Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Letzte Woche war ich für einige Tage am Seddiner See und hab mich dann mal in Richtung Bahn aufgemacht. Da sieht man doch noch relativ viel lebendige Bahn. Man kann am nordöstlichen Ende des Rangierbahnhofs an der Ladestraße entlang der Gleise gehen. Wetter war nicht so berauschend. Die 298 kam leider nicht näher, obwohl der Motor gestartet wurde. 2 andere 298 waren auch noch im Einsatz zu sehen. Interessant die lange Reihe der der exDR-Diesel. Ein Wagen noch mit Railionbeschriftung war zu sehen und ein alter Bockkran..
Und noch eine selten zu sehende Doppelausfahrt in Strausberg. Geht eigentlich nur, wenn ein Zug nicht im Plan ist.
Bin Heute wieder in Berlin und habe viel von der Bahn gesehen. Heute auch gleich 2 Polnische Züge in Berlin Lichtenberg. Mal mit Taurus und und mit Vectron, 182 mit neuen Acksen, 442 von VBB mal 3, mal 4 Teilig. Auch die SJ Wagen die Tillig grade bring war zu sehen. Mit passenden Loks der 101. Flixtrain ell 193.
Heute Rückfahrt aus Berlin wieder von Lichtenberg. Wieder ein IC PKP mit einer 193 Leilok diesmal in Blau. Dann gleich 3 blaue 101 von RDC. 182 005 und 001
E94 088 der Elektrischen Zugförderung Württemberg mit der Überführung der Henschel Dampfschneeschleuder Villach 706 010 (ÖBB 986.101) am 13.02.2025 von Wustermark bis Lichtenfels , hier bei der Ausfahrt aus Schönebeck im dichten Schneetreiben.
Dort vielleicht nicht. Das ist evtl. die Umleitung von Berlin Warschau um die Anschlagstelle in Wuhlheide. In Frankfurt stehen die öfter. Als sie wegen der köpenicker Baustelle nicht weiter durften, bis zu drei Züge, die sonst im Umlauf Richtung Berlin unterwegs sind.
Noch ein paar Bilder von Donnerstag und Freitag. Die Bilder von Donnerstag sind aus einen Video was ich gemacht habe. Interessant ist die 105 019 wenn das stimmt. Gibt es schon so viele Loks davon? Dann noch die SJ Wagen die Tillig auch Gerda bringt. Den einen wenigstens.
Freitag dann Bad Kleinen. Schotterwagen die kleinen Süßen und auch Bilder aus einem Video mit KLV Zug in Richtung Rostock.
Heute endlich mal gesehen, das hvle mit 159 007 den Kalizug nach Wismar bringt , was ich sonst meist nur mit der DB sehe.
204 044 der Press in der Sonne bei -9° vorm Lokschuppen. Auch einer der MV 642 ist wieder im Bhf.
Die Wettervorhersage versprach für den heutigen 18.02.2025 ganztägig Sonne bei kanckigen Temperaturen. Warm angezogen ging es in die leicht schneebedeckte Region nördlich von Dresden zu den Eurocity und den heute eher dürftigen verkehrenden Güterzügen.
Eine Knödelpresse vor einem Autozug und das "Goldstück" von Česke Drahy gaben sich auch die Ehre.
Sechs Bilder der Fototour gibts jetzt zu sehen.
Ich war auf dem Rückweg von der Messe in Erfurt noch mal kurz über den Thüringer Wald gefahren...
Regio Schüttler in Steinbach Hallenberg
Und am Ende in Neuhaus am Rennweg
Nach einem kurzen Spaziergang... Kam das dann vorbei
Zurück ging es dann mit der Ober Bergbacher Weiß 🍺Bahn...
In Leipzig gestern noch
Übrigens in Erfurt im Ausstellerhotel guten Blick auf den Bahnhof gehabt...
Hast du noch mehr Bilder? Hab in den 60ern theoretische Ausbildung und Prüfung als Maschinist für Gleisbaugroßgeräte in Kirchmöser gemacht.Interessiert mich wie es heute dort aussieht.
Klaus
Zugbildungsplan aus dem Tillig Katalog? ( Nicht 100% exakt.....ich weiß) , ich mußte gestern aber grinsen als die Fuhre durch kam.....
ich Kameralos bekam Bilder von einem Bekannten inklusive Erlaubnis.....Zuglok war Blau, es ging mit einem blauen "Hänger" weiter...dann wurde es mal klassisch Rot bevor noch ein paar Grüne "Hänger" dran hingen. Die Bilder sind aus einem Video raus, ging nicht besser wegen anderer Zugfahrten
Mittlerweile ist die Lok auch schon in Wernigerode angekommen, gezogen mit Kuppelstange von einem anderen Harzkamel und dem passenden Schmalspur Hilfszug hinten dran.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.