• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

DBmue rehbraun "Senftöpfe" von Kuehn

Wie hältst Du es mit dem Senftopf?

  • Das Modell entspricht farblich nicht meinen Erwartungen, also kaufe ich es nicht.

    Stimmen: 65 13,8%
  • Das Modell entspricht farblich nicht meinen Erwartungen, ist mir aber egal, kaufe es trotzdem

    Stimmen: 50 10,6%
  • Farbe ist mir egal, es ist dem Vorbild hinreichend ähnlich, also kaufe ich es

    Stimmen: 160 33,9%
  • Ich kaufe es eh nicht, da es nicht a) Epoche I b) nicht aus Japan b) nicht von der DB c) .... ist

    Stimmen: 84 17,8%
  • Zwar bin ich Nietzähler (nicht Nieten - Oho!), aber farbenblind. Drum: Hurz!

    Stimmen: 17 3,6%
  • Ich find die Farbe toll

    Stimmen: 96 20,3%

  • Umfrageteilnehmer
    472
Aufgeschreckt durch die im Board geführte FARB-ENdLOSdiskussion (welch' Wortspiel!) und erschrocken über den Farbton auf der Rückseite des aktuellen TT-Kuriers habe ich das Modell bei meinem Händler nun schon in "echt gesehen" und bin wieder beruhigt.

Mehr dazu schreiben möchte ich nicht - ach doch: ich freue mich schon auf den Steuerwagen.
 
Statistik

@Moderatoren

Ich finde es nicht richtig, dass ihr nach Beginn der Umfrage immer neue Fragepunkte einfügt.
So etwas verfälscht die Statistik. Zu erst waren es 4 Fragen jetzt sind es schon 6. Macht bitte nicht weiter so. Bisher ist es wegen 2 Leuten nicht so gravierend aber wenn es so weitergeht haben wir bald 10 Abfrage-Buttons.

Link zu Vorbildfotos

Für alle mitfrustrierten gibt es jetzt das hier auch wenn ich mir jetzt vielleicht wieder jede Menge Wiederworte einsammle.

Tante Edith:
Nach 50 Minuten sind es schon 5 Verfälschungen.
Inzwischen erscheint mir die Umfrage suboptimal.
Es fehlt der Button
1. Das Modell ist so schlecht, dass ich den von TT-Club kaufe
2. Ich lackiere sie mir selbst um
3. Was ist DBmue
4. Mag ich Bautzener Senf
5. Mag ich Kühne Senf
6. Steht vielleicht das Vorbild gar nicht bei der Bahn sondern in Sonneberg bei PIKO
usw.
:) (Humor)
Mir fehlt auch die Auflösung wer wo abgestimmt hat.
Das würde mich schon interessieren
 
Ich finde die Abstimmung auch unsachlich.

Für mich gibt es folgendes Resumee:
1. Die Farbe entspricht nicht der Erwartung etlicher Modellbahner.
2. Viele Fotos aus der Zeit Wende und dannach zeigen die Wagen in einem anderen Farbton, bei einigen wenigen Fotos bleibt ein Interpretationsspielraum. Der andere Farbton könnte durch Farbveränderungen oder doch Nachlackierungen entstanden sein.
3. Es besteht Grund zur Annahme, dass neugelieferte Wagen tatsächlich einen Farbton bessen haben, die der Modellfarbe ähnlich ist, dafür gibt es Anhaltspunkte aber bisher noch keine endgültigen Beweise.

Mit dieser Meinung kann ich keinen der 6 Punkte ankreuzen.

Es wäre sicher sehr zweckdienlich, wenn TK zur Farbwahl eine Erklärung abgibt.
 
Ich werde meinen morgen in Händen halten. *freu*
Falls ich unzufrieden mit der Farbe bin melde ich mich hier auch diesbezüglich.....:romeo:
 
Also wenn schon, dann bin ich "Nietzähler" hurz!

Am einfachsten haben es ja noch die Vitrinöre, die können Farbglas einsetzen.
 
Klare Antwort: Ja!
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich nach diesem Satz
Es wäre sicher sehr zweckdienlich, wenn TK zur Farbwahl eine Erklärung abgibt.
falsch liege.
Mich würde noch ein Erklärung von TK interessieren: Warum macht er diese Wagen überhaupt?
 
