• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle & mehr 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann sag das doch gleich das es auch einzeln in der Werbung steht .
So schnell entstehen missverständnisse .

Also ich sehe da immer noch kein Einzelangebot.
Die Quelle ist der gedruckte Weihnachtskatalog selbst.

Vielmehr scheint es zum wiederholten Male das Kassensystem zu sein, das dem Angebotswahn nicht standhält.
Ich bleibe bei meiner Aussage:
Die internen Prozesse bei Spielemax stimmen nicht und das überfordert das Personal teilweise.

Vom Frust beim Kunden will ich gar nicht reden.
 

Anhänge

  • Gleisset.pdf
    200 KB · Aufrufe: 231
Der Fehler ist serienmäßig. Die eingeklebte Rückwand ist 1 mm zu lang und muss gekürzt werden. Die Halterung für die Schraube hat dagegen die korrekte Länge. Mit gekürzter Rückwand steht die Bodenplatte und somit auch der ganz Pflug endlich gerade.
Nachdem ich meinen Pflug angeschaut hatte, habe ich heute die Rückwand etwas gekürzt, aber das Ergebnis hat mich nicht überzeugt, da es nichts gebracht hat! Ich hatte diese Wand demontiert und den Pflug zusammengesteckt und kontrolliert und an dieser Wand alleine liegt es nicht!

Die Vorderfront passt nun aber nicht mehr so recht rein. Mit etwas Gewalt geht es, aber nun verbiegt sich die Bodenplatte in Richtung Front - was nicht weiter stört.
Warum verbiegt sich die Bodenplatte wohl ?:wiejetzt: Bei mir war das auch so und ich hab an der Platte den Zapfen seitlich, oben etwas verkleinert und angefast und die Platte leicht gefast, aber es half nichts. Der richtige Weg bei mir war, das ich die Schneepflugfront nachgearbeitet habe, also das schwarze Bauteil mit der Nut an der Rückseite der Frontwand. Diese habe ich in der Höhe, also wo die Grundplatte aufliegt etwas gekürzt und schon hat der ganze Pflug gerade gestanden. Man darf nicht zuviel kürzen, die Front soll ja noch etwas im Gehäuse klemmen, aber wenn sie durch das Kürzen der Zwischenwand (Rückwand zum Maschinenraum) immernoch zu stramm geht und die Bodenplatte nicht gerade ist, muss noch etwas abgetragen werden.

Und die Schrauben, besonders die vordere, mit Gewalt anziehen ist keine Lösung, es macht nur mehr Schaden als die Sache wert ist!
 
Also ich sehe da immer noch kein Einzelangebot.
Die Quelle ist der gedruckte Weihnachtskatalog selbst.

Vielmehr scheint es zum wiederholten Male das Kassensystem zu sein, das dem Angebotswahn nicht standhält.
Ich bleibe bei meiner Aussage:
Die internen Prozesse bei Spielemax stimmen nicht und das überfordert das Personal teilweise.

Vom Frust beim Kunden will ich gar nicht reden.

Hallo, es ist auch kein Einzelangebot, da es mit dem Set kombinierbar ist, gilt es als Werbeangebot. War bei den HERIS-Sets auch so. Entweder du wartest noch ein paar Tage bis das Angebot nicht mehr da ist oder du kaufst es woanders.

Das Kassensystem ist nicht das Problem, sondern die Angebote die verknüpft werden. Somit ist es einzeln nicht buchbar, obwohl es einzeln verkaufbar ist. Das Kassensystem kann den Artikel nur in einem definierten Zustand erkennen. Klingt komisch ist aber so.
:allesgut:

Gruss Denny
 
...
Ich bleibe bei meiner Aussage:
Die internen Prozesse bei Spielemax stimmen nicht und das überfordert das Personal teilweise.

Vom Frust beim Kunden will ich gar nicht reden.

Das würde ich so unterschreiben :)

O-Ton Fachverkäufer für Modelleisenbahnartikel, "Wir müssen sehen, wie es über die Kasse geht". Er konnte auf Anhieb nicht sagen, ob bestimmte Artikel rabattfähig sind oder nicht (ich meine hier keine Exklusivmodelle).

Im Sommer konnten auf Exklusivartikel auch noch offiziell die 10% Gutscheine welche per Post verschickt wurden/werden eingelöst werden, geht jetzt nicht mehr, obwohl Exklusivartikel auf diesen Gutscheinen nicht ausgeschlossen werden.

Nach den vielen Verärgerungen von Kunden (in Freital und Dresden selber erlebt), tun mir die Verkäufer leid, da die Informationen/Vorgaben der Geschäftsleitung teilweise semiprofessionell an die Mitarbeiter weitergegeben werden.

Gruß

Ralf

P.S.

Danke an Spielemax für den Reko-Speisewagen, den Reko-Packwagen und andere Exklusivartikel :).

Ich hoffe es kommen auch weiterhin solche interessanten Modelle/Bedruckungsvarianten.
 
Na wenn ich das hier so lese, bin ich im nachhinein doch froh nicht die "Katze im Sack" in Form eines Schneepflug's vorbestellt zu haben.
Bei mir ist ja auch nicht Winter, und da ist es nicht so dringend.
Für mich habe ich endgültig entschieden nur noch Produkte ohne Mängel (und sind sie auch noch so klein) zu kaufen.
Das erste Mal mache ich das jetzt konsequent und somit geht nun auch der zweite DB Hilfszug nach Sebnitz zurück, nachdem ich ihn nicht erworben habe.
Ich kaufe nichts mehr mit Mängeln. Vorbestellpreise hin oder her, diese sind auch manchmal Mondpreise - hinterher wird es sehr oft preiswerter angeboten - wenn die Regale voll bleiben. Dann würde ich mir wieder mal veralbert vorkommen und das möchte ich nun gar nicht mehr.

Von mir wird bei der Bedienung und Fehlersuche in Steuerungsanlagen auch erwartet, dass z.B. eine Pumpe zu bestimmten Punkten ein und ausschaltet sowie dazwischen in einem Regelbereich in Abhängigkeit von diversen anderen Parametern automatisch funktioniert. Da kann ich mich auch nicht hinstellen und sagen "Seid froh dass die Pumpe läuft, sie geht zwar nicht abzuschalten, aber anders herum wäre es doch noch schlimmer."

pS. Ein weiteres Beispiel, welches zum Nachdenken anregen sollte: Nachdem ich heute diverse Lego-Preise von einer großen Spielwarenkette mit dem Globus Prospekt verglichen habe, konnte ich erneut feststellen, dass nicht jedes Angebot eines ist. Natürlich kann Gl. nich die Vielfalt bieten - trotzdem vergleichen lohnt sich in jedem Fall. Nicht jeder Rabattschein ist seinen Wert auch wert.
 
... nicht die "Katze.." ....
...Nicht jeder Rabattschein ist seinen Wert auch wert.

Doch etwas Katze. Der Rabatt ist, egal wo , vorher einkalkuliert.
Die sind doch nicht doof, inkl. Mediamarkt , sprich Metro.
Den Flyer weiter oben hätte ich auch etwas anders interpretiert. Mich tangiert das aktuell eher weniger.
Der ist aber mindestens zwei- bis dreideutig. Das kann man verschieden interpretieren , aber man sollte nicht die Schuld am Verkaufspersonal ( der groeschie etc. ist nicht überall ) abladen.
Meine Version : Nur ein zentrales Angebot, werbemäßig bescheiden umgesetzt.
Keen Grund zum Streiten.:allesgut:

PS: Der Sprit ist gerade von Mo-Mi abends am preiswertesten, mal durch die :blume:gehustet...Warum sollte ich ich als Händler nicht auch am WE die Preisschilder tauschen ?
 
Vielleicht kann man ja das Thema SM Sondermodelle ausgliedern und so anlegen, dass nur Neuigkeiten dazu gemeldet werden und hier kann dann darüber gelabert werden. Dann hätte wenigstens ein Thema Informationscharakter.
 
Bin sehr dafür !

IoreDM3
 
...
aber man sollte nicht die Schuld am Verkaufspersonal ( der groeschie etc. ist nicht überall ) abladen.
...

Schön, dass Du wieder mal irgendwas hinein interpretierst.
Aber Bezug nehmen auf den Ursprung einer Diskussion ist ja eh nicht Deine Stärke.:wiejetzt:

Ich wäre übrigens auch wieder mal (wie jedes Jahr) für ein separates Rabatt-Thema.
 
...nö, habe ich nicht. Wer liest und versteht, ist im Vorteil.
Man kann das aber so sehen, wenn man möchte.
Das " Werbedings " ist grottig , da unterschiedlich interpretierbar. So richtig schlau, wurde man da nicht.
Aber, das liegt ja wohl nicht am ( vermutlich unterbezahlten ) Verkaufspersonal.
Ist hier eigentlich auch keine Welle wert.

Mich tangiert das nicht , weil ich da ganz bewußt nicht mehr einkaufe.
Ich stehe nicht auf " Rohrpost" ( Zitat SD )! Das dürfte sich doch langsam verbreitet haben... Und was steht in der Vitrine ?
Genau ...Rohrpost.
Schade um den Boxenstop ist meine Meinung, die man bekannterweise nicht teilen darf.
 
