• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Arnold Neuheiten 2021...

mit Sound Epoche III noch 325,-!
Auch so bezahlt/erhalten??? Bei mir waren es 450,- bei ebay, wie sie auch bei anderen Händlern angegeben wurde/wird. (Auf der eigenen Seite des Händlers wurde sie aber aktuell für ca. 50 weniger angeboten. :() <=== Letzterer hatte am Samstag 50 Stck. verschickt und damit die Post etwas in Schwulitäten gebracht! :)
Prima Service übrigens vom Händler, als meine Sendung bei der Post irgendwo liegengeblieben war. Hatte sich gleich gekümmert!
 
Ich glaube schon.
Schaut man sich mal die Bilder genauer an, dann sieht es so aus, als ob die Deichsel einen Deckel hat, zumindest aber zweigeteilt ist.
In #1122 ist das ziemlich gut zu sehen.
Ich wette mal, dass sich dort Kabel darunter verbergen.
 
Da dürfte ja eine ziemlich gute Stromabnahme, und vor allem die Weiterleitung des selbigen vom Tender zur Lok garantiert sein.
 
Da müsste aber erst einmal einer dagegen wetten.
 
Da dürfte ja eine ziemlich gute Stromabnahme, und vor allem die Weiterleitung des selbigen vom Tender zur Lok garantiert sein.
...braucht ja, bei "Dicke Tal" auch 'ne Spnnungsversorgung für den Motor und eine Beleuchtungsleitung nach vorn (Decoder sitzt im Tender)...
 
Ist zwischen Lok und Tender vielleicht doch eine Kinematik verbaut? Dort sind 2 Federn zu sehen, und die Gestaltung der Deichselenden läßt das auch vermuten.
Aber wie hier abgebildet sieht es nicht aus:
- https://www.morop.eu/downloads/nem/de/nem352_d.pdf .
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin in die Runde,
weiß jemand, ob bei elriwa die Loks auch schon in der Auslieferung sind?
Scharre schon seit einigen Tagen mit den Hufen und werde langsam nervös.... o_O
 
Bei den vielen Bestellungen , muss bei Elriwa ja ein Container angekommen sein. Da wird es allein auf Grund der Menge schon ein wenig dauern. Ich bin da entspannt, bisher wurde ich noch nie von dort enttäuscht. Gruß Ralf.
 
Wo bleiben hier die ersten (und zweiten ;) ) Eindrücke der bereits stolzen Besitzer der 58er??? :confused: Es ist doch recht still geworden um das neue Modell. Sind etwa alle noch beim Ausprobieren und Bestaunen? :)
Also, ich habe gestern abend noch lange mit dem guten Stück gespielt. - Und bin begeistert! :rolleyes: Nur dem Personal muß ich demnächst die Hocker unter den Beinen fortziehen. Sieht wirklich blöd aus, wenn "Kinder" im blauen Anorack mit Kapuze aus der Lok gucken, um von der Aufsicht den Fahrbefehl entgegenzunehmen. Vielleicht gibt es ja hier bald 'nen Tipp, wie man den Tender vorübergehend und ohne angerichteten Schade abkuppeln kann.

Übrigens gibt es einige Unterhaltungen zwischen Lokführer und Heizer (F14 - F18). Das Zurufen von Vorsignalstellung, Blocksignal und Einfahrsignal finde ich etwas sinnlos. Wer sollte so etwas hören? Aber die Ansage des Ausfahrsignals (F14) vor der Abfahrt und die Unterhaltung bezüglich der Bremsprobe (F18) finde ich persönlich nicht schlecht. Und das auf Sächsisch! Auch Schaffnerpfiff mit nachfolgendem kurzen Lokpfiff (F8) ist eine gute Kombination. Denn: siehe mein erster Erfahrungsbericht.

Mal sehen, ob ich heute abend noch Bilder mache von 58er und 56er auf dem Gleis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lokführer und Heizer haben sich die Signalstellungen durchaus zugerufen. Der Heizer war auch zur Signal- und Fahrwegbeobachtung da. Allerdings wird man derartige Rufe bei voller Fahrt außerhalb des Führerstandes natürlich kaum wahrnehmen können.
 
Zurück
Oben