Zum Postzug 01671 fällt mir auch gar nix ein

...
Es hatte an der Blechkiste geklappert, nun sind die Herbstneuheiten und Clubheft in gedruckter Form da.
Während die
"endgültige Gestaltung zur Drucklegung" noch nicht feststand, liest man im Clubheft nun vom Gbs als Behelfspostwagen und der Rgs soll mit 3 Postcontainern beladen sein. Es soll das letztjährige Jahresset ergänzen.
Wie lang war eigentlich so ein Postzug. Nachdem nun ein weiteres Set erscheint, stellt sich mir die Frage???
Im Modell, dass vom (bisherigen) Zuglauf her von Leipzig über Rostock nach Stralsund unterwegs ist, wären es dann ein Mod.-Gepäckwagen, ein 4-achs. Bahnpostwagen, der 3-achs. Rekopostwagen, zwei Gbs und ein Containerwagen.
In "150 Jahre Eisenbahnen ist Rostock" mal nachgezählt: 2 Rekopostwagen, 1 Containerwagen mit den seitlichen Türen an den Containern zwecks Beladung von der Bahnsteigkante, 6 Gbs (einige mit erkennbarem Expressgutlogo), 1 Kühlwagen und dann wohl noch 3 Gbs.
Es könnte auch zum anderen Postset passen, wenn man auf einen bestimmten Zuglauf bei diesem Set verzichtet. Wobei man sich bisher ja kaum Gedanken machte, ob irgendetwas zusammenpasst.
Das ist auch wieder mein Kritikpunkt, gleich in den ersten Sätzen des Begleitschreiben heisst es:
"... Neuheiten können Sie ab sofort beim Fachhändler vorbestellen:".
Wenn ich etwas vorbestellen möchte/sollte, dann hätte ich zumindest gerne gewusst, was mich erwarten wird.
Die Neuauflagen der Rekopostwagen wurden in Epoche III und IV jeweils mit Zierstreifen angekündigt. Da hatte ich schon die Vermutung, dass der streifenlose in einem Set vermarktet werden soll. Es wurde aber, abweichend von der Ankündigung, ohne Zierstreifen produziert und ausgeliefert.
... echte Neuheiten in Form neuer Formen-modelle...
Da läßt eher die Indiskretion beim Erstellen der Web-Seiten vor einigen Tagen noch hoffen, sh. ..."Ludwigsburg"...
Wohl eher nicht:
"Formneuheit..., die auch in möglichen anderen Varianten exklusiv unseren Clubmitgliedern vorbehalten sein wird."
Ob's Bestand haben wird?