dampfbahner
Foriker
Meinungsaustausch - schreibe Deine Meinung ins Board und nimm eine andere mit.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der TO möchte 7m² Eisenbahn bauen. Das gibt es nicht umsonst. Egal wie man es dreht und sich windet. Da er offensichtlich noch andere Hobbys und Verpflichtungen hat, halte ich es nur für fair, ihn darauf hinzuweisen. Vielleicht ist es ja sinnvoller, erst mal mit etwas Kleinerem anzufangen. Die Einzelpositionen zu den Kosten sind in meinem Thread aufgeführt. Da kann sich jeder selbst eine Überschlagsrechnung nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten machen.Also wenn das den TO nicht abschreckt
Ich möchte ebenfalls 7m² Eisenbahn bauen, der Platz dafür ist da. Und wenn es dies auch "nicht umsonst" gibt: 7m² Eisenbahn lassen sich entweder sparsam und mit einfachen Mitteln bauen oder in einer Schlacht am Kalten Büffet eines Modellbahnhändlers. Meinerseits beziehe ich die weitaus größere und dauerhafte Freude aus Kreativität und Ideenreichtum, aber das ist Talent-, Geschmacks- und Temperamentsache. Man sollte eben nur nicht unterschlagen, daß es Alternativen zur Geldbahnerei gibt, wenn man schon meint, Summen vorgeben zu müssen. Insofern würde ich den TO gern ermutigen, sich nicht durch "Spielregeln" entmutigen zu lassen.Der TO möchte 7m² Eisenbahn bauen. Das gibt es nicht umsonst. Egal wie man es dreht und sich windet. (...)
Klar, weil die einen selbstlos und gemeinnützig Kassenbons sammeln und alle anderen trotz Jahrzehnten Modellbahnerei etwas unterbelichtet sind. Ich bin beeindruckt ... und würde dennoch dem TO raten, klein und bescheiden anzufangen. Erst mal bis zum Mond fliegen und dort dann entscheiden, ob die Reise vielleicht doch noch zum Mars weitergeht.(...) Der eine hat aus Interesse alle Belege gesammelt, andere schätzen und glauben halt. Das ist wie im richtigen Leben.
Ach quatsch, Stedeleben macht das nur mit Erde, Rinde und Steichhölzern. Ich bin echt auf seine Anlage gespannt.in einen Quadratmeter Anlage können dann noch ganz schnell 700 Euro
Wir reden vom Anlagenbau. Allein für die Schreinerarbeiten seines Wanddioramas wird mehr als ein Euro drauf gehen.Wenn @kloetze Modelle baut
Nein. Hier ist Kindergarten... immer dann, wenn man die Meinung eines anderen nicht akzeptieren kann.Ja, …. Für den Meinungsaustausch sollte man evtl. ein Modellbahnforum aufsuchen?
Dann sind wir hier doch richtig
Grüße Ralf
Jepp. Ich hoffe mal, er wurde hier noch nicht vergrault.In diesem Sinne lieber TO, lasse dich nicht entmutigen, mach weiter, es ist ein schönes Hobby und hier sind eigentlich alle ganz nett, naja - die meisten. grins
Liest sich kompliziert, aber wahrscheinlich nicht komplizierter als die drei miteinander verbundenen Anlagen, die - wie ich vor vielen Jahren hörte - mal jemand für seine drei Kinder gebaut hat. Da konnte jedes für sich spielen, aber auch mal 'nen Zug zu den anderen 'rüberschicken - musste aber erst fragen!Meine Idee ist, zwei unabhängige Gleisanlagen für zwei Spielteilnehmer mit zwei Trafos als Parallelstrecken ineinander zu schachteln.