Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...diese Wagen...
Das wird mit diesen Wagen weder Rail- noch Interjet, zum klassischen EC passt's auch nicht. Aber wenn es sich gut verkauft...
Die Modelle sind - wie so oft bei Tillig - eh Freelance.Daher dachte ich, es gäbe noch andere Varianten.
Das Set gehört nicht zu den Railjet Wagen welche Tillig nach der ersten Auflage nicht mehr fortführen durfte.Ich meinte nur, bisher beim Railjet ausschließlich Wagen mit der Beschriftung "Railjet" oder dann eben auch "Comfortjet" gesehen zu haben, was beim Set ja nicht der Fall ist. Daher dachte ich, es gäbe noch andere Varianten.
Welcher Steuerwagen ? Der Steuerwagen aus dem Railjet Set kommt aus besagten Gründen nie wieder. Die EC Züge, wo deine Wagen aus dem 01060 Set mit drin sind, fahren ohne Steuerwagen und in CZ gibt es Railjet Modelle in Kleinserie bzw. gab es auf Shapeways 3D gedruckte Gehäuse.Also die falsch beschrifteten Wagen hinter den Tillig Taurus hängen und dann noch auf die Neuauflage des falschen Steuerwagens hoffen?
Das hat er auch nicht behauptet!Das Set gehört nicht zu den Railjet Wagen welche Tillig ...
Der Freelance dazu, der vielleciht noch kommt. Aber nur vielleicht.Welcher Steuerwagen ?
Hast du dazu nähere Informationen?in CZ gibt es Railjet Modelle in Kleinserie
Er bezog sich auf den bisher erschienen CD Steuerwagen, den gab es nur im RJ Set und somit geht es da nicht um ein völlig neues Freelance Modell. Und die Wagen aus dem Set kommen so nicht wieder.Der Freelance dazu, der vielleciht noch kommt. Aber nur vivielleicht.
Ach was. Der hatte ja eine völlig andere Farbgebung!Er bezog sich auf den bisher erschienen CD Steuerwagen ...
Da hast Du vollkommen Recht, aber z.B. für den Eurofima-Zug der CD fehlt eben der Speisewagen passend dazu und ich glaube, diesen gab es noch nie.Ich habe das Design in den letzten Jahren nicht konktet verfolgt, aber es gab schon mehrere CD Wagen im aktuellen Design. Und diese basierten nicht nur auf Y/B Wagengattungen.
...von Tillig. Von TT-Model St. Petersburg schon, wobei die (Druck-) Qualität nicht so ganz mit anderen Wagen mithalten konnte....diesen gab es noch nie...
Das waren, meines Erachtens, die Bausätze von @schmeese welche es bei Shapeways gab. Diese wurden in Kleinstserie in Tschechien lackiert und zusammengebaut.Hast du dazu nähere Informationen?
Davon kenne ich nur den Bistro-Wagen….?...von Tillig. Von TT-Model St. Petersburg schon, wobei die (Druck-) Qualität nicht so ganz mit anderen Wagen mithalten konnte.