• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle & mehr 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Andere Seite? Bitteschön.
Gruß
Karl-Georg
 

Anhänge

  • Schneepflug01.jpg
    Schneepflug01.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 226
  • Schneepflug02.jpg
    Schneepflug02.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 220
  • Schneepflug03.jpg
    Schneepflug03.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 260
Schneepflug

Hallo TT Gemeinde

Habe gestern meinen Schneepflug zu Spielemax zurück gebracht da er an Kuppelende fast einen mm tiefer war als am Bediener Ende.:argh: Er war schief was auch deutlich am Abstand der Drehgestelle zum Rahmen zu erkennen war. Ich wollte ihn umtauschen. Aber auch der Ersatz hatte diesen Mackel. Nun habe ich in der Hoffnung das dieser dann okay ist einen gealterten Schneepflug vorbestellt.

MfG
Enrico
 
Pflug

Gibt es einen Mindestradius von 353mm??
Bei 310mm drängelt alles dermassen, das ein Rollen nicht mehr vorkommt.
 
Habe gestern meinen Schneepflug zu Spielemax zurück gebracht da er an Kuppelende fast einen mm tiefer war als am Bediener Ende.:argh: Er war schief was auch deutlich am Abstand der Drehgestelle zum Rahmen zu erkennen war.
Der Fehler ist serienmäßig. Die eingeklebte Rückwand ist 1 mm zu lang und muss gekürzt werden. Die Halterung für die Schraube hat dagegen die korrekte Länge. Mit gekürzter Rückwand steht die Bodenplatte und somit auch der ganz Pflug endlich gerade. Die Vorderfront passt nun aber nicht mehr so recht rein. Mit etwas Gewalt geht es, aber nun verbiegt sich die Bodenplatte in Richtung Front - was nicht weiter stört.

Die Bogenläufigkeit ist generell schlecht, da die Drehgestelle sich nur maginal drehen und schon im Bettungsgleisoval arg drängen. Da genügen einfache Schienenstöße um die Räder zur Flucht aus dem Gleis zu bewegen.
 
Moin, also kann man eindeutig feststellen dass irgendwie ein Fehler festzustellen ist! Modell steht schief und die Kupplung liegt deswegen mindestens 1 mm tiefer! Wie können wir das losen?
 
Tja, ist wohl nur als Standmodell konzipiert. Da die meisten Anlagen eh schneefrei sind, ist das ja auch sinnvoll. :)
 
Moin, auch ein Standmodell soll nicht schief stehen! Außerdem sind 80 Euro für ein Standmodell das so schlammpig hergestellt wurde eine Frechheit. In dem Fall es ein Konsruktionfehler ist soll man tätig werden! Bei Piko oder Kühn bekommt man für das Geld ein komplette Lok! Ein Herpa (stand) modellauto kostet 30 Euro! Dass SM so etwas akzeptiert ist schon mal krass!
 
Immer langsam mit den jungen Pferden. Das ist eine flapsige Vermutung von mir. Im Scherz geschrieben. Klar wäre es schön, wenn das Teil gerade stehen würde.
Ich bezog meinen Post auch eher auf die wohl schlechte Kurvenläufigkeit.
 
Alles Gut! Heris hat ein Lieferplicht und sollten erstmal feststellen ob es ein tatsaechlich um ein Konstruktionsfehler handelt! In dem Fall jedes Modell schief steht kann man dass nicht ignorieren! Also müssen wir erstmal feststellen aus welcher grund die schiefstehen und wie wir dass selbstaendig lössen können! In dem Fall es keine Lösung gibt sollten wir gemeinsam SM ansprechen!
 
Der Vergleich hinkt ein wenig. Einen Pflug braucht man nur einen pro Bw, wenn überhaupt eines da ist, Autos braucht man viele und viele senken den Stückpreis. Allerdings erklärt das nicht die lieblose Umsetzung des "Meiningen".
 
Vorgestern habe ich mir in Chemnitz die Schneepflüge angesehen,
mit der festen Absicht einen Grauen zu erwerben.
In der Vitrine standen die Versionen in schwarz und in grau.
Leider war der Graue vorn deutlich höher als hinten, oder hinten
deutlich tiefer als vorn, also nicht gekauft. Aber der Schwarze
hatte diesen Fehler nicht, aber der passt nicht ins Beuteschema.
Nur Schade 100 km hin und 100 km zurück gefahren, aus Frust noch
3x Farbe mitgenommen.
 
