E-Fan
Foriker
Wenn der Turbogenerator bemängelt wird müsste eigentlich ein Gasbehälter auf den Schlepptender (alternativ auf den Umlauf) und wahre Froschaugen als Laternen auf die Lok:...Wirklich neu sind für mich die hübschen Gaslampen an der LokDie kommen hoffentlich auch an die P8.
...
http://lokster.deutschebahn.com/artikel-pool/erleben/rueckblick-mal-richtig-dampf-ablassen.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Preußische_P_8#mediaviewer/Datei:P8_Kranichstein.jpg
Soll heißen das die Laternen der G8.2 zwar nett anzusehen sind aber nicht auf das Länderbahnmodell gehören (sollten) und Raum zum Umbau lassen zumal das dritte Spitzenlicht Hersteller- und Spurweitenübergreifend konsequent ignoriert wird.
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,5760129 (zweites Foto)
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,6405157 (ab dem neunten Foto)
Weil die G8.2 aber erst ab 1919 gebaut wurden bleibt es eine Gratwanderung ob man sich mit der elektrischen Beleuchtung anfreundet oder nach einem vorliegenden Foto auf Gas umbaut. Es bleibt eine "könnte sein"-Geschichte mit erheblicher Neigung zum Gasbetrieb der Beleuchtungseinrichtungen.