• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

DBmue rehbraun "Senftöpfe" von Kuehn

Wie hältst Du es mit dem Senftopf?

  • Das Modell entspricht farblich nicht meinen Erwartungen, also kaufe ich es nicht.

    Stimmen: 65 13,8%
  • Das Modell entspricht farblich nicht meinen Erwartungen, ist mir aber egal, kaufe es trotzdem

    Stimmen: 50 10,6%
  • Farbe ist mir egal, es ist dem Vorbild hinreichend ähnlich, also kaufe ich es

    Stimmen: 160 33,9%
  • Ich kaufe es eh nicht, da es nicht a) Epoche I b) nicht aus Japan b) nicht von der DB c) .... ist

    Stimmen: 84 17,8%
  • Zwar bin ich Nietzähler (nicht Nieten - Oho!), aber farbenblind. Drum: Hurz!

    Stimmen: 17 3,6%
  • Ich find die Farbe toll

    Stimmen: 96 20,3%

  • Umfrageteilnehmer
    472
Hallo,

als ich gestern den Waggon bei meinem Stammhändler gekauft hatte, habe ich auch nach der Farbwahl des Waggons befragt. Er hat mich ausgelacht und mir den Piko Breitspurwaggon zum vergleich gezeigt. Es war der gleiche Farbton.
Da er selber HO-Bahner ist, sagte er mir, dass sich bei ihm kein H0-Bahner wegen eines flaschen Farbtones beschwert hat. Und er hat eine Menge Waggons in H0 verkauft.

MfG

Peter

Hallo Peter,
Dein Beitrag beschreibt, daß also PIKO auch die falsche Farbe genommen hat und die H0 Bahner in Deiner nähe keine Ahnung haben. Es lebe die TOP DDR VEB ORWO Farbechtheit mit Langzeitschutz. ;-)

BITTE WEITERMACHEN!
Dieser Fred hat hohen Unterhaltungswert.
 
Ich glaub, da kann man diskutieren wie man möchte, wir können froh sein, das es die Wagen endlich gibt, man hat doch lange genug gewartet

Letzten Endes ist es doch so, wer die Wagen möchte, der kauft sie auch, wer nicht, läßt es sein oder kauft die grünen, oder wartet auf die Sputnik-Fahrzeuge.

Aber mir war doch so, als ob es doch mal was aus der Schauerschen Märchenbude gab, ist doch ne Alternative:brrrrr: :wiejetzt: :weghier:
 
FrEi schrieb:
Ich vermisse immer noch mal ein Bild vom Kühn - Wagen neben dem von Tillig. Mich würde der Unterschied mal interessieren.

R.P. schrieb:
Würde weniger palavert, fände man evtl. mehr Inhalt, oder: Wer selber findet, ist nur zu faul zum andere fragen
Na komm R.P., ich könnte wetten du hast beide Wagen also mach doch mal ein Foto fürs einfache Volk. :ja:
 
... ich gebe zu ich habe gesündigt...

..und den "Senftopf" gekauft. Ob der Farbton falsch oder richtig ist, da müssen sich die Experten streiten. Aus meiner Sicht: wenn schon falsch, dann bin ich froh, das der Farbton hell und nicht zu dunkel ausgefallen ist. :allesgut:

mfg,

tt-zug
 
Hallo Peter,
Dein Beitrag beschreibt, daß also PIKO auch die falsche Farbe genommen hat und die H0 Bahner in Deiner nähe keine Ahnung haben.

Wieso sollen die H0-bahner keine Ahnung haben??? Sie werden bestimmt "pfegeleichter" sein. Bei diesem ... Theater... hier, muß man sich auch später nicht wundern wenn in TT keiner mehr produzieren will.

Gruß
TT-Gerd
 
Also ob es in anderen Foren besser und friedlicher zugeht... dies halte ich für einen Trugschluß. :auslach:

mfg Poldij

P.S. wie passt das denn hier zum Thema?
 
Na komm R.P., ich könnte wetten du hast beide Wagen also mach doch mal ein Foto fürs einfache Volk. :ja:

Nee Du, das Freelance-Modell habe ich ausgelassen, damit wußte ich nichts anzufangen. Vielleicht ärgere ich mich mal, wenn die alle alle sind, wer weiß.
Von den Kühne-Senflingen habe ich sicherheitshalber erst mal nur einen erworben, siehe Datenbank.
Ich könnte höchstens noch ein Foto mit Halberstädter-Würstchen-Dachbraun anbieten, doch das that ja Thorsten schon.
 