Wie schon geschrieben, ist das bei vielen so. Die einen legen hinten eine Unterlegscheibe bei der Schraube unter, ich habe vorne die Trennwand im Gehäuse um 1 mm gekürzt. Dann steht der Pflug gerade. Letztlich keine große Bastelarbeit, andererseits muss man dafür natürlich schon den Preis hinterfragen, denn der Pflug an sich hat überall kleine Unsauberheiten oder auch mal einen beim Vorbild nicht vorhandenen großen Spalt im Pflug. Da ist der Preisvergleich mit einer Lok von Piko oder Kühn dann doch schon erlaubt.

Ich fürchte, dass dieses Modell für SpieleMax wirtschaftlich kein großer Erfolg wird und Folgeprojekte es schwer haben werden.
 
Stimmt und man kann wieder Online einkaufen! Das wird teuer ...


Lustig: man kann das Geschlecht auswählen. Man hat die Wahl zwischen "Mädchen" und "Mädchen und Junge" (wohl falls das Kind sich da noch nicht entschieden hat;))
 
...man kann wieder Online einkaufen! ...
Wat'n Ding aber auch und sooo überraschend.

-Gutscheine und Spielzeugrabattaktion bis gestern gültig
-Weihnachtskatalog für heute angekündigt und im Briefkasten gehabt (mit der aus den Vorjahren bekannten Rabattaktion)
-aus "demnächst 24h online shoppen" wurde "JETZT NEU - 24h online schoppen"

Lustig: man kann das Geschlecht auswählen. Man hat die Wahl zwischen "Mädchen" und "Mädchen und Junge" (wohl falls das Kind sich da noch nicht entschieden hat;))

Vielleicht hattest Du dich schon geoutet (Auswahl eingrenzen), bei mir werden [ ] Junge [ ] Mädchen [ ] Mädchen und Junge angezeigt.
Allerdings werden mir nur die Artikel 1-10 von xxx angezeigt. Ein Klick auf "Zeige mehr Artikel" ganz am Ende der Seite unter AGB, Datenschutz... bewirkt bei mir irgendwie nix.
Naja egal, hab ja 'S Mäxchen vor den Toren der Stadt...
 
Stimmt und man kann wieder Online einkaufen! Das wird teuer ...


Lustig: ...…"Mädchen und Junge" (wohl falls das Kind sich da noch nicht entschieden hat;))

Moin,
Es soll ja noch (vereinzelt) Familien mit mehreren Kindern geben.
Ich find es schön, dass SM wieder einen onlineshop aufbaut.

Wenn sie jetzt noch den Güterwagenlieferanten wechseln würden, könnte das der Beginn einer guten Zusammenarbeit werden…

Grüße ralf_2
 
Ich fürchte, dass dieses Modell für SpieleMax wirtschaftlich kein großer Erfolg wird und Folgeprojekte es schwer haben werden.

Wer weiß, vielleicht kostet der im EK ja nur 9.99 eur.

Ich werd mal heris selbst kontaktieren. Die müssen doch wissen, was warum woher wie wann reinkommt .


Viele Kinder : hier *meld* und v.a. steuerfinanziert.:wech:
 
In dem Fall sollten wir uns vielleicht erstmal Gedanken machen über ein Umfrage! Auf diese Art und Weise wird ein Hersteller mal wach wann sich offiziell mehrere boarder beschwerden! Damit kann man Druck aufbauen und wird dass mal ernst genommen! Auch viele H0 Freunden haben sich beschwert....
 
Auch viele H0 Freunden haben sich beschwert....
Und was hat sich geändert? Lass mich raten, ....... Nichts.

Aber natürlich kann man auch eine Umfrage machen und seinen Unmut über das gekaufte Produkt ausdrücken.

Mal eine andere Idee. Wenn ihr an den Modellen was auszusetzen habt, dann bringt sie zurück in den Laden, oder kauft sie erst gar nicht.
 
Hat dich irgendwer gezwungen 3 Stück vorzubestellen? Bestimmt nicht. Du hättest auch warten können, bis das Modell im Laden steht und dann entscheiden, ob es ein "ordentliches Produkt" ist, oder nicht.
 
Dann gibts aber den Megaschnittenrabatt nicht mehr---ABER man kann bei Nichtgefallen alles im Lädchen lassen.

Ich habs trotzdem genommen, um mein Gesicht zu wahren .:respekt: So bin ich .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben