LiwiTT
Foriker
Das ist das Pixel für'n Persönlichkeitsschutz. Außerdem gibt's noch ein schiefes Nummernschild.Und wieder hat das Personal FFP2 Masken auf.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist das Pixel für'n Persönlichkeitsschutz. Außerdem gibt's noch ein schiefes Nummernschild.Und wieder hat das Personal FFP2 Masken auf.
Du bist aber auch lange nicht mehr beim Optiker gewesen. Das gilt vielleicht für den Schattenwurf beider Modelle oder unter wegdenken aller AnsetzteileUnd die TILLIG G8.2 macht keine so schlechte Figur neben der G12.
Das steht außer Frage und Tillig hat ein Großserienfahrwerk nach aktuellen Gesichtspunkten ergänzt und das Ganze sauber bedruckt.Die Konstrukteure und Werkzeugmacher bei Werner Zeuke haben seinerzeit unter den herrschenden Umständen sehr gut gearbeitet.
Angesichts der RKT des hier gezeigten Modells würde ich sagen, da schließt sich der Kreis ...Die Konstrukteure und Werkzeugmacher bei Werner Zeuke haben seinerzeit unter den herrschenden Umständen sehr gut gearbeitet.
"Da fliegt mir doch das Blech weg"
Die würden mit den Beinen nicht auf den Boden reichen. (Da gibt es ein Bild, auf dem der eingeklebte Heizer zu sehen ist.)Die Lokführerfigur erscheint mir wie Maßstab 1:160 oder irre ich mich?
Sind auch keine dran Der weiße Punkt im Gesicht ist auch keine Maske, das ist die typische Hautfarbe auf der britischen Insel. Die Hände der Figur sehen genauso aus. Danke Hornby, sehr authentischDie würden mit den Beinen nicht auf den Boden reichen.
Auch wenn ich damit nicht viel anfangen kann, ich habe mir das gemerkt, schau mal hier: https://support.arnoldmodel.com/hc/en-gb/article_attachments/360023778219/SS_HNBS-467u_BR58__HN9047-HN9047S-HN9048-HN9048S_.pdf .Vielleicht auch mal den Waschzettel?
..................... das hat sehr gut geklappt.
Pappe hin oder her - der Abstand zwischen Tendertüren und Führerhaus ist nach wie vor optisch ein "Schlag ins Gesicht".Der Pappboden bringt für die Lücke schon Linderung.