Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... Wodurch unterscheiden sich denn eigentlich die Epoche 4 zur Epoche 3 Ausführung dieser Wagen?
Ich kritisiere ja auch nicht alles, so ist auf Seite 66 ein wirklich schönes Set "Hilfszug" zusammengestellt.
Die Wagen sind echt schön und die Zurüstteile machen die Wagen interessant und zum Hingucker.
Leider darüber wieder eine BR78 mit der Angabe NEM statt NEM662 - ja Fehler passieren - bloß irgendwie zu häufig.
Es beschleicht mich hier der Verdacht der absoluten Lieblosigkeit bei der Katalogerstellung.
Vor allem die T14.1 war noch mehr als die T14 eine Hauptbahn-Lok. Man schaue nur auf die zu DR-Zeiten vergebenen Gattungsschilder Gt 46.17... zur so wichtigen Nebenbahn-Tenderlok der BR 93.5-12 pr T 14.1 ...
Auf Seite 37 unten der Sggmrs DB Schenker weiß zu gefallen, gab es diesen Tragwagen in verkehrsrot? Kenne ich so gar nicht. So wie ich gelesen habe, sollen ja die formneuen Containertragwagen die von Hobbytrain sein. Hier denke ich auch, dass diese dann als Kunststoffspritzguß kommen und deshalb als "Formneuheit" angekündigt werden.
Der gute Herr Kühn muss erstmal seine noch ausstehenden Neuheiten aus 2019 fertig ausliefern bevor er neues bringtzu#395
So wie letztes Jahr mit der "ELNA" in H0, ein Schnellschuß aus dem 3D-Drucker?
Hauptsache Hr. Kühn hat nicht schon eine fertige im Gepäck.
Anhang anzeigen 339628 Anhang anzeigen 339629 Anhang anzeigen 339630 Anhang anzeigen 339631
Anhang anzeigen 339632 Anhang anzeigen 339633 Anhang anzeigen 339634 Anhang anzeigen 339635
Schon paar Tage her (Schenker steht aber nicht dran)
...und, als "Dampfer" die bad. IVh (18³) ...
Wie im Katalog, nur "Handmuster" oder "H0-Modell" hätte da nicht gepasstda steht: Wagen ähnelt dem Bild nur