Hi allemann,
ich glaube, hier wird einiges durcheinander gebracht:
die Behauptung, die neue Tillig-Kupplung würde nur mit den NEM-Schächten in Fleischmann-
Bauform funktionieren ist - sorry- grober Unfug.
Das hat auch niemand behauptet, es hieß nur:
Bei machen Herstellern passen und/oder funktionieren die neuen Kupplungen gar nicht in den NEM-Aufnahmen der Nicht-Fleischmann-Bauart.
was allerdings auch wieder
nicht nur richtig ist, denn
es gibt nur eine NEM-Aufnahme:
Die Konstruktion der Firma Fleischmann (oder baugleiche).
"Fleischmannähnliche" Aufnahmen sind also auch nur "NEM-ähnliche",
sozusagen mehr oder weniger normnahe Derivate.
Als Beispiele seien hier die Aufnahmen von Brawa, Lorenz und Roco genannt. Bei solchen kann es - bedingt durch die von der Norm abweichende Konstruktion - durchaus zu Fehlanpassungen kommen, welche die korrekte Montage oder Funktion einer neu entwickelten Kupplung möglicherweise verhindern können.
Eine diesbezügliche Absicht würde ich aber niemandem unterstellen wollen.
Und wer heutzutage noch Modelle ohne NEM-Aufnahme entwickelt ist ohnehin nicht zu retten.
Dem kann ich mich nur anschließen,
auch wenn es einige Hersteller scheinbar nicht bemerken wollen:
Wer zu spät kommt...