Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jo die gab es auch. Das ist die BR 80 aus der 2005er Herbstaktion. Oder wars 2004? Na egal.
Die letzte schwarze Roco 80iger war die 80 019. Und dann gabs da noch die 80 022 In Fotolackierung als Sonderauflage. Das sind aber alles DR bzw. DRG Loks.
Technisch müssten die wohl alle gleich sein. Es dürfte also keine "bessere" oder "schlechtere" Ausführung bzw. Auflage geben.
Und weger der Art.Nr. der DB Maschine. Einfach mal in die DB gucken. Da wirst du sie sicherlich finden.
Die Lok 80 022 mit DRG-Fotoanstrich gibt es bei Modellbahn-Leisnig in einer Auflage von 300 Stück!Entsprechende Anzeige ist im TT-KURIER Heft 6/2007 Seite 16 abgedruckt.(Oben rechts)
Jo das wissen wir.
Ich wollten hier nur keine Werbung für irgendjemanden machen.
Und wie schon oben gesagt, wer Infos sucht sollte erstmal in die DB gucken. Da steht schon vieles was wissenswert ist.
Und wo findet man die TT-Datenbank?
Siehe obere Button-Leiste. Dort gibt es auch ein Suchfenster. Wenn alle Boarder bei Datenbank-Einträgen schön viele Suchbegriffe wie Baureihe, Epoche, Besonderheiten wie Fotolack etc. eingeben und die ganzen Felder etwas ernst nehmen, dann findet man auf Anhieb viele, viele Infos zu den Modellen.
GrüDiCa
80 003 gemietet vom RAW Kirchmöser und Walzwerk Kirchmöser xx.09.1948 bis xx.10.1951
80 004 Hohenzollern 1927 von 23.09.1963 bis xx.xx.1971 RAW Kirchmöser
80 007 Union 1927 von 18.03.1955 bis xx.09.1972 RAW Kirchmöser dort zerlegt
80 009 gemietet vom RAW Kirchmöser und Walzwerk Kirchmöser 07/1951
80 011 Union 1927 von xx.03.1955 bis xx.11.1969 RAW Kirchmöser in Stendal zerlegt
80 012 gemietet vom RAW Kirchmöser und Walzwerk Kirchmöser 01/1951 bis 10/1951
80 014 gemietet Panzerwerkstatt der Roten Armee 5/1953
80 019 gemietet vom RAW Kirchmöser und Walzwerk Kirchmöser 01/1951 bis 10/1951
80 020 Hohenzollern 1927 von 16.03.1955 bis xx.09.1972 RAW Kirchmöser dort zerlegt
80 021 gemietet vom RAW Kirchmöser und Walzwerk Kirchmöser 23.04.1955 bis 11.06.1955
80 023 gemietet vom RAW Kirchmöser und Walzwerk Kirchmöser 08/1956
80 025 Jung 1928 von 24.03.1963 bis xx.xx.1963 RAW Kirchmöser
80 026 Jung 1928 von 16.03.1955 bis xx.09.1972 RAW Kirchmöser dort zerlegt
80 027 gemietet vom RAW Kirchmöser und Walzwerk Kirchmöser 06/1955
Quelle: "Das Eisenbahnwerk Brandenburg-West, 80 Jahre Eisenbahnwerkstätten in Brandenburg-Kirchmöser"
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.