Das Thema sollte in "SM-Rabattgelaber" umbenannt werden.
Vielleicht kann man ja das Thema SM Sondermodelle ausgliedern und so anlegen, dass nur Neuigkeiten dazu gemeldet werden und hier kann dann darüber gelabert werden. Dann hätte wenigstens ein Thema Informationscharakter.

Grundsätzlich gute Ideen, nur werden solche Vorschläge nicht von jederman befürwortet, wie mir kürzlich mit einem "Pfui!" mitgeteilt wurde.
An die Mods, lassen sich die beiden Threads mit gleichem Namen irgendwie verschmelzen, so ist es Mist.
Das ist deine Meinung, ich wäre für einen weiteren:
"Corgi - Rail Legends, auch Legenden der Schiene: Wünsche, Hoffnungen und sonstiges Gelaber"
Jedesmal wenn ich hier reinklicke denke ich, es geht um die lieferbaren Standmodelle bzw. deren Umbau.
Immer wieder schön Menschen zu treffen, die Themen anderer als Gelaber bezeichnen und ganz ganz genau wissen, was in einem Thema vorkommen darf. Pfui!

Letztendlich wird der Thementitel "ohne Diskussionen" sowieso misachtet und die Moderatoren haben dann die Arbeit mit dem Aufräumen.
Das Jahr ist eh bald rum und es gibt bestimmt noch ein paar Weihnachtsrabatte zu diskutieren, aber man kann es ja 2014 mal ohne Rabattwahn versuchen...
 
Ja die gibt es , auf die Schnelle geschossen Nachts um 3.00 h .

Rbd Berlin / Bw Berlin - Ostbahnhof / REV 21.2.83

Ich habe gleich eine geschlossene Schürze montiert und auf der anderen Seite die neue Tilligkupplung . Sie wird also mit der alten Kupplung geliefert .
 

Anhänge

  • S7002445.jpg
    S7002445.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 450
  • S7002444.jpg
    S7002444.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 438
  • S7002447.jpg
    S7002447.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 411
  • S7002446.jpg
    S7002446.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 394
  • S7002436.jpg
    S7002436.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 418
Am Samstag kam der Anruf und gleich geholt .

In diesem Zusammenhang muß ich den Spielemaxmitarbeiter in DD Moba-Abteilung loben . Er wies mich beim Kauf noch extra auf die derzeitige Aktion hin ( Kauf über 100,-€ = 20 € Gutschein für den Nächsten ) und hirschte ins Lager um mir den ominösen zweiten Artikel (kam mir gelegen) der mich über die hundert Euromarke katapultiert , zu holen . Er hätte auch die Klappe halten können - frei nach dem Motto , las deine Kohle hier - egal wie . Aber , er war motiviert - im Interesse seines Arbeitgebers , aber auch in meinem Interesse .Ich fand es nett und Spielemax sicher auch , weil ich wiederkommen werde .

Somit habe ich nun meine "Piko-Workshoplok" und gleich 20 Euronen Guthaben fürs nächste Mal . 2 Fliegen mit einer Klappe .
 

Anhänge

  • S7002438.jpg
    S7002438.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 311
Schönes Modell in dieser Variante von Piko. Danke für die "Nachtschichtschnappschüsse".
Schön auch, daß - nicht nur mit dieser lacktechnischen Sondervariante - sämtliche schon einmal auf Tillig- Basis entstandene Einmalauflagen nochmals ohne Clubmitgliedschaft oder Ebay-Wahnsinnspreis erhältlich sind.
Der Platz in der Vitrine ist schon beräumt.
Zusammen mit dem von CMS angekündigten Sondermodell im "Modistoutfit" zwei nochmals interessante Zugänge der 118er in der Sammlung (damit ist dann aber gut, grins).
 
Sieht doch richtig gut aus...

und zum Vergleich zur Tillig Clublok von 2000- bei Piko ist sie richtig lackiert nämlich Rot/Weiß...während die Tillig Lok Rot/Beige ist.

Grüsse

André
 
Schönes Modell in dieser Variante von Piko. Danke für die "Nachtschichtschnappschüsse".
Schön auch, daß - nicht nur mit dieser lacktechnischen Sondervariante - sämtliche schon einmal auf Tillig- Basis entstandene Einmalauflagen nochmals ohne Clubmitgliedschaft oder Ebay-Wahnsinnspreis erhältlich sind.
Der Platz in der Vitrine ist schon beräumt.
Zusammen mit dem von CMS angekündigten Sondermodell im "Modistoutfit" zwei nochmals interessante Zugänge der 118er in der Sammlung (damit ist dann aber gut, grins).

Kommt die im Modistoutfit nicht von Elriwa?
Die 118 070 die jetzt CMS bringt, war ein Sondermodell von SpieleMax

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben