In Abhängigkeit der Bauserien gab es Unterschiede der Verteilung Fest-/Übersetzfenster im Unterstock, sowohl bei DBmu(e) als auch DBmq(e). Damit ist unter anderem die Einrichtung von Traglastenabteilen bei den DBmu(e) verbunden, die es ursprünglich nur in den DBmq(e) gab. Oder war's anders herum? ![Frage? :fragen: :fragen:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/confused2.gif)
Dann muss die Beschriftung ergänzt werden, der Hinweis auf das Traglastenabteil fehlt bei den Kühn-Modellen im Moment (= vorbildgerecht bei den angebotenen Modellen!).
Die letzten Serien hatten beim Vorbild die ZEV, damit entfallen die Generatoren am Drehgestell. Selbstredend hatte diese dann auch keine Dampfheizung mehr. Also nochmals Beschriftung ändern und Zurüstteile sparsam anbringen.
Die Punkte ZEV und Traglastenabteil sind auf alle Fälle bei den noch fehlenden Sputniks zu beachten, die alle Neuerungen enthielten.
![Frage? :fragen: :fragen:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/confused2.gif)
Dann muss die Beschriftung ergänzt werden, der Hinweis auf das Traglastenabteil fehlt bei den Kühn-Modellen im Moment (= vorbildgerecht bei den angebotenen Modellen!).
Die letzten Serien hatten beim Vorbild die ZEV, damit entfallen die Generatoren am Drehgestell. Selbstredend hatte diese dann auch keine Dampfheizung mehr. Also nochmals Beschriftung ändern und Zurüstteile sparsam anbringen.
Die Punkte ZEV und Traglastenabteil sind auf alle Fälle bei den noch fehlenden Sputniks zu beachten, die alle Neuerungen enthielten.