• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 92.5 (ex. pr. T 13) von Saxonia Modellbau - Ankündigung

Das ist er wieder der typische TT Bahner, der alles kauft, egal was es ist und was es kostet....
Würdest Du mich kennen, schriebst Du nicht solchen Blödsinn. Aber was solls:
Was scherts die deutsche Eiche... :streichel
 
Habe von Kolmar aus CZ die Info bekommen, das Saxonia eine Änderung der Soundvariante macht: statt einem Zimo Sounddecoder soll nun ein ESU verbaut werden. Vorbesteller der ČSD Lok sollen sich entscheiden ob sie die Änderung so erwerben wollen oder auf analog wechseln wollen. Lautsprecher sollen aber immer verbaut werden.
Habe angefragt, ob der Sound auch einzeln oder als Extrawunsch auf Zimo zubekommen sein kann. Frage ist heute erst raus.
 
Jetzt wo der Vorbestellpreis weg ist, bekommt das einen bitteren Beigeschmack. Aber was solls, wird halt nur storniert, mit Esu-Decoder kommt mir die Lok auch nicht ins Haus.
 
Oh TTfranzl
- na man gut, daß es diese analoge Möglichkeit auch gibt.
Bei einem anderen Hersteller wurde man ja auch deinerseits mit Unverständniss geteert und gefedert, nur weil man es in Anbetracht der damaligen Faktenlage wagte zu kritisieren, daß eine analoge Variante nicht kommt.
Aber hat sich dort ja mittlerweile auch geändert und man hat entsprechend seiner Vorlieben die Möglichkeit entsprechend zu wählen.
 
Oh TTfranzl
- na man gut, daß es diese analoge Möglichkeit auch gibt.
Bei einem anderen Hersteller wurde man ja auch deinerseits mit Unverständniss geteert und gefedert, nur weil man es in Anbetracht der damaligen Faktenlage wagte zu kritisieren, daß eine analoge Variante nicht kommt….
Tja- ist doch ganz einfach. Das Fahr- und insbesondere auch das Soundverhalten von ESU- Decodern kenne ich, daher die Abwahl, sofern es so kommen sollte.
Ich hätte allerdings auch kein Problem damit, die Lok ohne Geningel insgesamt zu stornieren.
Aber gut aufgepasst 👍, nur schlecht nachgetreten. Da du eben die Unterschiede sämtlicher Decoder nicht kennst, kannst du die dahin gehenden Zusammenhänge natürlich nicht wissen.

Jetzt wo der Vorbestellpreis weg ist, bekommt das einen bitteren Beigeschmack. Aber was solls, wird halt nur storniert, mit Esu-Decoder kommt mir die Lok auch nicht ins Haus.
Naja, dann eben stornieren und auf den dann in Kürze folgenden Abverkauf ala BR58 warten. Mit ESU- Decoder an Board dürfte die Lok dort landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Elriwa hat doch gerade diesen Erziehungsversuch mit der 58 unternommen. Wir werden sehen…
 
Bei einem anderen Hersteller
Hier geht es um eine nachträgliche, einseitige Vertragsänderung, also eine ganz andere Kategorie.
Die Reaktion auf die Änderung derer, die keinen ESU wollen und noch nicht bestellt haben, ist natürlich mit denen bei BUSCH vergleichbar.
Aber: zum Problem wird es ja (meist!) erst, wenn es einen selbst betrifft, sonst ist es nur meckern ;)
 
"Aber gut aufgepasst"
Na aber immer doch.

"Mit ESU- Decoder an Board dürfte die Lok dort landen."
Also was du so alles glaubst zu wissen.
Es soll aber auch Leute geben die deine Weltanschauung nicht teilen und eben ESU für sich entdeckt haben.
Letztendlich - der Kunde wird mit seinem Kaufverhalten entscheiden, wo die Reise hingeht.
Und in erster Linie will der Hersteller ja das Modell verkaufen und nicht digitale Komponenten.
Und somit wird / sollte er immer versuchen, von diesem mit den angebotenen Varianten soviel wie möglich Kunden anzusprechen.
Hier hat ein jeder die Möglichkeit, das für ihn passende zu ordern. Und der Hersteller wird anhand der Verkaufszahlen sehen, ob seine Entscheidung bezüglich digitaler Partnerschaft gut oder schlecht war.

Und eines noch - welche Gründe für diese angebliche Änderung in der Konfiguration des Modells ein Rolle spielen könnten weiß hier erstmal keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na aber sowas von 😊😚.

Mal unabhängig davon, daß das von dir zitierte mit deiner höchst qualifizierten Äußerung irgendwie nüscht zu tun hat.
Oder kennst du die Gründe für den angeblichen Wechsel bezüglich des digitalen Ausrüsters seitens Saxonia?
Na sei es drum.
 
Sollte ich noch deutlicher werden?
Ist mir aber auch herzlich egal, ich habe nur meine Konsequenz daraus geschildert. Alles andere entspringt deiner Phantasie. Aber du scheinst da ja einer richtig dicken Sache auf der Spur zu sein. Weiter so…👍
 
Mit ESU- Decoder an Board dürfte die Lok dort landen.
Nur weil hier drei, vier ... Leute die Lok nun eventuell nicht mehr kaufen bzw selbige nur analog, legst du das jetzt woran fest?

Elriwa hat doch gerade diesen Erziehungsversuch mit der 58 unternommen.
Phantasie hast du ja!
Alles andere entspringt deiner Phantasie, @reko-dampfer .
Nein, deine Phantasie blüht hier ganz schön.
Mal unabhängig davon, daß das von dir [@TTfranzl] zitierte mit deiner höchst qualifizierten Äußerung irgendwie nüscht zu tun hat.
Oder kennst du die Gründe für den angeblichen Wechsel bezüglich des digitalen Ausrüsters seitens Saxonia?
Nein. Kennt er - also @TTfranzl - nicht. Alles Phantasie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder hat seine Vorlieben von gewissen Decoderhersteller und wenn es dann hier den Einen oder Anderen gibt, der der Meinung ist nur seine Einstellung ist die Richtige ( weil behauptet wird man kennt die Unterschiede am Besten )
Hat in meinen Augen genau das Gegenteil, nämlich null Plan.
( nur weil man sich zu seltsam anstellt, einen Esu Decoder richtig programmieren zu können)

Um solche Diskussion einfach einzustellen, kaufe einfach immer eine Analoge Variante und rüste sie dir selbst nach.
Sollte ein Hersteller nur eine „Digitalvariante, mit Esu anbieten, würdest du sie auch kaufen obwohl hier rum geheult wird.
Also Tipp, man kann den Decoder ausbauen und verkaufen. 😉

Gruß Daniel
 
Der Boarder TTfranzl sollte doch mal posten, was seiner Meinung Saxonia bewogen haben könnte, zu einem von ihm offensichtlich verabscheuten Hersteller zu wechseln. Klingt bisher so, als ob da keine Info, nur ganz viel Meinung vorliegt.
 
Der Boarder TTfranzl sollte doch mal posten, was seiner Meinung Saxonia bewogen haben könnte, zu einem von ihm offensichtlich verabscheuten Hersteller zu wechseln.
Woher soll er das wissen?
Er hat lediglich eine Info weitergegeben, die für mich sehr wertvoll war.
Ich kenne durch unsere Chemnitzer Modulgruppe keine einzige Lok mit ESU-Decoder und gescheiter Laufkultur.
Von daher meine Entscheidung zur Stornierung.
Einfach so wechseln ist ja seit Funktionen nur auf einen Decoder zugeschnitten sind (Piko) auch nicht mehr möglich.
Das ärgerliche für mich ist, ich kann nicht mehr zum Vorbestellpreis auf Analog wechseln und habe somit Mehrkosten, die ich nicht bereit bin zu zahlen. So dringend brauche ich diese Lok nicht, dass ich für solche Spielchen bereit bin.
 
Der Boarder TTfranzl sollte doch mal posten, was seiner Meinung Saxonia bewogen haben könnte, zu einem von ihm offensichtlich verabscheuten Hersteller zu wechseln. Klingt bisher so, als ob da keine Info, nur ganz viel Meinung vorliegt.
Was er sollte, oder nicht sollte, überlass ihm mal schön selbst.
Gerade Du scheinst genug Zeit zu haben, um von Anbeginn zu lesen. Ich weiß, scheint zu komplex zu sein, nicht nur für dich anscheinend. Stellst halt ne Frage weniger.
Ich lach mich schlapp hier 😂😂😂😂

Woher soll er das wissen?
Er hat lediglich eine Info weitergegeben, die für mich sehr wertvoll war.
Danke @Zilli
Aber vor allem interessiert es ihn nicht. Selbst die Info kam nicht von ihm. Er hat lediglich seine Konsequenz daraus geschildert, sollte es tatsächlich so kommen.

Warum hier jeder meint, ich sollte die mögliche Entscheidung des Herstellers Saxonia begründen, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis 🤷‍♂️🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben