Genau das meinte ich...dieser Vorsprung der Lampen vom Rahmen gefällt mir nicht...ist aber meine Meinung.Gut, verglichen mit dem Bild aus dem 2. Link gibt aus wohl verschiedene Arten der Lampenaufnahme.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Genau das meinte ich...dieser Vorsprung der Lampen vom Rahmen gefällt mir nicht...ist aber meine Meinung.Gut, verglichen mit dem Bild aus dem 2. Link gibt aus wohl verschiedene Arten der Lampenaufnahme.
Das ist er wieder der typische TT Bahner, der alles kauft, egal was es ist und was es kostet....Ich freue mich über das Modell und nehme das 'teuer' seufzend in Kauf...
Ich sehe da wenig Unterschiede, hauptsächlich in der Position.daß sich die Lampenträger der 93 von denen der 92 unterscheiden. Im Anhang dazu nochmal ein paar Bilder
...Fehliterpretation? Geiglitz sammelt vorrangig Ep.II - da mußt du schon bis zum 4. Bild gehen - und da hat sie eben KEINE Lichtmaschine...Geiglitz:siehe Bild Thraet 156: soll der Hersteller wegen Dir was ändern, was so im Original sein muss. Lok hat Im Original die Lichtmaschine und diesen Lampenträger. Hat also so seine Richtigkeit.
Das wäre eine wirkliche Neuheit in TT......Mit passender Gaslichtausrüstung hätten die so eine Lok aber auch gekauft...
Eben Berthie - "teilweise", und wie groß da die Ausnahme von der Regel war ist heutzutage ganz sicher nicht mehr im...