Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Gemeinde,
ich muss hier jetzt mal meinen Unmut über dieses Geschäftsgebahren von SM mit seinen Exklusivmodellen ablassen....
Stimmt nicht, denn:... und es keine mehr gibt.
Orange - gestern gesehen in der Vitrine in Chemnitz.
Groeschi hat für mich schon Sachen aus anderen Filialen organisiert, was bei ihm alle war.
Hast ne PN von mir.
tt-ker
Stimmt. Nicht mal dafür haben sie gerade Modelle gefunden.Auch die Bilder auf der SM Internetseite Rubrik Spur TT sind ein Knaller .
Da Du ja "... wohl bald nicht mehr zu SM gehen" wirst, hättest Du es ihm ja auch direkt sagen können warum. Aber hier im Board kann man ja viel besser seinen ganzen Frust texten.Ich habe es unterlassen den Verkäufer mitzuteilen dass ich das zum en finde!!
Ich frage mich auch jedesmal, warum ich als EP II-Bahner zugreifen muss, wenn es was zu kaufen gibt. Noch mehr ärgert mich, dass ich einiges als TEURE Kleinserie kaufen muss und nicht nur den kleinen GSH-Preis bezahlen brauch. Die doffen GSH!Es gibt auch noch Menschen bei denen TT ein Hobby ist und die das Geld dafür ansparen müssen und nicht jede Einmalserie sofort bestellen können. [...] Warum legt man sowas nicht als normale Serie auf?
Da stand bestimmt drin, dass SM m.w. gesuchte Modelle zwischen den Filialen "hinhundherschicken" kann, danach Verkauf an den Kunden.
Kannst du nicht auch DRG sammeln? Dann fiele es den GSH viel ein leichter, nur noch EP II-Modelle herzustellen.
Hallo,
habe heute die Kesselwagen von Heris Art.Nr. 80026-1, 80026-2, 80026-3 bei SM abgeholt.
Betr.Nr.:
Wagen 1: 31 50 785 0 926-4
Wagen 2: 31 50 785 0 257-4
Wagen 3: 31 50 785 1 499-1
Ich kann es gar nicht genau beschreiben, es war wohl der Gesamteindruck auf den ersten Blick. Die lediglich aufgedruckten Klappen am Lokkasten, ein "billig" wirkendes grau am Rahmen, naja, wahrscheinlich bin ich da noch zu nah an den Tillig-Modellen.
Gestern Abend im SM gesichtet: 8 Stk. gealterte Knickkesselwagen von Roco. Jeder Wagen sieht anders gealtert aus und die Sache wurde recht ansprechend umgesetzt! Die Wagen werden sicher nicht lange in der Vitrine stehen. Die FDJ-01 Altbau gibt es auch, da wird es sicher mehr Kaufzurückhaltung geben. Kann mir evtl. ein "Auskenner" sagen, ob die matt lackierte BR 44 0592-4 vom Bw Eberswalde am Tender freistehende Laternen hatte oder fest eingebaute, wie beim SM-Modell? Vielen Dank im Vorraus!
Gestern Abend im SM gesichtet: 8 Stk. gealterte Knickkesselwagen von Roco. Jeder Wagen sieht anders gealtert aus und die Sache wurde recht ansprechend umgesetzt! Die Wagen werden sicher nicht lange in der Vitrine stehen.