• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 23.10 von Tillig [Neukonstruktion 2014]

Wie finde ich die neue 35.10 von Tillig?

  • Für meine Bedürfnisse ist das Modell in Ordnung.

    Stimmen: 258 37,9%
  • Ich hätte mir eine exaktere Umsetzung gewünscht.

    Stimmen: 283 41,6%
  • Schwer zu sagen...

    Stimmen: 48 7,1%
  • Mir egal, nicht meine Epoche/Bahngesellschaft etc.

    Stimmen: 91 13,4%

  • Umfrageteilnehmer
    680
Na andere Zahlen halt.
 
Hallo BR 35.10 Fans.

Ich hatte ja vorab angekündigt, daß ich mich mit den Leuten von Tillig am Messestand in Sinsheim unterhalten will, wegen der Teils sehr schlechten Qualität der Lokomotive. Fahrverhalten, klemmente Räder, krummer Umlauf und, und, und.
Dies habe ich nun am Samstag gemacht und zirka die Hälfte unserer Stammi- Mitglieder war Anwesend und unterstützte mich dabei.
Ich hatte ein A4 Blatt beschrieben, wo aufgeführt war, welche Probleme in den letzten zwei Jahren mit neu erworbenen und reklamierten Fahrzeugen, bestanden.
Diesen Zettel habe ich nach unserem sehr aufschlussreichen Gespräch, den Mitarbeitern von Tillig überlassen.
Es ging mir in erster Linie um technische Probleme, aber ich ließ am Ende des Gespräches noch eine Frage mit einfließen, worüber sich hier sehr viele die Köpfe heiße gemacht haben und es nicht verstehen können, warum die BR 23/ 35 eine falschen Tender hat.

Also, ich habe die Erlaubnis euch mitzuteilen, daß die nächste Serie der BR 35 einen geänderten Tender bekommt.
Das sieht dann so aus.
Die Lok mit der Artikelnr. 02050 wird noch einmal nachproduziert, wegen sehr hoher Nachfrage, behält aber noch den Tender.
Die Lok wie im Neuheitenprospekt Artnr. 02051/ BR 23.10/ EP III, bekommt einen neuen Tenderhut, wie er richtig ist.

Mir wurde eine Bitte an alle TT- Bahner mitgegeben.
Wenn es Probleme mit Artikel gibt, dann sollte jeder diese Reklamieren und nicht selbst die Fehler beheben, da sonst keine genauen Zahlen vorliegen und die wenigen eingegangen Objekte, als geringfügig eingestuft werden. Desweiteren bitte man darum, am Tag der offenen Tür in Sebnitz, an Seminaren teilzunehmen, wo Mitarbeiter, Fragen, Anregungen und Kritiken, Rede und Antwort stehen werden.
Ich kann hier auch versichern, daß mein vorsprechen und das der anderen anwesenden, ernst genommen wurde und wir keine ausflüchtigen Antworten bekommen haben, um uns schnell wieder los zu werden.
Ich denke, daß wir Baden Württemberger klar dargelegt haben, das solche Mängel wie an der BR 35, nicht akzeptabel sind und das wir für unser Geld auch eine ordentliche Ware im Gegenwert erhalten möchten.
Wir hoffen, daß unser Anliegen und unsere Kritik in die Abläufe bei Tillig einfließen, so daß in Zukunft solche Fehler ausbleiben.

Ich hoffe, daß ich mit diesem Beitrag die Wogen glätten konnte und weiter unsinnige Diskusionen verstummen. Wende euch an Tillig, schriftlich oder auf Messen, aber wahrt eine vernünftige Umgangsform, kommt aus der vermeintlich sicheren Anonymität des Forums heraus und man wird sich mit eurem Problem auseinander setzen.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald, Torsten.
 
das heist aber im konkreten Fall:

die 35.10 in Epoche IV behält den falschen Tender, ohne Option diesen später auf Garantie sich tauschen zu lassen.
Einzige Möglichkeit wäre dann dabei, die Loknummer zu tauschen mit einem Decal. Die anderen Anschriften würden aber weiterhin auf Epoche III schließen lassen.
Bleibt ja nur die Hoffnung, das, wenn es ihn mal geben wird, von dem überarbeiteten Tenderhut auch mal eine Serie in Epoche IV Bedruckung mit der Loknummer der 02050, produziert wird. Dann können Besitzer der jetzigen Lok sich diesen auch gegen den richtigen tauschen lassen.

Das kommende Epoche III-Modell wird dann ja gleich mit richtigen Tender ausgeliefert. Glückwunsch den Epoche III Freunden.
 
Ich hoffe, daß ich mit diesem Beitrag die Wogen glätten konnte und weiter unsinnige Diskusionen verstummen.
Ich glaube dafür kommt dein Beitrag ein wenig zu spät. Immerhin hast du grade den Beitrag Nr. 1303 in diesem Thema geschrieben. Und so richtig "gewogt", hat hier ja schon seit einiger Zeit nichts mehr. :ja:
Das soll jetzt aber natürlich nicht dein En*ga*ge*ment schmälern.
 
Hallo!

So schön es wäre. Aber dazu hätte ich dann doch gerne die Bilder der fertig abgeänderten Modelle gesehen, bevor dann doch die Enttäuschung kommt.

Da es wie schon vor 1000 Beiträgen erwähnt recht umfangreich wäre, den Tender nachträglich auf richtig zu ändern. Sag nur nochmal so Sachen wie Balastgewicht, Beleuchtung/Leiterplatte und die komplexen Formen für die Bestandteile des Gehäuses und und und... .

Daniel
 
Ohne den Aufstand hier mit seinen Wellen, die die dann wohl endlich im Sebnitzer Tal angekommen sind um da auch wahrgenommen zu werden, hätte es nichts an Änderung gegeben.
Letztendlich sind zu viele mit dem unmaßaßstäblichen Dings doch so zufrieden gewesen, so dass ihnen die Loknummer reicht um es als 35 hinzu nehmen, anstatt einmal das, was sie kauften mit dem Vorbild zu vergleichen.
Es gibt eben immer noch Leute, die kaufen wirklich alles.

Deswegen Danke ich allen, die es auf sich nahmen und ihren Protest auch nach Sebnitz zu trugen, ihn dort aussprachen per Mail, Post, Telefon usw...

Es ist auch so, dass sich die Kampagne zumindest auf die kommende 95 mit ausgewirkt hat und uns da vor weiterem Desaster womöglich bewahrt.

Mich interessiert jetzt aber, wer sich die Lok nun noch kauft?
Wo doch zumindest tendermäßig Besserung angekündigt ist.

Danke auch an alle strikten Kaufverweigerer!
Ich gehöre weiterhin dazu...bis zum absoluten Low-Budget-Preis...am besten so um die 99,- aber das wird wohl nichts, also Verzicht.

Kann das hier nun mal wieder in den Modellthread zurück verschoben werde?
 
Moin,
Den Tender hätte ich kommentarlos gegen den von MMC getauscht und das alles unter "jeder irrt mal…" abgehakt.

Aber da die Lok selber verschoben daherkommt, ist mir der Aufwand beim Nachbessern momentan zu groß.
Ich hab auch nicht die Erfahrung beim Lokumbau, um sicher zu sein, dass mir das Ergebnis gefällt.
Außerdem: Wenn ich basteln will, kaufe ich einen Bausatz.

Grüße ralf_2
 
Sicher ist das der xxxx Eintrag hier, aber sicher ist auch, daß bestimmt mehr als die hälfte davon hätten nicht sein müssen.
Anstatt sich gegenseitig das Hirn einzuschlagen, sollten wir lieber zusammen arbeiten und gemeinsam an einem Strang ziehen, denn nur so kann man was ändern.
Richtig, dazu gehören jedoch beide Seiten. M.M. hat der Hersteller versucht alles auszusitzen solange es ging...aber nichts ist unendlich. Mann hofft auf Besserung.
 
für die, die auf ein fehlerbereinigtes Modell der 35er warten: so wie ich Schwarzwälder verstanden habe, wird der Tender nur beim Epoche III Modell als Baureihe 23.1 verändert.
Das sollte im Umkehrschluss doch bedeuten, die 35er bliebt so, wie es sie jetzt geben tut. Vielleicht wird bei der 3. Auflage auch hier was verändert, nur wann oder überhaupt, wird es diese geben ?????
 
Es gibt eben immer noch Leute, die kaufen wirklich alles.
Ich finde, nach wie vor eine riesengroße Fehleinschätzung deinerseits. Es wird immer so bleiben.
Das "noch" in Deinem Satz ist unwichtig.
95% der Spielbahner ist die Maßstäblichkeit egal, 5% messen nach und 1% machen mächtig Radau.
Und das die 95% das aktuelle Spielzeug mit einer 35 an der Seite kaufen werfe ICH ihnen nicht vor.
Es sind freie Menschen mit freien Kaufentscheidungen.
Und ich bin jetzt schon gespannt, was an der "neuen Serie" wieder alles nicht stimmt und wie groß der
Aufschrei des 1%es sein wird..
 
@Mario, bitte richtig lesen.


Momentane Nachproduktion der EP IV Maschine bleibt so.
Ab der Produktion der EP III Maschinen wird er geändert, also dann auch alle weiteren Maschinen, die da irgendwann kommen werden. Wer Fragen dazu hat, was alles am Tender geändert wird oder weitere Änderungen eventuell, wende sich bitte am Tag der offenen Tür an die Mitarbeiter von Tillig.

Grüße aus dem schwarzen Wald.
 
bei vielen liegt es auch an Informationsmangel

Wirklich sehr viele wollen nur eine schwarze Dampflok mit "Hänger" fahren lassen...

Heißt das, weil man selber nicht nachmisst und/oder vergleicht, freut man sich auf die Informationen von Modellbahner die dies machen?
Und heißt das im Umkehrschluss, ansonsten hätte man (du) die Lok gekauft?
Wenn Letzteres zutrifft, wärest Du auch einer von den 95% und glücklich(er).

Ich freu mich auf die Epoche II-Variante. Wenn es sein muss, auch mit dem anderen Tender...
 
neuer Tender!

Tillig hat die CAD Zeichnung des neuen Tenders für die 23.10 online gestellt.
Na, da werde ich jetzt doch noch bestellen. Die Haltestangen am Tender hätten sie nun aber auch gleich richtig machen können.
 
Haltestangen

Hallo Dixie!

Dann teile es doch Tillig mal mit.

Heiko
 
23.10 angekündigter Umbausatz zum 11.04.2015 lieferbar.

Hallo Jungs,

wie vor kurzen hier schon angekündigt, haben wir nun den kleinen Umbausatz der 23.10 für die Tillig - Lok fast fertig. Dieser Umbausatz beinhaltet alle Teile, welche benötigt werden, um der Lok ein vorbildnahes Erscheinungsbild zu ermöglichen. Im Folgenden wären dies:
◾neue Aschkästen der Bauart Stüren
◾neuer Nachläufer
◾neue Ausgleichshebel
◾seitliche Pendelblechabstützungen
◾Tropfbecher auf Lokführerseite
◾Dampfheiz- und Speiseleitung Heizerseite
◾neue Luftkesseleinheit zur Befestigung auf Lokrahmen
◾neue Speiseventile
◾neue Entnahmeventile
◾neuer Ätzschildersatz 23 1109 / 35 1109-4 / Rbd Dresden / Bw Nossen
◾farbig erstellte Bauanleitung mit aussagekräftigen Fotos

Der Preis für den Umbausatz beträgt 64,90 € und kann ab dem 11. 04. 2015 über den Fachhandel oder direkt über unseren Webshop bestellt werden.

Wir haben uns mit Absicht nur auf die neuen Teile der BR 23.10 konzentriert und auf weitere Zurüstteile verzichtet. Diese treiben den Preis des Umbausatzes nach oben. Da es fast alle anderen Teile bei uns im Shop gibt, kann dann jeder nach Belieben weiter zurüsten wie er gern mag.

Gruß

Jens
 

Anhänge

  • 2310d.JPG
    2310d.JPG
    221,7 KB · Aufrufe: 185
  • 2310e.JPG
    2310e.JPG
    260,5 KB · Aufrufe: 164
  • 2310b.JPG
    2310b.JPG
    226,2 KB · Aufrufe: 167
Problem bei den Loks ist eher ,wie man die Lichtleiter heraus bekommt, weil es ziemlich schwierig und gefährlich ist, die im eingebauten Zustand zu behandeln.
Gefährlich - inwiefern? Ich dachte immer, dass Tampondruckentferner den Lack nicht anlöst. Stelle nämlich auch gerade mit Entsetzen fest, dass Tillig diverse Teile neuerdings verklebt - neben den Lichtleitern an meiner Altbau-50 u.a. auch ein WLB. Nicht gut.

Andi
 
Ein newslädda:
Das Modell der Dampflokomotive BR 35.10, DR, Ep. IV (10-02050) wird von TILLIG aus dem Sortiment genommen. Eine geringe Restmenge ist bei uns noch verfügbar, eine Nachproduktion erfolgt seitens der Herstellers nicht.

Die Neuheit 2015 der Dampflokomotive BR 23.10, DR, Ep. III (10-02051) wird mit geändertem Tender produziert. Die überarbeitete Tenderform ist als CAD-Zeichnung in unserem Online-Shop ersichtlich. Für Sommer 2015 ist die Auslieferung geplant.
MBS

Spätestens jetzt dürften die Sammler aufwachen. :heul:
 
Zurück
Oben