen Jahren nur PIKO und Roco. Auch bei den Wagen sieht es in meiner Epoche düster aus. Bei elriwa habe ich von Tillig noch 2 Getreidewagen offen von Tillig. Wer weiß wann 🤔 gerade habe ich mir meinen neuen Zementsolowagen von PIKO angesehen. Einfach nur schön.
 
Ja, an sich eine gute Idee, wenn die Fa. Tillig nicht von selbst drauf kommt. ...
250 244 wie beim Roco-Modell wird es hoffentlich nicht, denn die wurde in orangerot ausgeliefert.

@ ostseepirat:

Welche 211 von Tillig fehlt denn noch?
Die mit acht Lüftergittern in rot mit breitem Streifen sollte im Sommer erscheinen.
Bis auf die zwei Farbexoten 211 052/053 (signalrot mit rotem Rahmen) und vielleicht eine der 211.8 fällt mir eigentlich keine fehlende 211 mehr ein.

MfG
 
Egal, wenn die Standardlackierung nun exklusiv wird, dann müssen die anderen wenigstens als Workshoplok oder Galerie Sondermodell angeboten werden.
 
250 226 und 250 234 bis 248, also 16 Stück, waren orangerot ab Werk.

Dabei kommt mir folgender Gedanke: Definiere Serienausführung: Kleine Frontscheiben usw. ja, aber zwingend bordeauxrot?

P.S.: In H0 wird Elriwa exklusiv die 118 156 (Ep.IVa, zwei MD-Gitter, zwei Klappfenster, zwei Zierstreifen) auf Roco-Basis anbieten, ein Modell, was auch in TT nicht verkehrt wäre.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Freue mich für die Leute welche die Lok brauchen, ansonsten fällt mir dazu nichts mehr ein. Ein solches Modell gehört doch ins Tilligprogramm für einige Jahre und eben nicht als exklusives Sondermodell zu einem Händler.
Tillig wird es recht sein, verkaufen sie somit auf einen Schlag die Stückzahl X und bekommen ihr Geld. Andersrum kommt das Geld kleckerweise und über einen längeren Zeitraum.
Als ich die Lok wollte war sie mir durch ihr Altes Gehäuse den Preis nicht wert, heute haben sich meine Interessen verschoben und ich brauche sie nicht mehr.
Schön das sie nun doch noch kommt!
 
Hallo miteinander
-es gibt anscheinend immer noch Leute die glauben das das Modellprogramm von Tillig ständig lieferbar sein muss.
die Zeiten wo tausender Stückzahlen produziert wurde und aufs Lager gelegt wurden sind vorbei

fb
 
@FB.
"Ständig lieferbar" wurde jetzt wo hier geschrieben?
Diese Variante der überarbeiteten 250er ist wie gesagt die "normale" Ausführung einer 250er für die Epoche 4 und somit prädestiniert, im Standard -Angebot von Tillig aufgelegt zu werden.
Exclusiv wäre daraus resultierend wie gesagt eine gealterte Ausführung selbiger oder eben ein Modell der seinerzeit bei der DR in einem anderen Farbton lackierten Loks dieser BR.
 
Ja, der Nachteil von Hauptkatalog-Modellen, welche als Exklusivvarianten erscheinen ist der exklusive Preis. Dieser ist für eine solche Lok aber mit nichts zu rechtfertigen. Im Gegenteil, dann könnte man doch gleich den Hauptkatalog einstampfen und bringt sämtliche Modelle nur noch als Exklusivauflage. Also Kriterium seltene Lackierung, Sonderbauform, Spezialausführung sollte schon erkennbar bleiben.
 
@ostseepirat
Na wenn deiner Meinung nach DR so gut wie durch ist (was ich so nicht sehe, da gibt's noch einiges was es noch gar nicht gibt) kann man ja anderweitig was frisches bringen und somit unsere Spur in der Breite im Angebot attraktiver machen - in meinen Augen sinnvoller als die 3. Auflage einer DR V200 (und das sag ich mal so als jemand, der sich schwerpunktmäßig mit DR Epoche 3&4 beschäftigt).
Aber darüber werden sich bei den paar Herstellern, die wir für unsere Spur haben, die entsprechenden Leute schon Gedanken machen.
Und elriwa dann aus dem, was dabei rauskommt, ganz sicher wieder das eine oder andere Sonder- / Exclusivmodell.
Das war falsch rüberkommen, es ist noch lange nicht mit durch. Es fehlt da noch vieles.

Ja, an sich eine gute Idee, wenn die Fa. Tillig nicht von selbst drauf kommt. ...
250 244 wie beim Roco-Modell wird es hoffentlich nicht, denn die wurde in orangerot ausgeliefert.

@ ostseepirat:

Welche 211 von Tillig fehlt denn noch?
Die mit acht Lüftergittern in rot mit breitem Streifen sollte im Sommer erscheinen.
Bis auf die zwei Farbexoten 211 052/053 (signalrot mit rotem Rahmen) und vielleicht eine der 211.8 fällt mir eigentlich keine fehlende 211 mehr ein.

MfG
Mir fehlt noch eine rote Messelackierung und eine Sparlackierung. Gab es schon aber nichts mehr lieferbar 😔
 
Ich weiß nicht, weshalb ihr euch immer so den Kopf anderer zerbrecht. ELRIWA hat gefragt und Tillig hat ja gesagt. Die werden schon ihre Gründe für diese Antwort gehabt haben. Tillig hat doch auch so seine Pläne. Da wird diese Lok dann wohl noch nicht vorgekommen sein, sonst hätten sie nicht ja gesagt.
 
Ja, der Nachteil von Hauptkatalog-Modellen, welche als Exklusivvarianten erscheinen ist der exklusive Preis. Dieser ist für eine solche Lok aber mit nichts zu rechtfertigen. Im Gegenteil, dann könnte man doch gleich den Hauptkatalog einstampfen und bringt sämtliche Modelle nur noch als Exklusivauflage.
Bei Tillig würde ungefähr die gleiche Menge für das Modell im Katalog gefertigt werden und wenns alle ist, eventuell nochmal aufgelegt, also insgesamt nicht wirklich anders, nur ohne exklusiv Zusatz.

Tillig hat doch auch so seine Pläne. Da wird diese Lok dann wohl noch nicht vorgekommen sein, sonst hätten sie nicht ja gesagt.
Aber vielleicht eine etwas andere Lackierung, Bedruckung usw. da hat der Kunde ggf. die Chance auf 2 Modelle bzw. abwarten was in ein paar Jahren angekündigt wird, bei Tillig plant man ja langfristig, da ist Elriwa eher spontaner gefühlt.
 
Also alles schön und gut, Sinn macht es wenn Elriwa zumindest diese in einen anderen Rot ausliefert oder mit Farbflicken

Der Preis für die Soundvariante ist der Hammer. Da musst ich mich einmal Schütteln. Next 18 Decoder von Zimo aktuell zwischen 90 und 100 Euro, wow .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben