• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 23.10 von Tillig [Neukonstruktion 2014]

Wie finde ich die neue 35.10 von Tillig?

  • Für meine Bedürfnisse ist das Modell in Ordnung.

    Stimmen: 258 37,9%
  • Ich hätte mir eine exaktere Umsetzung gewünscht.

    Stimmen: 283 41,6%
  • Schwer zu sagen...

    Stimmen: 48 7,1%
  • Mir egal, nicht meine Epoche/Bahngesellschaft etc.

    Stimmen: 91 13,4%

  • Umfrageteilnehmer
    680
Danke für das Angebot Tommy, aber es war nur ein Gedankenspiel. Wenn, würde ich mir nur eine richtige BR 23 /35 zulegen.

Johannes
 
Ja dann muß Magic sich jetzt abba schnell die 35 holen, damit ihm das begehrte Sammlerstück nicht entgeht! Hoffentlich bekommt er noch irgendwo eine...
 
Sammler sind mir suspekt

Bloß nicht! Da wird das tolle Sammlerstück doch auch wieder verbastelt, entwertet usw. und sowas macht man ja heutzutage nicht mehr. Siehe:
Frontera schrieb:
und die dritten schmeißen zusätzlich zum Kaufpreis, irgendwelchen Kleinserienherstellern noch einmal Unmengen an Geld in den Rachen.
Das stört doch die Harmonie im Schachtelschrank.

P
proxy.php
ldij
 
Ja dann muß Magic sich jetzt abba schnell die 35 holen, damit ihm das begehrte Sammlerstück nicht entgeht! Hoffentlich bekommt er noch irgendwo eine...

Sammlerstücke habe ich genug, brauch kein Billig, kommt mir nicht in die Tüte....Frauen kann man sich schön trinken aber so ein Modell nicht ...wenn ich DD will und nur B auspacke, wird es nicht mit der Freundschaft ;-) Es sollte schon ordentlich sein.

wieso abba ? war schon gut aber ich war vor paar Tagen bei Queen....oh man schon wieder fast einen Monat her, das war SUPER!!!!


Wir werden ja sehen wie es sich mit der Lok entwickelt und was sie noch vorhaben.
 
nix mit 20 %, zu DDR EVP Preisen mit Weinert - Qualität !

Leute, wacht endlich auf. Die Erde ist keine Scheibe und am Ende fällt man nicht runter. Wem die Lok nicht zusagt, der muss die ja nicht kaufen. Die wird auch nicht besser oder schlechter, wenn hier alle möglichen Standpunkte hoch- und runtergekaut werden.

....

Nase ? Selber ? Fassen ?

Vielleicht sollten die Moderatoren dieses Thema einfach mal schließen. An wirklich neuen Fakten ist seit ewigen Zeiten nicht mehr hinzugekommen.

Weil er immer neues Öl zum Nachgießen findet ? Das ist sehr respektvoll.

Falls Tillig noch etwas an der 35 ändert, :respekt: (einbisschenjedenfalls )
 
Die wird auch nicht besser oder schlechter, wenn hier alle möglichen Standpunkte hoch- und runtergekaut werden.
Nunja, diese Web-Seite hier... Wie soll' ich es Dir sagen... Schonend, vor allem... Nunja... diese Seite hier... Das ist ein Diskussionsforum. Und... in so einem Diskussionsforum, ähm... nun ja... da treffen sich Leute... zum... diskutieren... und diese Leute, die sich in so einem Diskussionsforum treffen... ja... wie so ich's sagen... nunja... ehm... nun, diese Leute... die diskutieren so richtig gerne. So richtig voll doll. Die diskutieren den ganzen Tag. Bis in die Nacht. Bis den Zuhörern die Ohren bluten. Aber, das ist nicht weiter schlimm, weißt Du? Weil wenn Du nicht mehr mitdiskutieren willst, dann musst Du auch nicht. Zwingt dich keiner. Guckt Dich auch keiner schief an, wenn Du diesen Tisch hier verlässt und Dich an einem anderen niederlässt. Gibt's hier im Forum auch 'nen Button für, dass Du nicht mehr von diesem Thema belästigt wirst:

Themen-Optionen → Abonnement dieses Themas löschen → Click!

Dann hast Du Ruhe und wir Dummköpfe hier an diesem, unserem Tisch können in Ruhe weiterdiskutieren. Bis auch dem letzten die Ohren bluten und die Diskussion dann einschläft.
 
Ja dann muß Magic sich jetzt abba schnell die 35 holen, damit ihm das begehrte Sammlerstück nicht entgeht! Hoffentlich bekommt er noch irgendwo eine...


Klar, die bekommt er hier.
Und das, obwohl die Lok ja ausgelistet wurde, wie einige "Wissenden" ja getönt haben.
 
solange von Tillig kein offizielles Statement kommt, das die Lok nochmal komplett überarbeitet wird und einen anderen Tender bekommt, ist das doch alles ........

ich glaub nur das, was ich selber von offizieller Seite, lese. Ist schon soviel Mist hier geschrieben worden.
 
Hallo!

So schnell können kurzfristig gar keine Formänderungen vorgenommen werden. Zumal eine solche Änderung für den Tender sehr umfangreich ist, da mehrere Formteile betroffen wären.

Man wird sich vermutlich um einen geraden Umlauf bemühen.

Daniel
 
Tenderkorrektur

Hallo,
ich habe meine Überarbeitung des Tenders etwas vorangetrieben und wollte mal wieder ein paar Eindrücke zeigen. Es hat sogar Spaß gemacht, obwohl das sicher nicht die Absicht bei Tillig war!
 

Anhänge

  • a1.jpg
    a1.jpg
    39 KB · Aufrufe: 183
  • a2.jpg
    a2.jpg
    50 KB · Aufrufe: 185
  • a3.jpg
    a3.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 168
  • t.jpg
    t.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 192
... Es hat sogar Spaß gemacht, obwohl das sicher nicht die Absicht .... war!


Spaß sicherlich...aber Minikino ist nicht mehr so recht mein Ding.
Kannst Du die Bilder auch größer einstellen? Wäre nett und sinnig.
Danke.
 
Tender BR 35.10

Ich habe endlich das Faltblatt vom Eisenbahnmagazin 11/2008 wieder gefunden. Auf dem Blatt gibt es eine Zeichnung einer 58.30 mit Neubautender 2`2`T28 im Maßstab 1:43,5. Die anderen möglichen Tender der 58.30 sind im Maßstab 1:160 abgebildet. Also auch der2`2`T26, der Ausgangstender für das Tillig Modell. Der Tenderkasten ist nicht direkt bemaßt. Kann man aber in diesem Maßstab gut ausmessen. Hier im Thema gibt es ja die unterschiedlichsten Ansichten über das Aussehen des Tenders.
Falls es jemanden interessiert; hier die Ergebnisse des Ausmessens.
1. Die Höhe des Wasserkasten stimmt.
2. Das Seitenblech des Kohlekasten unten endet hinten an der richtigen Stelle.
3. Der Kohlekasten oben ist nicht zu kurz, sondern weinige Zehntel zu lang.
4. Der Wasserkasten ist hinter dem Kohlekasten 2mm zu kurz.
5. Der Werkzeugkasten ist 3,4mm tief.
6. Die Lampen schauen 1,1mm aus dem Werkzeugkasten.
7. Das Blech unten am Werkzeugkasten endet mit der Pufferbohle.
8. Der Übergang zum Führerhaus ist oben am Kohlekasten dem Vorbild entsprechend gegenüber dem 2`2`T26 geändert worden
Mit diesen Maßvorgaben konnte ich den Tillig Tender umbauen. Dazu habe ich mir eine zweite 35.10 angeschafft. Die Erste habe ich zur 35.1010 erklärt. Da ich ein fauler Mensch bin, habe ich mir bei Tillig ein Tendergehäuse mit Zubehör geholt. Hier die Einkaufsliste.
1x 206179 Werkzeugkasten 1,47
1x 206608 Lichteinsatz oben 1,47
2x 206609 Lichteinsatz unten 2,94
1x 207847 Oberteil Tender 18,49
1x 301127 Lampe oben 0,50
Vom Tender habe ich hinten gut 2mm abgesägt und auf 2mm plan geschliffen. Das abgesägte Teil wird einfach an die Rückwand des Tenders geklebt. Zur Zentrierung beim Klebvorgang wird einfach der Werkzeugkasten eingesteckt. Das Befeilen des Werkzeugkastens auf eine Tiefe von 3,4mm erweist sich als schwierig, weil man kaum messen kann. Das Befeilen der Lampen ist kein Problem. Außerdem schwächt man die Stifte. Die Türen am Werkzeugkasten entsprechen der Glauchauer 35 1097-1. Da muss nichts geändert werden. Deshalb sollte ein Werkzeugkasten mit ungeschwächten Stiften zum zentrieren vorhanden sein. Die Wassereinfüllluken habe ich nicht geändert. Dazu war ich zu faul. den Tender muss ich noch mit matten farblosen Lack spritzen. Dieser Umbau ist nicht der große Bringer. Man muss die Tender nebeneinander stellen, um den Unterschied zu sehen. Das Typische an diesem Tender ist der Kohlekasten.
Vielen Dank für die ausführlichen Beschreibungen zur Begradigung der Umläufe an der Lok. Hat mir sehr geholfen.
20150223_165818.jpg

20150223_165601.jpg
 
... neue Ersatzteilliste auf Tillig-Homepage


... habe eben eine neue Ersatzteilliste f. Artikel 02050 gefunden,
dabei fallen mir neue Nummern f. Werkzeugkasten und WLB auf.
MfG
 
Zurück
Oben