Na dann muß ich mich wohl als einziger outen, die Tillig Senftöpfe zu besitzen:traudich:. Gut, ich habe sie geschenkt bekommen. Aber hab mich trotzdem darübergefreut. Zumahl zu dieser Zeit noch kein Kühn in Sicht war. Und nun interessiert mich einfach mal wie das aussieht diese beiden zusammen zu sehen, und da meine ich nicht unbedingt nur den Farbunterschied.Ich hatte sogar mal den "Kühn"en Gedanken mir einen solchen Steuerwagen zuzulegen. Aber damitbin ich wohl weit und breit der einzige hier...:brrrrr:
 
Wieso sollen die H0-bahner keine Ahnung haben??? Sie werden bestimmt "pfegeleichter" sein. Bei diesem ... Theater... hier, muß man sich auch später nicht wundern wenn in TT keiner mehr produzieren will...
Keine Sorge, auch die TT-Hersteller produzieren für Geld und haben gelernt, mit Forenbeiträgen umzugehen.
H0-Bahner sind sicher auch nicht pflegeleichter. Man muss nur ab und an mal in anderen Foren mitlesen, um zu sehen, dass es auch da Kritik gibt.
 
Ich bin heute Link
Und habe mal alle Links die ich fand gebündelt.
Und nicht wieder sagen, die Bilder sind alt, Orwo ....etc. Einfach mal auf die Baureihen schauen.
Es sind nur externe Links, die ich so sammelte zum Thema.
Die aus dem Board können auch noch mal gebündelt werden.
Viel Spaß beim schauen (manches ist schon bekannt aber nun eben zusammengeführt)

http://www.v100-online.de/index.php?nav=1000001&lang=1&file=lew_14844_07&action=image&position=3
http://home.arcor.de/kaubisch-weinstadt/1268583.htm
http://home.arcor.de/danielberg/holzroller/142172.htm
http://home.arcor.de/danielberg/holzroller/109025.htm
http://home.arcor.de/danielberg/holzroller/142145.htm
http://home.arcor.de/danielberg/holzroller/142020.htm
http://www.bahnbilder.de/name/einze...utschland~E-Loks~BR+142+(DR+E42,+BR+242).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...tschland~E-Loks~BR+109+(DR+E+11,+BR+211).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...tschland~E-Loks~BR+109+(DR+E+11,+BR+211).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...tschland~E-Loks~BR+109+(DR+E+11,+BR+211).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...land~Wagen~Doppelstockwagen+(historisch).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...land~Wagen~Doppelstockwagen+(historisch).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...land~Wagen~Doppelstockwagen+(historisch).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...land~Wagen~Doppelstockwagen+(historisch).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...land~Wagen~Doppelstockwagen+(historisch).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...land~Wagen~Doppelstockwagen+(historisch).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...land~Wagen~Doppelstockwagen+(historisch).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...land~Wagen~Doppelstockwagen+(historisch).html
http://www.bahnbilder.de/name/einze...tschland~Wagen~Doppelstock-Zwischenwagen.html
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/150382/kategorie/suchen/suchbegriff/senf.html
http://www.mm-trains.de/details.php?image_id=5932
http://www.mm-trains.de/details.php?image_id=29327&sessionid=7213b1246daa4e98a639656a8954e63c
http://www.mm-trains.de/details.php?image_id=29326&sessionid=7213b1246daa4e98a639656a8954e63c
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?17,1425898,1425898#msg-1425898
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?17,3453266,3453312#msg-3453312
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?31,3560793,3561407#msg-3561407
http://www.bvm-berlin.de/DR-Site/Betrieb/s-bahn/DR_s-halle.html

Edit Ergänzt:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/afyk-8.jpg
http://www.ostseestrecke.de/content/wp-content/gallery/velgast-alte-bilder/velgastalt12.jpg
http://www.ostseestrecke.de/content/wp-content/gallery/barth-alte-bilder/barthalt_6.jpg
http://www.ostseestrecke.de/content/wp-content/gallery/barth-alte-bilder/barthalt_5.jpg
http://www.v100-online.de/index.php?nav=1000001&lang=1&file=lew_12514_02&action=image&position=2

Edit 2 Ergänzt:08.07.2009
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4347290
 
Hab fünf Links testweise aufgemacht. Sorry, das sind kaum Bilder, die methodisch zur Beurteilung von Farbtönen dienen können. Zwar Zeitdokumente, aber miese Qualität. Wirklich nur um zu zeigen, dass es wirklich so war ... .
Da sieht man noch nicht mal, dass der Rostocker farblich anders war, als das BTTB-Modell.
Daniel
 
Na dann muß ich mich wohl als einziger outen, die Tillig Senftöpfe zu besitzen:traudich:. Gut, ich habe sie geschenkt bekommen.

Gib zu du hast sie dringendst gewünscht---bloss wieso Mehrzahl, es gab doch nur eine Version?

Das HJT damit " die schnelle Marg" machte, dürfte klar sein.:fasziniert::auslach:
 
Täuscht das oder war das Ding hier sogar mit zwei verschiedenen Brauntönen gesegnet? Ansonsten könnt Ihr Euch noch 10 Jahre weiterstreiten - anhand von Fotos wird niemand einen endgültigen Nachweis für Korrektheit oder Unkorrektheit einer Farbe bringen können. High noon + bewölkter Himmel und schon passt das Braun der Freelance-Senftöpfe. Lass die Sonne tief stehen, schon scheint Kühn Recht zu haben.

Andi
 
Seit gestern bin ich auch im Besitz von 2 Senflingen. (Danke Lutz, alles gut angekommen).
Also mir gefällt die Farbe so wie sie ist. Sind halt werksneue Wagen.
Aber ich bin ja auch kein "Ekschberte" sondern betrachte die Moba immer noch als Spielzeug für große Kinder,oder als zweitwichtigste Nebensache der Welt.
Und da gilt: Erlaubt ist was gefällt.
So, und nu könnt ihr draufhaun, damit es euch nicht langweilig wird.
 
R.P. schrieb:
Nee Du, das Freelance-Modell habe ich ausgelassen, damit wußte ich nichts anzufangen. Vielleicht ärgere ich mich mal, wenn die alle alle sind, wer weiß.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Du hast doch sonst immer mindestens ein "Archivierungsmodell". :ja: :happy:
 
Vita Cola (irgentwo im Web stand, dass die Rezeptur an den gesammtdeutschen Markt angepasst wurde)
Wenn Du den richtigen VITA-Cola Geschmack haben willst, mußt Du auf Neunspringe umschwenken.
(Wer hat heute schon noch einen Flachspüler)
Meines Wissens der Herr Harald Schmidt? Ich glaube in seiner (SAT1) Show's mal diese Äußerung vernommen zu haben.

Desweiteren (hatte jedenfalls bis 2005) ein gewisser (ist bloß ein Nick) Stefan E.
Nachzulesen hier: Fäkaldiskussion.

Außerdem ich.
Und das wird auch immer so bleiben. Denn wenn der braune Haufen direkt versenkt wird, riecht es irgendwie intensiver als ein an der Luft zwischengelagerter.
Ich kann Käufer von Tiefspülern in keinster Weise verstehen. Schon dieses Gespritze beim Eintauchen. Eklig.
 
Heute trudelte bei mir der erste senffarbene Doppelstockwagen ein.
Die Farbe ist definitiv etwas daneben, allerdings empfinde ich das nicht sooo tragisch. Bei einigen glaubt man die Welt ginge dadurch unter. Schön ist es nicht, aber da habe ich schon wesendlich Schlimmers erlebt seitdem ich auf tt gewechselt habe.
Machen sie weiter so Herr Kühn. Ihre Modelle sind im Preis / Leistungsverhältnis unschlagbar !!! :fasziniert:
 
Ja Stolli, ich habe sie auf meinem "Wunschzettel" gehabt. Und meine Schwiegermutter hat mir zwei Stück geschenkt. Ist schon ein paar Jährchen her. Und, ja, es sind die selben. Gleiche Nummer , gleich falsch usw. - aber, die Farbe ist die gleiche...:fasziniert:
 
Ich vermisse immer noch mal ein Bild vom Kühn - Wagen neben dem von Tillig. Mich würde der Unterschied mal interessieren.
In der Bucht wird gerade ein solcher von einem Gewerblichen angeboten. Da der Preis die magische Grenze (sogar recht deutlich) überschreitet, könnte man den Wagen kaufen, neben dem Kühnchen fotografieren und zurückschicken, Porto übernimmt ja der Verkäufer. Ist nur so eine dumme Idee von mir.
 
Zurück
Oben