@köllomat die maximal verfügbare Fläche für die Anlage ergeben die 3,6x2m oder hast du noch mehr Platz? Der Originalplan auf die Fläche verschlankt ist für heutige Empfehlungen bei den Steigungen schon etwas knapp, d.h. Steigung 2-3% Maximum. Auch sollte man bei der Anlagentiefe von beiden Seiten rankommen. Der Versuch eine Art Schattenbahnhof links in sie Ecke zu drängen ist nicht sinnvoll, besser auf der langen Seite unter die Anlage wo mehr Platz ist.
Ich würde den Gleisverlauf unterirdisch soweit es geht verlängern sodas ein Zug nicht sofort wieder durch den Tunnel rauskommt und in kurzer Zeit die Runde im Bahnhof komplettiert hat. Da macht der Schattenbahnhof zum Zwischenparken Sinn. Die Nebenbahn muss auch nicht unbedingt in TT gebaut werden, da wäre TTe - Schmalspur auch denkbar, die sich ins Gebirge schlängelt. Auch wenn die erwähnte Schmalspur nicht nicht günstig ist, man muss aber nicht sofort alles bauen, halt nach und nach bauen.
Mir gefällt der Plan so wie er ist auch nicht, ich würde durch Gleiswendeln und Schattenbahnhof die Anlage umplanen und soweit es geht die Anlage vergrößern, falls notwendig mit der Verschlankung des Gleisplans und die Anlagenkanten zum Eingreifen teilweise verändern/verringern.
Ich würde den Gleisverlauf unterirdisch soweit es geht verlängern sodas ein Zug nicht sofort wieder durch den Tunnel rauskommt und in kurzer Zeit die Runde im Bahnhof komplettiert hat. Da macht der Schattenbahnhof zum Zwischenparken Sinn. Die Nebenbahn muss auch nicht unbedingt in TT gebaut werden, da wäre TTe - Schmalspur auch denkbar, die sich ins Gebirge schlängelt. Auch wenn die erwähnte Schmalspur nicht nicht günstig ist, man muss aber nicht sofort alles bauen, halt nach und nach bauen.
Mir gefällt der Plan so wie er ist auch nicht, ich würde durch Gleiswendeln und Schattenbahnhof die Anlage umplanen und soweit es geht die Anlage vergrößern, falls notwendig mit der Verschlankung des Gleisplans und die Anlagenkanten zum Eingreifen teilweise verändern/verringern.