Als ehemaliger Stendaler, frage ich mal zurück.
Den ersten Einwand verstehe ich ja.
Die ausgewählte Lok hätte den Heizkesselabgas eigentlich auf dem Vorbau haben müssen.
Aber, diese Bemerkung befremdet mich...
Ich stelle mal eine Vermutung an.
Damit sind die Gitteröffnungen in der Klappe unter den Seitenfenster gemeint?
Das sind aber keine Lüfter, sondern nur einfache Öffnungen.
Hinter den Klappen, rechts und links sitzen die Rohre des Zwischenkühlers und die Luftverdichter (heute: Luftpresser)... - keinerlei Lüfter dahinter...
Den ersten Einwand verstehe ich ja.
...das Vorbild hat (nur) ein Schlot...
Die ausgewählte Lok hätte den Heizkesselabgas eigentlich auf dem Vorbau haben müssen.
Aber, diese Bemerkung befremdet mich...
??? wo sollen die denn sein?... am Fuehrerhaus 2 Luefter...
Ich stelle mal eine Vermutung an.
Damit sind die Gitteröffnungen in der Klappe unter den Seitenfenster gemeint?
Das sind aber keine Lüfter, sondern nur einfache Öffnungen.
Hinter den Klappen, rechts und links sitzen die Rohre des Zwischenkühlers und die Luftverdichter (heute: Luftpresser)... - keinerlei Lüfter dahinter...