Ach, wenn ich mir das allgemeine Niveau und die Qualität von Werbung so anschaue (Medium austauschbar)... - ich gehöre wohl schlicht nicht zur Kernzielgruppe.Das mag sein, aber es nun mal natürlich auch Werbematerial.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ach, wenn ich mir das allgemeine Niveau und die Qualität von Werbung so anschaue (Medium austauschbar)... - ich gehöre wohl schlicht nicht zur Kernzielgruppe.Das mag sein, aber es nun mal natürlich auch Werbematerial.
Das Rotlicht kam, weul ich vergessen hatte, Licht im Zimmer zu machenMeinst Du die Rotlichtvariante? Hat was
Sorry Ralf,
das mit den lieblosen Katalog ist doch hinlänglich bekannt.
Keine Ahnung, ob das bei Tillig seit den 90ern schon jemals anders war. Also keine Verschwörung.
Wenn ich in meinen alten Kisten wühle, gab es auch da einen 5-Jahresplan - zumindest so grob. Wobei das Papier letztlich überflüssig war. Gekauft wurde was gerade im Laden stand. Irgendwer konnte das dann schon gebrauchen.Bei BTTB hatte das Ganze dagegen "Weltniveau": keiner wußte ob im aktuellen oder nächsten Jahr überhaupt irgendein Katalog oder Faltblatt veröffentlicht wird
Meinst'de? Auch wenn ich das bezüglich Detailierung und Passgenauigkeit durchaus begrüssen würde, sehe ich dann aber ein Gewichtsproblem.So wie ich gelesen habe, sollen ja die formneuen Containertragwagen die von Hobbytrain sein. Hier denke ich auch, dass diese dann als Kunststoffspritzguß kommen und deshalb als "Formneuheit" angekündigt werden.
Ich bitte ergebenst darum.Da ich mir dieses Set zur Zeit selber daheim bastele, ist es dadurch für mich uninteressant. [...] Kann das ja mal in mein Bastelthema stellen...
Habe mir daheim auch zwei Schiebewandwagen umgebaut und umlackiert, sowie zwei Flachwagen umlackiert als Transport für die Loco-Buggys. Jaaa auch Freelance, aber besser als gar kein Zug zu den vorhandenen Loks (103 und 139) die Tillig mal gebracht hatte. Kann das ja mal in mein Bastelthema stellen...
Gibt es denn irgendwo Bilder der E77 im DR-Betriebsalltag. Im Netz scheint es nur Bilder der E77 10 als Museumslok zu geben. Über Hinweise oder Literaturempfehlungen würde ich mich freuen.
Im Clubheft steht es eindeutig drin, das es Metallmodelle sind, wenn man die Wagen neu aus Plaste bringen wollte, hätte man das auch dazu geschrieben.Auf Seite 37 unten der Sggmrs DB Schenker weiß zu gefallen, gab es diesen Tragwagen in verkehrsrot? Kenne ich so gar nicht. So wie ich gelesen habe, sollen ja die formneuen Containertragwagen die von Hobbytrain sein. Hier denke ich auch, dass diese dann als Kunststoffspritzguß kommen und deshalb als "Formneuheit" angekündigt werden.
Beruhigend.Im Clubheft steht es eindeutig drin, das es Metallmodelle sind
??? Weil der Laufraddurchmesser stimmt ???Die BR 78 ... in TT. Dann ist der Schritt zur so wichtigen Nebenbahn-Tenderlok der BR 93.5-12 pr T 14.1 hoffentlich nicht mehr weit ...
??? Weil der Laufraddurchmesser stimmt ???