Es wäre sicher sehr zweckdienlich, wenn TK zur Farbwahl eine Erklärung abgibt.
Für 17:30 Uhr ist eine Pressekonferenz anberaumt, SWR und Phoenix übertragen live. Um 19:30 gibt es ein ZDF Spezial und um 20:15 dann den obligatorischen Brennpunkt im Ersten.

Andi
 
Sorry, aber ich kann das Ganze hier nicht mehr ernst nehmen.
Die Diskussion ist fernab von jeglicher Sachlich- und Ernsthaftigkeit.
Ich habe heute bei meinem Händler in Göttingen einen gesehen, aber nicht gekauft, weil ich mir die 2 Sets bestellt habe.
Habe ihn gebeten, den mal neben das H0- Pedant von Piko zu stellen.
Die sind farblich nahezu identisch.
Darf ich auch mal ne Umfrage machen, weil mir die Farbe der Dächer bei den Halberstädtern als zu dunkel erscheint? (sowohl bei Tillig als auch bei Modist)
 
Für 17:30 Uhr ist eine Pressekonferenz anberaumt, ........

Andi,

das Wichtigste hast Du vergessen. Der Uno-Sicherheitsrat beschäftigt sich am Freitag in einer Dringlichkeitssitzung mit den Beschwerden von Boardmitgliedern. :brrrrr: Aber nach dem Scheitern der Nordkorea-Resolution erwarte ich nicht, dass der Sicherheitsrat Torsten Kühn wegen einer eventuellen Farbverschiebung verurteilen wird.

Wolfgang
 
News...ticker...

Somalische Piraten haben gestern erneut einen Frachter in ihre Gewalt gebracht. Nach Angaben des maritimen Sicherheitszentrums handelt es sich um ein Containerschiff aus Dänemark - an Bord sollen ausschließlich US-Amerikaner sein.

Die Forderung der Piraten: Auslieferung von Kühn-Dostos in optimaler Senf-Farbe!!!
 
Also wenn Herr Kühn das hier mitliest, läßt er die Senftöpfe wieder einstampfen und man kann ja die üblichen 14 Tage warten, bis mal was aus Berlin kommt. :weghier:

Da sind die Wagen nun endlich mal auf dem Markt, und dann sowas, da kann man nur das :ballwerf: und das hier :weissef:

So, jetzt lese ich weiter und :luftschl:
 
Jetzt mal ein paar Fakten:

Laut Herrn Kühn werden alle weiteren DBmu's mit dem gleichen Farbton ausgeliefert. Seine Wagen sind in RAL 8000, der Tillig Freelance DBmu in RAL 8001 lackiert.

Er hat auch ein Stück im Board mitgelesen, bis zur Stelle mit dem Senf im Kühlschrank. Dann hat er abgebrochen. Ich kann ihn sehr gut verstehen.

Heiko

PS: Woher diese Angaben stammen? Ein Bekannter von mir hat heute mit Herrn Kühn telefoniert.
 
@Falk:
Er ließt mit. Da kannst Du Dir sicher sein und hat mein vollstes Verständnis wenn er mehr als nur mit dem Kopf schüttelt.


Mir fehlt in der Umfrage der Punkt:
"Farbinterpretationen per Ferndiagnose am PC find ich dämlich!"
 
Es gibt so schöne Hobbys und ich musste ausgerechnet TT-Bahner werden.:headbange Fast 300 Beiträge lang das gleiche Gelaber.:kaese: Das schreit nach 'nem "Guiness Buch 2009" - Eintrag.:fasziniert: Geht doch bitte endlich in Eure Hobbykeller / Bastelzimmer / Abstellkammern und macht endlich mal was an Euren antiken, unzeitgemäßen und farblich sowieso falschen Modellbahnanlagen. Da habt Ihr noch genug Nachholbedarf und könnt Eure Zeit wirklich sinnvoller nutzen.:biene::biene:
Kann man jetzt diesen Fred bitte schließen????????? :Protest:
 
Ziel erreicht: diese Diskussion ist endgültig zu Müll verkommen.
Schade, so werden Hersteller endgültig davon überzeugt, dass wir nicht ernst zu nehmen sind. Also ein Eigentor.
Trotz alledem: Danke Herr Kühn für die Wagen. Wem die gelben nicht gefallen der kann ja die grünen nehmen, und da stimmt die Farbe fraglos. Ich finde die Wagen jedenfalls top und bin froh, dass wir sie endlich kaufen können.
 
Es gibt so schöne Hobbys und ich musste ausgerechnet TT-Bahner werden.:headbange Fast 300 Beiträge lang das gleiche Gelaber.:kaese: Das schreit nach 'nem "Guiness Buch 2009" - Eintrag.:fasziniert: Geht doch bitte endlich in Eure Hobbykeller / Bastelzimmer / Abstellkammern und macht endlich mal was an Euren antiken, unzeitgemäßen und farblich sowieso falschen Modellbahnanlagen. Da habt Ihr noch genug Nachholbedarf und könnt Eure Zeit wirklich sinnvoller nutzen.:biene::biene:
Kann man jetzt diesen Fred bitte schließen????????? :Protest:

Da hast Du recht.
Irgendwie gleiten im Board 99,9 % der Themen in Sinnlosigkeit ab.
Was wollt ihr denn, müsste man wissen.
Schade für das Forum und Schade für uns, da uns irgendwann kein Hersteller mehr ernst nimmt.
Findet mal wieder zur Sache zurück!
 
Kann man jetzt diesen Fred bitte schließen????????? :Protest:
Nein, warum? Ich habe ihn üblicherweise in die Palaverecke verschoben
Wir haben noch lange nicht die angegebenen gesamt 99,9% an Sinnlosigkeit aller Threads erreicht.
Ich schätze, wir sind bei 10%.
Aber gefühlt werden immer nur: "Laberboard", "Verriss", "Niedermachen", etc.
Selbst auf sachliche Kritik wird von pateiergreifenden Boardern meist unsachlich reagiert.
Es entsteht sofort eine gewisser Schärfe. Und als Schlag Oberst kommen die, die sonst ein halbes Jahr nichts schreiben, aber meinen: "Genau, ich finde auch, daß das Board so was von schlecht ist..."
Und ab dem Moment ist es wirklich sinnlos. Zumindest bei den 10% der Threads, um die es hier geht.
Liegt ganz allein an Euch/uns.
Wisst Ihr eigentlich, wie man so was verhindern kann?
Einfach nichts schreiben.
da uns irgendwann kein Hersteller mehr ernst nimmt.
dass wir nicht ernst zu nehmen sind. Also ein Eigentor.
Das haben sie noch nie getan. Stört aber nicht, da das Board trotzdem die schnellste Informationsquelle ist.
Und alle holen sich auch die Informationen, die sie brauchen. Gott sei Dank äußern sie sich nicht im Board.
Wird ja auch immer mal gefordert...
Ernsthafte, "fruchtbare" Gespräche finden z.Bsp. auf Stammtischen (aller Art, Clubs, AKTT, Board), Messen, anderen TT-Veranstaltungen (Modultreffen, Modellbahnausstellungen) statt.
Wir sind nicht der Nabel der TT-Welt. Allerdings tun einige immer so.
Das Board ist NUR ein wilder Freizeithaufen "Besessener".
 
Egal wie lange jetzt hier noch diskutiert wird - Fakt ist:

Ich bin froh, das es die Wagen endlich gibt, und werde sie mir bei passender Gelegenheit zulegen, in grün und ocker, und den Sputnik auch noch, wenn es ihn dann gibt.

Mein Dank geht auch an Herrn Kühn - und die Bitte - so weiter zu machen.

@Dikusch: Wahre Worte - kann ich mich nur anschließen :allesgut:

@E-Fan: Hast den Nagel wieder auf den Kopf getroffen.


Ansonsten kopfschüttelnde Grüße
 
Senf-Töpfe

Hallo!Eigentlich wollte ich nichts schreiben,aber da ich von Anfang an diese Beiträge verfolge,kommt mir bei den vielen sinnlosen Geblubber langsam die Galle hoch.Anstatt mit Vielpostings und mit sinnlosen Gelaber sollten einige mal ernsthaft langsam Ihren Gehirnskasten wieder einschalten.Denkt mal nach das viele Sachen die es jetzt gibt,vor Jahren gar nicht denkbar waren.Dank Tillig,Kühn sowie Lorenz und allen anderen Herstellern in unserer Spur,die das alles geschaffen haben.Aber hier wird nur noch um sich getreten,wie die Grossen in der Wirtschaft.Wenn das hier so weiter geht verliere ich die Lust,weiter dabei zu sein.Ich habe die Senftöpfe gekauft und der Steuerwagen kommt auch noch dazu.Ansonsten wars das ,was mir auf der Seele brannte.Mit freundlichen Grüssen aus dem Mansfelder Land dampffan
 
Zurück
Oben